COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2004"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (21)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (38)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Institut Rahmen Risikomanagement Controlling Unternehmen deutsches internen Banken Instituts Bedeutung Corporate PS 980 deutschen Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

44 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 06 2004

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Prüfungsplanung der Internen Revision im internationalen Industriekonzern

    – Prüfungsplanung der Internen Revision im internationalen Spannungsfeld zwischen zentraler Revision und dezentralen Revisionsabteilungen –
    Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Alexander Schröder
    …umgesetzt werden. Das Fehlen eines konzernweit verbindlichen Revisionshandbuchs sowie das Fehlen einer identischen IT- Struktur (100 % der dezentralen… …einheitlichen IT- und Kommunikationsstruktur ist ein weiterer Schritt in Richtung einer international einheitlichen Audit-Methodik. 26 Die komplexen Prozesse bei…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Prüfung der Betriebsgastronomie

    IIR-Arbeitskreis „Personalmanagement und interne Dienstleistungen“
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Der Risikobegriff im Licht des Aufsichtsrechts und der aktuellen Diskussion – ganzheitliche Aspekte einer Risikobetrachtung

    Dipl.-Kfm. Günter Hofmann
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Die Begleitung von IT-Projekten der Unternehmen durch die Interne Revision

    Dipl.-Ökonomin Yvonne-Christina Büchel
    …die Phase der Prüfungsvorbereitung und der Informationserhebung. Durch die Mitwirkung der Internen Revision in IT- Projekten erhalten die Belange des… …Revision nicht ausreichend sein, um sowohl Prüfer für ex-post Prüfungen als auch Prüfer für den Einsatz in Projekten für das Sonderthema IT vorzuhalten. 11…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Informationen zum CIA-Examen Mai 2004 / Neuer Arbeitskreis MaRisk / Personalien

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Aufgaben der IR; Chancenaudit; Personalbereich, Prüfung; „weiche“ Faktoren; Kreativität) ◆ DV Prüfungen / DV-gestützte Prüfungen / Informationstechnologie… …Internet; WebTrust Siegel; Durchführung von WebTrust-Prüfungen) IT Governance Institute: IT Control Objectives for Sarbanes-Oxley, Rolling Meadows 2004 (ISBN… …Mittelunternehmen) Marshall, Malcolm: Rethinking IT risk. In: Internal Auditing & Business Risk, Sept. 2004, S. 28–31. (DV Prüfungen; proaktives Risikomanagement; IT… …Risiken, Bedeutung; IT Governance; Risiken des Outsourcing von DV Leistungen) Voßbein, Reinhard: Höhere IT-Sicherheit durch Auditierung gem. BS 779/ ISO/… …IEC 17799-1: Was kann die Revision hierzu leisten? In: ReVision, II/2004, S. 5–10. (DV Prüfungen; IT Sicherheit; Ziele eines IT-Sicherheitsaudits…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 05 2004

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Chancenmanagement-Audit

    Das unternehmerische Chancenmanagement auf dem Prüfstand
    Dkfm. Peter H. Halek
    …Entwicklung Kontinuierlicher Lern-, Entwicklungs- und Transformationsprozess ◆ Gesamtsteuerung „Making sure that it works“ Sicherung des Wirksamwerdens mit… …. hemmen die Wirksamkeit des Chancenmanagement? ◆ Wie funktioniert der Chancendialog? ◆ Wie werden die Möglichkeiten der IT genützt? Ad CM in Aktion ◆ Welche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2004

    Prüfleitfaden „E-Procurement“

    IIR-Arbeitskreis „Revision der Anlagen- und Materialwirtschaft“
    …Informationstechnologie stellt ein Handbuch „Sicherheit bei E-Commerce“ zur Verfügung. Dem E-Procurement wird für die nächsten Jahre ein überproportionales Wachstum… …IIR-Arbeitskreis „IT-Revision“ einen Leitfaden „E-Business“ entwickelt, das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie stellt ein Handbuch „Sicherheit… …ordnungsmäßiger Buchführung bei Einsatz von Informationstechnologie (IDW ERS FAIT 1) ◆ Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung bei Einsatz von Electronic Commerce… …zum Supplier Relationship Management Ulrich Parthier, Sauerlach (IT Research), 2003 ◆ Internetrecht Skriptum Internet-Recht (Stand: März 2002) Thomas…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück