COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (56)
  • News (11)
  • eBook-Kapitel (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Kreditinstituten Institut deutsches Ifrs interne Controlling Anforderungen PS 980 Management Analyse internen Corporate Instituts Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

75 Treffer, Seite 5 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2024

    EU-Richtlinie zur Stärkung der Verbraucher für den ökologischen Wandel (EmpCo-RL)

    Anforderungen an das Compliance-Management
    Sebastian Wurzberger, Sven Barembruch
    …belegbarer Nachhaltigkeitskommunikation zu begegnen. Ein Auslöser dieses Bestrebens war eine Studie der Kommission aus dem Jahr 2020, wonach sich 53 Prozent…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2024

    ZRFC in Kürze

    …ZRFC in Kürze ZRFC 4/24 149 ZRFC in Kürze Studie von McKinsey zu ESG und Banken In der Studie „Wachstumschance für deutsche Banken: ESG-Potenziale… …deutschen Banken erforderlich. Perspektiven und Risiken in der Automobilbranche: Studie von Coface Der Kreditversicherer Coface hat ein Whitepaper zum Thema…
  • EU-Taxonomie strategisch bislang kaum relevant – mehr Daten verfügbar

    …Das ist das Ergebnis einer Studie von PwC. Demnach ist bei Industrieunternehmen sowohl die berichtete Taxonomiefähigkeit als auch die… …Transformation der Wirtschaft setzen.  Für die Studie wurden EU-Taxonomieangaben von 530 Industrie- und 97 Finanzunternehmen aus 12 europäischen Ländern für das…
  • CEOs im Verständlichkeits-Check

    …nicht nur am CEO, sondern auch an anderen Faktoren, stellen die Autorinnen und Autoren der Studie fest. Das betreffe den Redenschreibenden und den Zustand…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2024

    Editorial

    Sebastian Schulz
    …Altersgruppen, geht Theresa Henne in ihrem Beitrag nach (S. 171). Interessant fand ich Theresas Hinweis auf eine Studie, nach der Medienkompetenzen innerhalb von…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2024

    Wir sind alle Kinder im Datenschutz

    Theresa Henne
    …Studie, die in einer Publikation der Deutschen Bundeszentrale für Kinder und Jugendschutz zitiert wird, geben allerdings sowohl Eltern als auch Kinder an…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2024

    Kinder, Kinder, Eure Daten!

    Frederick Richter
    …vor mehreren Jahren eine Umfrage der irischen (!) Datenschutzaufsicht. 7 Der Studie zufolge hätten Kinder klare Erwartungen an digitale Dienste…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2024

    Weit gekommen, aber nicht am Ende

    Wolfhart Fabarius
    …überwiegend externe Dienstleistungen. In bestimmten Feldern gibt es aber einen Trend zu internem Serviceangebot. Die Studie zeigt auch, an welchen Stellen noch…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2024

    Family Offices in der Unternehmenspraxis

    Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
    Prof. Dr. Patrick Ulrich, Felix Stockert
    …, ein tiefgreifendes Verständnis der aktuellen Praktiken und Herausforderungen in diesem Bereich zu entwickeln. 9 Die Methodik der Studie umfasst sowohl… …, Wiesbaden 2023, S. 89ff. 9 Die Darstellungen dieses Beitrags basieren auf dem Datensatz der Studie Deloitte, Family Offices in Deutschland, München 2023… …Deutschland existieren ­zwischen 500 und 1.000 Family Offices. b der Family Offices zu gewinnen. Die Ergebnisse dieser Studie sind von besonderer Bedeutung, da… …Beratung durch interne Abteilungen. 12 Die Studie fokussiert sich auf die Analyse dieser verschiedenen Typen von Family Offices und auf interne… …Risikomanagement? Diversifikation in verschiedene Assetklassen In der Studie wird angegeben, dass bei knapp drei Viertel der befragten Organisationen kein Benchmark… …Fokus auf der Ausweitung auf andere Asset- Klassen und Regionen eine Rolle spielen. 5. Typologie von Family Offices Die Ergebnisse der Studie haben zur… …dieser Organisationen wider. Trotz des breiten Leistungsspektrums identifiziert die Studie deutlichen Nachholbedarf in den Bereichen strategische Beratung… …Studie ergeben sich mehrere Forschungsbedarfe: Erstens besteht ein Bedarf an weiterer Untersuchung der individuellen Anpassung von Beratungsleistungen, um… …auf die langfristige Performance und Compliance zu evaluieren. Abschließend zeigt die Studie, dass trotz der professionellen Verwaltung und der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2024

    Acting in Concert

    Damoklesschwert in der nachhaltigen Transformation
    Benjamin Ruppert
    …Verhandlungen im April 2004 beschlossen. b 2.3 Whitelist der Europäischen Wertpapieraufsichtsbehörde (ESMA) 2012 beauftragte die EU-Kommission eine Studie zur…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück