COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Titel
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (613)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (338)
  • News (173)
  • eJournals (165)
  • eBook-Kapitel (105)
  • eBooks (20)
  • Arbeitshilfen (1)

… nach Jahr

  • 2025 (43)
  • 2024 (27)
  • 2023 (30)
  • 2022 (34)
  • 2021 (33)
  • 2020 (44)
  • 2019 (47)
  • 2018 (61)
  • 2017 (52)
  • 2016 (61)
  • 2015 (62)
  • 2014 (54)
  • 2013 (56)
  • 2012 (53)
  • 2011 (42)
  • 2010 (54)
  • 2009 (26)
  • 2008 (8)
  • 2007 (6)
  • 2006 (5)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Management Arbeitskreis Kreditinstituten Bedeutung deutsches Corporate Rahmen Compliance Controlling Analyse Governance Revision Prüfung Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

802 Treffer, Seite 3 von 81, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2018

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    …Compliance bewegt … ZRFC 3/18 137 Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance… …bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Prof. Dr. Stefan Siepelt ist seit 25 Jahren Rechtsanwalt für Gesellschafts- und… …­Kapitalmarktrecht, Partner LLR, seit 2013 Direktor des Instituts für Compliance und Corporate Governance bei der RFH Köln, seit 2011 geschäftsführender ­Vorstand des… …Arbeitskreises deutscher Aufsichtsrat, AdAR und Leiter des ­Arbeitskreises „Aufsichtsrat und Compliance“ im DICO und verantwortlicher Mit­herausgeber der… …Zeitschrift BOARD. In Ihren eigenen Worten: Was ist Compliance? Compliance ist die systemische Gewährleistung der Einhaltung allgemeiner wie spezifischer… …, selbstformulierter Regelungen und Vorgaben in einem Unternehmen oder sonstigen Corporation zur Vermeidung von Nachteilen jedweder Art. Compliance sollte dabei aber vor… …einer Dienstleitungsperspektive unterstützt und umgesetzt wird. Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen? Ich beschäftige mich schon länger mit Fragen… …Siemens-Skandal, haben mich zu dem Thema Compliance und dessen Vertiefung geführt. Was motiviert Sie heute und morgen, sich mit Fragen von Governance, Risk und… …Compliance auseinanderzusetzen? Die Unternehmen, aber auch öffentliche Verwaltungen, das ganz globale Umfeld, sind ständigen Veränderungen ausgesetzt, die… …, den Vorstand, das von diesem zu steuernde Risikomanagement und hinsichtlich der sachgerechten Umsetzung auch auf nachhaltig ausgerichtete Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe /

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Dr. André Uhlmann
    …Compliance bewegt … ZRFC 6/23 425 Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance… …bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Dr. André Uhlmann, Chief Compliance Officer der TK Elevator GmbH Dr. André Uhlmann… …ist Chief Compliance Officer der TK Elevator GmbH. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen sowie dem… …für den gesamten thyssenkrupp Konzern und zuletzt als Head of Compliance für den Geschäftsbereich Industrial Solutions (Großanlagenbau und Marineschiff… …den Compliance- Bereich neu aufgebaut und das Compliance- Management-System neu ausgerichtet hat. Aktuell ist er mit seinem globalen Team für die… …Bereiche Antikorruption, Kartellrecht, Datenschutz, Geldwäscheprävention und Sanktionskontrolle zuständig. In ihren eigenen Worten: Was ist ­Compliance… …? Compliance ist heutzutage mehr als nur die Einhaltung von Gesetzen und unternehmensinternen Richtlinien. Es geht vielmehr darum, das Richtige zu tun, also um… …wertebasiertes Handeln. heitlichen Compliance-Ansatz ausweiten dürfen. Was motiviert Sie heute und morgen, sich mit Fragen von Governance, Risk und Compliance… …auseinanderzusetzen? Die Menschen, mit denen man täglich zu tun hat. Compliance hat sich schon länger von der reinen rechtlichen Analyse von Sachverhalten zu einem stark… …über Systeme zur Risikoerkennung, Maßnahmen zur Risikovermeidung etc. zu machen. Auch Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen? Neben dem Thema…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2024

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Dr. Christian Rau, Dr. Doreen Müller
    …ZRFC 2/24 94 Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance… …bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Dr. Christian Rau, Chief Compliance Officer/Head of GRC EMEA bei der OLYMPUS EUROPA SE & CO. KG Dr. Christian… …fachlichen Schwerpunkten zählen ­Governance, Compliance, Risikomanagement, M&A und US-Litigation. Während seiner beruf lichen Stationen im In- und Ausland war… …er bei Freshfields, Johnson & Johnson, der Linde AG und bei DaVita Inc. tätig. Seit 2018 ist er Chief Compliance Officer EMEA und seit 2023 zusätzlich… …Head of GRC EMEA beim japanischen Medizintechnikunternehmen Olympus mit Dienstsitz Hamburg. In Ihren eigenen Worten: Was ist ­Compliance? Damit ist… …Prevent, Detect, Respond … and Improve! Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen? Bei meinem früheren Arbeitgeber Johnson & Johnson habe ich Ende der… …globale Compliance-Organisation aufgebaut. Was motiviert Sie heute und morgen, sich mit Fragen von Governance, Risk und Compliance auseinanderzusetzen? Ich… …vergangenen Jahr? Die (noch laufende) Weiterentwicklung unserer Olympus Compliance- und Datenschutzfunktion zu einer integrierten GRC – Risikoerkennungs- und… …-Beurteilungsfunktion, die die Felder Governance, Risiko, Compliance, Datenschutz und Informationssicherheit bündelt und auch als starker Partner für ESG-Themen fungieren… …klassischen Compliance-Aufgaben. Was halten Sie für die größte zukünftige Herausforderung im Compliance- Management? Es wird für das Compliance-Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Elisabeth König
    …Compliance bewegt … ZRFC 1/24 45 Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt… …und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Elisabeth König, Abteilungsleiterin Corporate Compliance, Datenschutz & ESG bei GLS… …Elisabeth König ist Abteilungsleiterin Corporate Compliance, Datenschutz & ESG bei der General Logistics Systems Group (GLS), einem Paketdienst mit Sitz in… …. Elisabeth König verantwortet dort seit acht Jahren den Compliance-Bereich. Zuvor war sie bei BSH- Hausgeräte ebenfalls in der Compliance und im Datenschutz… …tätig. Die Juristin begann ihre Lauf bahn bei Freshfields in Köln. In Ihren eigenen Worten: Was ist ­Compliance? Mit dieser Frage kämpfe ich zu Anfang… …dass sie dadurch in ihrer eigentlichen Tätigkeit behindert werden. Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen? Zur Compliance bin ich gekommen, wie auch… …Hintergrund habe ich dann nach einigen Jahren den Sprung in die Compliance-Welt gewagt, von Data Protection by Design also zu Compliance by Design. Heute… …täglich aufs Neue mit Fragen von Governance, Risk und Compliance auseinanderzusetzen? Meine persönliche Motivation ist, dass der Bereich vielfältig und die… …gewisse Kohärenz des Compliance-Managements über die ganze Gruppe erhalten bleibt. Compliance muss außerdem nah am Geschäftsmodell sein. Ein Compliance… …Veränderung des Geschäftsmodells muss im Bereich Compliance begleitet und abgesichert werden. Diese Vielfalt und die Nähe zum Geschäft finde ich motivierend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2016

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Heike J. Böhme
    …ZRFC 2/16 84 Profession Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die… …Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Heike J. Böhme, Rechtsanwältin, Kanzlei Böhme, zudem Leiterin Integrität, Compliance & Recht, SOS… …Children’s Villages International Heike Böhme ist seit März 2015 Leiterin des neu geschaffenen Bereichs Integrität, Compliance & Recht bei SOS Children’s… …konzentrierte sich auf Corporate Compliance, Corporate Investigations sowie allgemeines Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht. Anschließend gehörte Frau Böhme vier… …Jahre zum Kreis der leitenden Führungskräfte im Bereich Group Compliance der Daimler AG und war unter anderem maßgeblich an der Neuausrichtung der… …globalen Compliance-Organisation beteiligt und als Chief Compliance Officer Financial Services für die Leitung der Compliance-Organisation der weltweiten… …Finanzsparte des Konzerns zuständig. In Ihren eigenen Worten: Was ist Compliance? Wie erklären Sie Schulkindern, was Sie täglich im Büro tun? Compliance ist für… …Unternehmen. Zu Compliance zählen aber auch die unternehmensinternen Prozesse und Strukturen, die das entsprechende Verhalten ermöglichen und sicherstellen… …sollen. Und schließlich gehört dazu noch eine Aussage zu Compliance aus dem Bereich der Medizin, die in der Wirtschaft leider oft vernachlässigt wird: „Die… …entwickeln. Compliance ist keine Einbahnstraße. Kindern und Jugendlichen würde ich es so erklären: Im Internet zu surfen, ohne ein aktuelles…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2017

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Kerstin Euhus
    …ZRFC 3/17 138 Profession Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die… …Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Kerstin Euhus, Chief Compliance Officer bei den Berliner Wasserbetrieben Kerstin Euhus ist seit 2011… …Chief Compliance Officer bei den Berliner Wasserbetrieben und leitet seitdem den Bereich Compliance- Management. Zuvor war sie von 2006 bis 2011 Leiterin… …Energieund Versorgungsindustrie. Seit 2012 ist Frau Euhus Mitglied im Vorstand des Deutschen Instituts für Compliance e. V. (DICO). In Ihren eigenen Worten… …: Was ist Compliance? Wie erklären Sie Ihren Kindern, was Sie täglich im Büro tun? Wir haben für uns bei den Berliner Wasserbetrieben eine ganz eigene… …Definition von Compliance gefunden. Neben der Einhaltung von Recht und Gesetz und internen Regelungen ist das gleichberechtigt die Berücksichtigung von… …nicht“ gelten muss. Und die Compliance-Funktion ist diejenige im Unternehmen, die immer wieder für Compliance wirbt, die Dinge richtig regelt und dann auch… …darauf achtet, dass alles Compliance-konform läuft. Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen? Unser Corporate Governance Kodex mit den Regeln der guten… …Unternehmensführung wurde im Jahr 2010 dahingehend angepasst, dass der Aufsichtsrat seine Verantwortung für die Einhaltung von Compliance noch intensiver wahrnimmt… …. Damals stellten wir uns die Frage: „Wie gestalten wir das geforderte Compliance- Management-System, ohne das Rad neu zu erfinden?“ Stattdessen sollten die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2017

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Dr. Malte Passarge
    …ZRFC 5/17 238 Profession Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die… …Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Dr. Malte Passarge, Partner der Kanzlei Passarge, Prudentino & Rhein in Hamburg ist seit 2005 als… …Rechtsanwalt in der Compliance-Beratung tätig. Gemeinsam mit der Handelskammer Hamburg hat er das Hamburger Compliance ­Zertifikat entwickelt. Er ist zudem… …Schmiergeldunwesens gegründet wurde. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in den Bereichen Compliance und Gesellschaftsrecht. Malte Passarge ist auch Mitglied des… …Herausgeberbeirats dieser Zeitschrift. In Ihren eigenen Worten: Was ist Compliance? Wie erklären Sie Ihren Kindern, was Sie täglich im Büro tun? Der Kategorische… …Imperativ für Kaufleute. Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen? Wie immer zufällig: Ich wurde als junger Anwalt von jetzt auf gleich bei einem sehr… …Compliance auseinanderzusetzen? Ganz klar ein Übermaß an Romantik: Der Kampf für eine gerechtere Welt. Welches war Ihr wichtigstes Projekt im vergangenen Jahr?… …Neben diversen spannenden Mandaten ganz klar der Ausbau des Hamburger Compliance Zertifikats. Was sind gegenwärtig die wichtigsten drei Themen aus Ihrem… …Arbeitsbereich? Das angemessene Maß für Compliance finden, der Umgang mit Einladungen und der Kampf zwischen gesundem Menschenverstand, Compliance und dem ewigen… …Compliance-Programm im internationalen Wettbewerb nicht immer von Vorteil. Trotzdem müssen Unternehmen Compliance ernst nehmen und den Mitarbeitern gegenüber…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruf lich
    Dr. Steffen Just, Silvia Prähler
    …ZRFC 6/20 286 Profession Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die… …Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Dr. Steffen Just, Chief Compliance Officer / Silvia Prähler, ­Compliance Managerin, Nestlé… …­Deutschland AG Dr. Steffen Just verantwortet als Chief Compliance Officer bei der Nestlé Deutschland AG Corporate Compliance für alle Nestlé-Gesellschaften in… …ersten Tätigkeit im öffentlichen Dienst als Regierungsrat wechselte er 1991 zur Nestlé Deutschland AG. Bevor er 2008 Chief Compliance Officer wurde, war er… …bei Nestlé umfassten unter anderem die Leitung der User Administration und die Tätigkeit als Auditorin. Seit 2009 ist sie Compliance Managerin. In ihren… …eigenen Worten: Was ist ­Compliance? Steffen Just: Für uns bei Nestlé hat sich in den vergangenen zehn Jahren die Definition von Compliance nicht verändert… …Begriffsbestimmung können neue Compliance- Aspekte entweder in das Compliance- Office integriert, an andere Abteilungen delegiert oder gemeinsam bearbeitet werden; als… …ein Beispiel sei an dieser Stelle das Geldwäschegesetz genannt. Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen? Steffen Just: 2008 erhielt ich vom damaligen… …Vorstandsvorsitzenden unseres Unternehmens den Auftrag, neben meiner Verantwortung als Generalsekretär der Nestlé Deutschland AG ein Compliance- Management-System… …konnte Silvia Prähler zu meiner Unterstützung gewinnen. Was motiviert Sie heute und morgen, sich mit Fragen von Governance, Risk und Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2022

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Prof. Dr. jur. Hendrik Schneider
    …ZRFC 5/22 238 Profession Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die… …Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Prof. Dr. jur. Hendrik Schneider, Rechtsanwalt und Inhaber der Kanzlei für Wirtschafts- und… …Medizinstrafrecht in Wiesbaden Die Beratung von Unternehmen im Bereich Compliance stellt einen Tätigkeitsschwerpunkt der Kanzlei dar. Prof. Hendrik Schneider hat die… …setzte er eine lange gereifte Entscheidung um, ausschließlich in der Rechtspraxis anwaltlich tätig zu sein. In Ihren eigenen Worten: Was ist Compliance… …mögen. Unabhängig davon ist Compliance der Inbegriff der Maßnahmen, die komplexe und ambivalente Rechtsregeln in klare und eindeutige interne Vorgaben… …umzusetzen und in Arbeitsprozessen zu verankern. Compliance soll daher nach meinem Verständnis den Rechtsbruch aus Unkenntnis der Grenzen zwischen erlaubtem… …und verbotenem Verhalten verhindern. Ferner hat Compliance die Aufgabe, Tatgelegenheitsstrukturen zu verringern und Non-Compliance aufzudecken… …. Compliance ist auch die Gratwanderung, zwar erfolgreich die genannten Ziele zu verfolgen, aber gleichzeitig nicht die Kreativität der Mitarbeiter durch zu viel… …Kontrolle und enge Korsette zu erdrücken. Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen? Über die Kriminologie und meine Tätigkeit als Lehrstuhlinhaber an der… …Universität Leipzig. Compliance war Anfang der 2000er-Jahre in Deutschland noch jung. Mir fiel auf, dass in der Diskussion über Compliance auch auf die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2021

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und
    Dr. Petra Schack
    …Compliance bewegt … ZRFC 5/21 237 Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance… …bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Dr. Petra Schack, Rechtsanwältin und Compliance-Officer, München Rechtsanwältin Dr… …. Petra Schack ist Compliance-Beauftragte und Mitglied des Vorstandes im Netzwerk Compliance e. V. In diesem Netzwerk haben sich Corporate-… …diskutieren und gezielt Compliance-Praxiswissen zu vermitteln. In Ihren eigenen Worten: Was ist Compliance? Für mich ist Compliance eine Leitungsund… …Managementaufgabe. Ziel des entsprechenden Managementsystems ist es, sicherzustellen, dass die Compliance im Sinne von Regeltreue in der DNA eines Unternehmens und… …gegenüber dem Einhalten von Regeln. Kurz gesagt: Bei Compliance geht es meines Erachtens um Anstand und Verstand. Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen?… …kommen Managementsysteme beispielsweise in Anlehnung an ISO 14001 ins Spiel, die die Environmental Compliance einer Organisation gewährleisten sollen… …habe. Seit zehn Jahren bin ich als Compliance Officer tätig. Was motiviert Sie heute und morgen, sich mit Fragen von Governance, Risk und Compliance… …integrieren, welches die Organisation und ihre Mitarbeitenden schützt. Bei Fragen von Governance, Risk and Compliance spielen meines Erachtens der Prozess der… …Erachtens auch Themen von Governance, Risk and Compliance und deshalb nicht nur aus meinem Arbeitsbereich, sondern auch Teamwork-Themen. Was halten Sie für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück