COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (46)
  • eJournal-Artikel (17)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Management Instituts Unternehmen deutschen Deutschland Prüfung Revision Grundlagen Anforderungen Bedeutung Rechnungslegung internen Governance Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

63 Treffer, Seite 6 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2009

    ZRFC-Büchermarkt

    …Konzern-Revision der Bayer AG vor. Der Gesetzgeber leistet mit seinem aktuellen deutschen Steuerrecht einen grundlegenden Beitrag zur Bekämpfung von Korruption…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2009

    Neue Aufgaben für den Aufsichtsrat von Leasing- und Factoringgesellschaften

    Wachsende Verantwortung und zusätzliche Pflichten
    Dr. Florian Stapper
    …als Fachanwalt für Insolvenzrecht/Fachanwalt für Steuerrecht tätig. 1 Vgl. Boos/Fischer/Schulte-Mattler (Braun), Komm. z. KWG, 3. Aufl. 2008, § 44 Rdn… …an Wirtschaftsunternehmen und ihre Repräsentanten gerichteten Normen (Kartellrecht, Wettbewerbsrecht, Steuerrecht, Umweltrecht, Vergaberecht, etc.)…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2009

    Die Modernisierung der Rechnungslegung nach HGB und deren Auswirkungen auf die Corporate Governance

    Wie verändert das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) die Aussagekraft von Bilanzen?
    Prof. Dr. Stefan Müller
    …vom Steuerrecht gelingt ein entscheidender Schritt zur Verbesserung der Aussagekraft des Handelsrechts. Konkret werden der Ausweis des Sonderpostens mit… …durch die Annäherung an das Steuerrecht schon weitgehend erfolgt sein sollte. Zudem sind die Abschreibungen für ggf. aktivierte selbst geschaffene…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2009

    Die Deregulierung der HGB-Rechnungslegung als Herausforderung

    Chancen und Risiken des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG)
    Markus Kreipl
    …1,2 Mrd. €. Dies dürfte sich zusätzlich auch dadurch ergeben, dass die Modernisierung des Bilanzrechts zu einer immer weiter vom Steuerrecht entfernten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Projektbegleitung/Projektprüfung durch die Kreditrevision – Teil 1

    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäfts“ / Autoren Teil 1:, Axel Becker, Michael Schachten
    …: Betriebswirtschaftliche Blätter 01/2009, S. 17. Projektbegleitung/Projektprüfung Best Practice · ZIR 3/09 · 117 Steuerrecht, Finanzwesen, quantitative Methoden…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …; Binnewies, Burkhard: Tax Compliance. In: Deutsches Steuerrecht 2009, S. 229–234. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der steuerlichen Verhältnisse… …; Solvabilitätsverordnung; dolose Handlungen; Fallstudie zum Fall Kerviel [Société Générale]) Kallert, Cornelia: Das neue Geldwäschegesetz. In: Deutsches Steuerrecht 2008, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2009

    Selbst erstellte immaterielle Vermögenswerte im Mittelstand

    Zielkonforme BilMoG-Neuerung oder am Bedarf vorbei reformiert?
    Matthias Wolz, Jan Janssen
    …, Immaterielle Wirtschaftsgüter im Handels- und Steuerrecht, 2. Aufl. 2006, S. 44. 11 Vgl. Ballwieser, IFRS-Rechnungslegung, 2006, S. 69. 12 Vgl. etwa Dawo…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Leistungsmessung der Internen Revision – Teil III: Leistungsmessung mittels Transaktionskosten

    Prof. Dr. Luise Hölscher, Johannes Rosenthal
    …und Vesper, Torsten: Outsourcing der Innenrevision. In: Deutsches Steuerrecht. 35. Jg., 1997, Nr. 7. S. 257–260. Marten, Kai-Uwe und Quick, Reiner und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …; Bantleon, Ulrich: Interne Revision – Grundlagen und Ansätze zur Beurteilung deren Wirksamkeit. In: Deutsches Steuerrecht 2008, S. 1300– 1306. (Anforderungen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2009

    Wie stehen mittelständische Unternehmen zur Corporate Governance?

    Aktuelle empirische Erkenntnisse
    Prof. Dr. Wolfgang Becker, Patrick Ulrich, Björn Baltzer
    …Controlling, Harmonisierung des Rechnungswesens und Veränderungen im Steuerrecht. Eine eher geringe Bedeutung wird den Themen Modernisierung des Handelsrechts… …Wirkung von Corporate Governance Controlling 3 1 11 51 46 Veränderungen im Steuerrecht 5 1 10 16 44 37 Nachhaltigkeit (Corporate Social Responsibility)…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück