COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (116)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Instituts Risikomanagements Compliance Risikomanagement Anforderungen Praxis deutschen Rechnungslegung internen Prüfung Fraud Analyse Ifrs Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

117 Treffer, Seite 4 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Modernes Kreditpricing – Revisionsansätze

    Axel Becker, Dr. Walter Gruber
    …Projektumsetzung in die Praxis von Kreditpricing-Tools geprüft werden. unter Vermeidung von Interessenskonflikten bei wesentlichen Projekten begleitend tätig sein…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Praxis, Stuttgart 2008 (ISBN 978-3-7910- 2654-1). (Bedeutung der Humanressourcen; Grundlagen der Messung und Bewertung; Messung und Bewertung von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    DIIR-Forum Kreditinstitute 2008 / DIIR-Jahrestagung 2008 / ECIIA Conference 2008

    …Finanzmarkt und ihre Bedeutung für die Interne Revision Schutz vor wirtschaftskriminellen Handlungen – zwei Revisionskonzepte aus der Praxis Gestalten einer… …Compliance Initiative bei Bosch Einführung von Compliance-Strukturen aus Wirtschaftsprüfer-Sicht Compliance Management – Konzepte und Praxis Forensische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2009

    …Kalkulation und Recht bei Nachtragspreisen 07. 10. – 08. 10. 2009 K. A. Werner Praxis der Revision von Bau- und Planungsleistungen 27. 04. – 28. 04. 2009 28. 10…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    ESVnews

    …148 • ZCG 4/08 • Service c ESVnews Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften 1. Das Internationale Regelwerk der Beruflichen Praxis des Institute of… …ein in sich geschlossenes, international und von den Aufsichtsbehörden anerkanntes Regelwerk – wie das Internationale Regelwerk der Beruflichen Praxis… …Zeitfenster stellen dabei besondere Herausforderungen dar. Anhand von drei Fallbeispielen aus der Praxis werden von Oliver Boot und Henning Graw in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    Das System der Family Business Governance

    Konzeptionalisierung und Gremien
    Dipl.-Kfm. Alexander Koeberle-Schmid
    …über Familienunternehmen und in der Praxis eine Vielzahl von unterschiedlichen Begriffen. Sie werden auch Aufsichtsrat, Beirat oder Verwaltungsrat…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    Strategische Kontrolle durch den Aufsichtsrat und haftungsrechtliche Sorgfaltspflichten

    Mindestanforderungen an die zukunftsorientierte Überwachung des strategischen Risikomanagements gemäß §§ 111 Abs. 1, 91 Abs. 2 AktG
    Dr. Alexander Lenz, Prof. Dr. Joachim Krag
    …Aufsichtsrat die Unternehmensführung auch zukunftsorientiert mitgestaltend zu überwachen (ex-ante- Kontrolle) 2 . In der Praxis steht allerdings regelmäßig nur… …des Rats darauf zu achten, dass anerkannte, in der Praxis etablierte Konzepte der strategischen Planung (wie etwa klassische Denkmuster auf der Basis…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven der externen Qualitätskontrolle

    Kann die Erwartungslücke bei Abschlussprüfungen verringert werden?
    Dr. Anke Müßig
    …Berufsangehörigen in eigener Praxis und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, wenn sie beabsichtigen, gesetzlich vorgeschriebene Abschlussprüfungen durchzuführen 18… …erstrecken. Ein aktiver Berufskollege (Wirtschaftsprüfer in eigener Praxis oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaft) des zu prüfenden Abschlussprüfers prüft, ob… …. Wirtschaftsprüfer in eigener Praxis und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften dürfen Qualitätskontrollen durchführen, wenn sie bei der WPK als „Prüfer für… …. 21 Vgl. § 57a Abs. 5 Satz 3 WPO. 22 Vgl. Poll, Externe Qualitätskontrolle in der Praxis, WPg 2003 S. 153. 23 Vgl. § 62b Abs. 3 WPO. 24 Vgl. § 57a Abs… …(Inspektionen) 3. 9. 2007: Berufsaufsichtsreformgesetz Externe Qualitätskontrollen: Berufsangehörige in eigener Praxis und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften… …6 Jahre 3 Jahre für Berufsangehörige in eigener Praxis und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die Abschlussprüfungen bei Unternehmen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    Die elektronische Publizität aus der Sicht von Familienunternehmen

    Transparenzpflichten und Anforderungen an eine Offenlegungsstrategie
    WP/StB Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, Dr. Ulf Braun
    …der elektronischen Publizität in der Praxis Der überwiegende Teil der befragten publizitätspflichtigen Familienunternehmen hatte zum Zeitpunkt der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Veranstaltungen

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …auseinander, dass das Kandidatenauswahlverfahren in der Praxis häufig vom Vorstand beeinflusst wird und unterbreitet einen Lösungsansatz dafür, wie in diesem… …Sheraton Offenbach Hotel, Berliner Str. 111, 63065 Offenbach. Themenschwerpunkte sind die Praxis der Unternehmensbewertung, die Bewertung immaterieller…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück