COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (127)
  • News (58)
  • eBook-Kapitel (47)
  • eJournals (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Management deutsches Fraud Praxis Deutschland interne Revision deutschen Instituts PS 980 Corporate Banken Institut Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

239 Treffer, Seite 2 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Bundesregierung: Corporate Governance stärken – Höhere Anforderungen an Aufsichtsräte

    …Governance durch gesetzliche Änderungen zu stärken. Demnach sollen die internen Kontrollen in den Unternehmen ausgeweitet werden. Der Aufsichtsrat von… …Corporate Governance Kodex“ entsprochen wird oder welche Empfehlungen keine Anwendung finden und warum nicht. Hierbei reicht es aus, dass die Gesellschaft…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2021

    Governance im Corona-Modus

    Wolfhart Fabarius
    …Editorial • ZCG 1/21 • 1 Governance im Corona-Modus Liebe Leserinnen und Leser! Die Existenzsicherung bleibt in der Corona-Krise für viele… …Veränderung der internen und externen Corporate Governance thematisiert. In dieser Ausgabe werden die zentralen Vorschläge dargestellt und kritisch vor dem…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Corporate-Governance-Systeme“ verdienstvoll, um einen Vorschlag zu einem integrierten Corporate Governance-, Risk- und Compliance-Modell (GRC) zu unterbreiten. Das vorliegende… …Werk gliedert sich in acht Teile. Nach einer einführenden Betrachtung zur Corporate Governance werden das CMS, das IKS, die Interne Revision sowie das… …RMS vorgestellt. Dem schließen sich Modelle integrierter Governance, zwei „Good Practice“-Beispiele bei Fraport und bei EnBW sowie Darlegungen zur… …zentralen Bereiche, in denen die Ableitungen der Corporate Governance umgesetzt werden. Dieses Buch bietet dem Leser mittels eines weiten Risikobegriffs ein… …Corporate Governance Risikomanagement, Organisation, Compliance für Unternehmer Herausgegeben von Prof. Dr. Ines Zenke, Dr. Ralf Schäfer und Dr. Holger Brocke… …, 2. Aufl., Walter de Gruyter GmbH, Berlin 2020, 809 S., 99,95 €. Eine zeitgemäße Corporate Governance verlangt einen umfassend eingepassten stimmt… …Themengebiet ESG (Environmental, Social, Governance) erfährt derzeit eine bislang nicht gekannte Aufmerksamkeit. Zunehmend befassen sich Unternehmen mit ihren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Risikomanagement (Dr. Carola Rinker, Dr. Marc Liebscher) 190 • ZCG 4/21 • Service c ZCG-Büchermarkt Corporate Governance Risikomanagement, Organisation, Compliance… …., 99,95 €. Eine zeitgemäße Corporate Governance verlangt einen umfassend eingepassten Ordnungsrahmen für die Leitung und Überwachung eines Unternehmens… …. Compliance, Risikomanagement und Unternehmensorganisation sind die zentralen Bereiche, in denen die Ableitungen der Corporate Governance umgesetzt werden… …. Im ersten Kapitel des Buchs erfolgt zunächst eine theoretische Fundierung. Zentrale Begriffe wie Corporate Governance, Interne Revision und Compliance… …ZU|kunftssalon Public Corporate Governance Exklusiver Erfahrungsaustausch und Best-Practice Dialog 09. und 10. September 2021 Zeppelin Universität (ZU)… …Sustainable Corporate Governance: Integration von Nachhaltigkeit in das Aktien- und Bilanzrecht Nichtfinanzielle Berichterstattung der DAX- 30-Unternehmen zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …(ZIR) in Ausgabe 2/21. Zur Stärkung der Qualität der Corporate Governance ist geplant, dass börsennotierte Aktiengesellschaften künftig ein angemessenes… …. Vorstand der AG Corporate Governance, Compliance, ­Haftungsvermeidung Herausgegeben von Jürgen van Kann, 3. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2021, 471 S… …Wirecard-Skandal hat sich eine lebhafte Diskussion zur Reform der Corporate Governance bei Unternehmen des öffentlichen Interesses (PIE) entwickelt. Die… …der Corporate Governance aus Anlass des Wirecard-Falls Die neuen ESMA Guidelines on Enforcement of Financial Information HGB-Konzernabschluss… …. Marc Lehnen Interdisziplinärer Arbeitskreis Corporate Governance Der Aufsichtsrat 4/2021 S. 50–51 DB 11/2021 S. 550–555 Benjamin Kraft KoR 4/2021 S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …„Integration der Corporate-Governance-Systeme“ verdienstvoll, um einen Vorschlag zu einem integrierten Corporate Governance-, Risk- und Compliance-Modell (GRC)… …. Nach einer einführenden Betrachtung zur Corporate Governance werden das CMS, das IKS, die Interne Revision und das RMS vorgestellt. Dem schließen sich… …Modelle integrierter Governance, zwei Good-Practice-Beispiele und Darlegungen zur Prüfung von Corporate-Governance- Systemen nach den IDW PS 980 ff. an… …Lines Modell (TLM), um Leitlinien zur Weiterentwicklung des Governance- Systems im Unternehmen abzuleiten. Die drei Fallbeispiele dokumentieren die… …Governance im Unternehmen. Die Leitlinien folgen einem dynamischen Ansatz (im Gegensatz zum bisherigen statischen Ansatz Thema Autor Quelle FISG – Überblick…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …und die Position der Compliance-Funktion in der Corporate Governance stärken. Weitere Themen der ZRFC 5/21: C Das Lobbyregister: neue Anforderungen für… …informieren, entsprechend geprüfte Nachhaltigkeitsberichte heran. Corporate Governance Report 2021: Akzeptanz und Anwendung des neuen Kodex Von Prof. Dr. Axel v… …. Werder, Kyrill Danilov und Pascal Schwarz, DB 37/2021 S. 2097–2110 Nach der grundlegenden Umgestaltung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK)… …durch die Kodexreform hat das Berlin Center of Corporate Governance (BCCG) die erste Erhebung zur Akzeptanz aller Regelungen des DCGK 2020 und zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Das plant die künftige Bundesregierung für Governance und Compliance

    …Corporate Governance. Dabei geht es auch um den Frauen- und Männeranteil auf Führungsebenen. Im Koalitionsvertrag heißt es dazu: „Wir wollen die Lohnlücke…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2021

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …80 • ZCG 2/21 • Recht Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt ∗ Im Folgenden werden…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …Recht • ZCG 3/21 • 115 Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt* Im Folgenden werden…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück