COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (127)
  • eBook-Kapitel (89)
  • News (43)
  • eJournals (6)
  • Arbeitshilfen (2)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Bedeutung Controlling Banken Unternehmen Fraud Instituts Revision Institut Grundlagen Berichterstattung interne Compliance Anforderungen Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

269 Treffer, Seite 5 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Geänderter DCGK in Kraft getreten

    …Der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) in der Fassung vom 13. Mai 2013 wurde am 10. Juni 2013 gemäß §161 AktG im amtlichen Teil des… …2013 kann hier heruntergeladen werden: Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex Weitere Informationen: Audit Committee Institute…
  • eBook

    Handbuch Internal Investigations

    978-3-503-14194-4
    Karl-Christian Bay
    …die Themenkomplexe Compliance, Corporate Governance und Nachhaltigkeit betrachtet werden sollten.…
  • Kodex-Kommission erhält neuen Vorsitzenden

    …Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex ernannt. Dr. Gentz folgt damit Klaus-Peter Müller, Aufsichtsratsvorsitzender der Commerzbank, der planmäßig auf… …Corporate Governance Kodex den Beschluss der Mitglieder des Deutschen Aktieninstituts vom 17. September 2013, künftig einen wesentlichen organisatorischen und… …finanziellen Beitrag zur Kodexarbeit leisten zu wollen. „Das Thema Corporate Governance gehört heute wie der Kodex zum Unternehmensalltag. Nicht nur seine… …Weiterentwicklung guter Corporate Governance in Deutschland arbeiten. Dabei werden wir auch in Zukunft auf den Dialog mit allen Stakeholdern setzen. Im Namen aller… …Dr. Manfred Gentz, designierter Vorsitzender der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex.„Ich freue mich, dass mit Dr. Manfred Gentz… …Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex übernimmt. Die Bereitschaft des DAI, künftig einen wesentlichen organisatorischen und finanziellen Beitrag zur… …Engagement für eine gute Corporate Governance“, so Klaus-Peter Müller, Vorsitzender der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex. Weitere… …Informationen: Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • DCGK: Vorschläge für Kodexänderungen 2013 veröffentlicht

    …Am 5. Februar 2013 hat die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex die im Verlauf des Januar abgestimmten Formulierungsvorschläge… …Erläuterung aller Änderungsvorschläge der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex ist auf der Website der Kommission…
  • Studenten stellen sich vor

    …Säule des Fellow Modells absolviert sie berufsbegleitend den MBA-Studiengang in der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance & Fraud Management an der… …ganzheitlichen, branchenübergreifenden Kompetenz im Bereich Corporate Governance, Risiko , Compliance , Anti-Fraud  und Integrity Management weiterzuentwickeln…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2013

    Einsatz des Controlling zur Ausgestaltung von Risikomanagementsystemen

    Der Beitrag zur Erfüllung von Corporate- Governance-Anforderungen
    Ismail Ergün, Dr. Markus Kreipl, Lena Panzer
    …Governance-Anforderungen Ismail Ergün / Dr. Markus Kreipl / Lena Panzer* Zur Ausgestaltung der Corporate Governance deutscher Unternehmen gehört die Implementierung des… …und somit beim Erfüllen der Anforderungen der Corporate Governance unterstützen kann. 1. Einführung Zur Ausrichtung des Führungssystems an den… …Anforderungen der Corporate Governance kommt dem gesetzlich geforderten Risikomanagementsystem insbesondere hinsichtlich der Erhöhung des Vertrauens sämtlicher… …der Corporate Governance unterstützen kann. 2. Beiträge des Controlling zum Risikomanagement 2.1 Controlling im Lichte des Risikomanagements Controlling… …; Gleich/Oehler, Corporate Governance, 2006, S. 12 f. 8 Vgl. Horváth, Controlling, 2011, S. 711 ff.; Hachmeister, in: Freidank (Hrsg.), Corporate Governance und… …, Corporate Governance umsetzen, 2006, S. 62 f. 13 Vgl. Kajüter, in: Wagenhofer (Hrsg.), Controlling und Corporate-Governance-Anforderungen, 2009, S. 119. 14… …Vgl. Horváth, Controlling, 2011, S. 712 f.; ausführlich Paetzmann, Corporate Governance, 2012, S. 179 ff. 15 Vgl. Kajüter, in: Wagenhofer (Hrsg.)… …f. 23 Vgl. Hachmeister, in: Freidank (Hrsg.), Corporate Governance und Controlling, 2004, S. 273; dazu auch Horváth, Controlling, 2011, S. 715. 24 Vgl… …. Gleich/Oehler, Corporate Governance umsetzen, 2006, S. 74; Lachnit/Müller, Unternehmenscontrolling, 2012, S. 238. 31 Vgl. Horváth, Controlling, 2011, S. 715 f… …Risikomanagementsystems und dessen Anpassung an die Anforderungen der Corporate Governance wichtige Beiträge leisten: CCZum einen kann es die Phasen des Risikomanagements…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Jeder fünfte Posten in DAX-Aufsichtsräten in weiblicher Hand

    …durchgeführten Erhebung zur diesjährigen Konferenz zum Deutschen Corporate Governance Kodex (12. und 13. Juni 2013) ermittelte. Vor Jahresfrist stellten Frauen gut… …quantifizierbares Ziel zur Erhöhung des Frauenanteils in den eigenen Reihen gesetzt. Eine entsprechende Empfehlung des Deutschen Corporate Governance Kodex von 2010…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Tool zur Selbstbewertung von unternehmerischer Nachhaltigkeit

    …unternehmerischen Leistungen in den Bereichen Ökonomie, Ökologie, Soziales und Governance. „Für kleinere und mittlere Unternehmen stellt die Messung und Bewertung von…
  • Studenten stellen sich vor

    …Governance, Risk, Compliance & Fraud Management.Integraler Bestandteil des Projekt-Kompetenz-Studiums an der Steinbeis Hochschule ist ein Transferprojekt, das…
  • Neuer Studiengang Master of Arts Interne Revision an der School GRC

    …Governance, Risk & Compliance (School GRC) der privaten, staatlich anerkannten Steinbeis-Hochschule Berlin für den Master-Studiengang eine strategische…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück