COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (20)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (113)
  • eBook-Kapitel (95)
  • News (29)
  • eBooks (6)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Management deutschen Compliance Praxis Deutschland Controlling Governance Arbeitskreis Risikomanagement Corporate interne Unternehmen Banken deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

249 Treffer, Seite 7 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2012

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktoberbis 31. Dezember 2012

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Revision e.V., DIIR-Akademie, Leitung: Dr. Peter Sporrer, Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main, Telefon: (0 69) 71 37 69-14/-15, Fax: (0 69) 71 37 69-69… …Prüfung durch die Interne Revision Prüfung des Business Continuity Managements Die zivil- und strafrechtliche Haftung des Revisors Revision des Treasury… …Revision des Debitoren-Managements 23. 11. 2012 08. 10.– 10. 10. 2012 Q _PERIOR 26. 11.– 28. 11. 2012 18. 10.– 19. 10. 2012 R. Billmaier 29. 10.– 30. 10… …Prof. Dr. M. Richter Berichterstattung der Internen 31. 10.– 02. 11. 2012 Dr. P. Wesel Revision Aufbaustufe Report Writing in English 28. 11.– 30. 11… …. 2012 Dr. P. Wesel Internen Revision Workshop: Prüfung des Risiko- 18. 10.– 19. 10. 2012 A. Möbus managementsystems durch die Interne Revision Einführung… …. Schnapp Seminare Kaufmännische Revision Grundstufe Revision des Einkaufs 08. 10.– 09. 10. 2012 Dr. H. J. Matzenbacher Revision der Logistik I 26. 11.– 27… …. 11. 2012 Dr. H. J. Matzen bacher Ermittlung Materialbedarf – Wareneingangsprozesse – Bestandsführung Revision der Logistik II Der logistische Prozess… …bei national und international tätigen Unternehmen Revision des Finanz- und Rechnungswesens Aufbaustufe Kennzahlenanalyse Prüfung der Bilanzierung von… …Analyse und Absicherung von Excel- Dateien SAP®-Prüfung in Kommunen und öffentlichen Unternehmen Seminare Technische Revision Grundstufe Baurevision –… …DIIR-Akademie Aufbaustufe Beratungs- und Verhandlungstech- 15. 10.– 17. 10. 2012 K. Spanring nik für Revisoren – Teil II Revision aktiv gestalten – Teil II 19…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2012

    Inhalt / Impressum

    …dem alle relevanten Aspekte von Risikocontrolling, Interner Revision und Compliance systematisch zusammengeführt werden, ist durch die aktuelle…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2012

    Risiko- und Compliance-Management in Kreditinstituten

    Ein integriertes Framework als Antwort auf neue regulatorische Anforderungen
    Dr. Tim Schabert, Dr. Georg Lienke
    …Kontrollinstanz auf eine Stufe mit dem Risikocontrolling und der Internen Revision. Im Einklang mit europäischen regulatorischen Bestrebungen wird Compliance somit… …arbeitet die Interne Revision: Ihr obliegt die nachträgliche Prüfung von Geschäftsvorfällen und Arbeitsvorgängen sowie die Prüfung insbesondere der… …Aufsichtsorgan. In der „Third Line of Defence“ schließlich prüft eine prozessunabhängige interne Revision die Ordnungsmäßigkeit aller Prozesse in der Bank sowie… …sollte jeweils die Risikobzw. Compliance-Funktion führen. Allerdings sollten alle Kontrollfunktionen, die Interne Revision und die betroffenen operativen… …des Leiters des Risikomanagements, des Compliance-Beauftragten und des Leiters der Internen Revision – „entsprechend ihres Aufgabengebietes“. 14 Im… …Revision. Durch den Anstoß der MaRisk-Novellierung zeichnet sich ein darauf aufbauendes, weitgehendes Lösungsbild für die Überwachung und Steuerung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2012

    Risikoanalyse im Sinne IDW PS 980

    Bedarfsermittlung für ein Compliance Management System (CMS)
    RA Dr. Christian Schefold
    …Austausch zu Compliance als Validierung Auch wenn die Nutzung von Berichten als Quelle oft bereits Gespräche mit den Leitern der Bereiche Revision, Prozess-… …suchen, die präzise Risikokenntnis haben. Hierzu gehören – neben der Geschäftsleitung – die Leiter der Revision, der Rechtsabteilung, der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2012

    Skepsis bei Überarbeitung der Marktmissbrauchsregeln

    Maximalharmonisierung, Erweiterung des Anwendungsbereichs und materielle Änderungen wecken Zweifel an Praktikabilität und Angemessenheit
    Jan Bremer, Claudia Royé, Gerrit Fey
    …sich die Kommission auch im Rahmen der Revision der bestehenden Finanzmärkterichtlinie (MiFID) entschieden. Durch unmittelbare Geltung der… …die letzte Revision des Insiderrechts im Zuge der geltenden Marktmissbrauchsrichtlinie die Zeiträume immer kürzer geworden, in denen Führungskräfte… …Revision der Marktmissbrauchsvorschriften soll auch das bestehende Sanktionsregime einer grundlegenden Überarbeitung unterzogen werden. Dies beinhaltet die… …Revision der Marktmissbrauchsrichtlinie im Europäischen Parlament sowie im Europäischen Rat auch in der zweiten Jahreshälfte weiter bestimmen. Angesichts der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2012

    Der Entwurf eines Hinweisgeberschutzgesetzes

    Das Gegenteil von gut gemacht ist gut gemeint
    Dr. Malte Passarge
    …die Interne Revision INTERNE REVISIONdigital Datenbank, € (D) 14,95 im Monat (Jahresbezug € (D) 179,40) inkl. 19% USt. ISBN 978-3-503-11427-6 Kostenfrei…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2012

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …angrenzenden Fachbereichen wie Interne Revision oder Recht. Die Studie schätzt daher die Compliance-Sensibilität und ‑Managementqualität der Bau- und… …Sicherheitsaufgaben – vor allem die Privatwirtschaft relevante Fähigkeiten benötigen wird. So werden Unternehmen in Abteilungen wie Interne Revision, Compliance… …Revision Management, Methoden, Prüffelder Herausgegeben von Prof. Dr. Thomas Amling und WP/StB Prof. Ulrich Bantleon 2012, 704 Seiten, fester Einband, € (D)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2012

    Pflichten von Geschäftsleitungs- und Überwachungsorganen bei Verdacht auf Unregelmäßigkeiten im Unternehmen

    Rechtsanwältin Dr. Tine Golombek
    …daran vorbeiführen, zumindest ergänzend zu internen Ressourcen (häufig nahe liegend: Interne Revision) wegen der grundsätzlich zu vermutenden stärkeren…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2012

    Länderbericht Schweiz: Wirtschaftsstrafrecht

    Rechtsanwalt Dr. Matthias Heiniger, Rechtsanwalt Friedrich Frank
    …keinerlei Beachtung geschenkt. 9 Mit einer bloßen Revision der Steuergesetze wird es somit nicht getan sein. Die weitere Entwicklung bleibt ausgesprochen… …Internationales 205 zugestimmt hat. Die kleine Kammer hat dem Vertrag mit Deutschland mit 31 zu 5 Stimmen bei 5 Enthaltungen zugestimmt. 12 3) Revision des Swiss… …von mittelbarer Bedeutung. Gleichwohl sei an dieser Stelle die geplante Revision erwähnt, nach welcher sich der Swiss Code erstmalig auch mit Fragen der… …in der Schweiz ist, zeigt sich unter anderem insbesondere auch an der Revision des Kartell(straf)rechts, in welchem der Bundesrat eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Corporate Governance, Abschlussprüfung und Compliance

    …Lektüre. Das Fachbuch ist uneingeschränkt zu empfehlen. Axel Becker Mitglied im Verwaltungsrat Deutsches Institut für Interne Revision e.V.; Bereichsleiter… …Revision SÜDWESTBANK AG, StuttgartQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 4/2012…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück