Das praxisorientierte Werkzeug soll kleinen und mittelständischen Unternehmen dabei hilft, Compliance-Risiken zu erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
Die Lösung wurde innerhalb eines interdisziplinären Forschungsprojekts entwickelt und vom Deutschen Institut für Normung (DIN) als DIN SPEC 91524 veröffentlicht. Sie soll Unternehmen eine einfache und schnelle Bestandsaufnahme ihrer Compliance-Situation auch ohne juristische Vorkenntnisse ermöglichen.
Grundlage der Arbeiten war die Erkenntnis, dass viele Unternehmen ihre Prozesse sehr gut kennen und zum Teil auch dokumentiert haben, aber ihre Compliance-Risiken hieraus nicht ableiten.
Der Compliance Selbst-Check besteht aus drei aufeinander aufbauenden Teilen:
1. Fragebogen zur Analyse der aktuellen Compliance-Situation im Unternehmen
2. Rechtliche Grundlagen zu relevanten Vorschriften und Themenfeldern
3. Maßnahmenkatalog mit konkreten Handlungsempfehlungen
Der Compliance Selbst-Check ist hier verfügbar.
![]() |
Handbuch Compliance-ManagementMitherausgeber: Prof. Dr. Josef Wieland, Prof. Dr. Roland Steinmeyer, Prof. Dr. Stephan GrüningerSchlüssel zu nachhaltiger Wertschöpfung
Aktuelle Compliance-Topics |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.