COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2004"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (30)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (31)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Bedeutung Fraud Ifrs Praxis Risikomanagements Governance Compliance Arbeitskreis Instituts PS 980 deutsches Anforderungen Risikomanagement internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

31 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Wissensmanagement als Erfolgsfaktor für eine international tätige Interne Revision

    Dipl.-Ing. Stefan Blümel, Dipl.-Ing. Henrik Haeußler, Dipl.-Ing. Stephan Pröpsting
    …bis Dezember 2002 in Zusammenarbeit mit DaimlerChrysler, Bereich Corporate Audit, durchgeführt wurde. Das Projekt wurde von Herrn Prof. Dr. Dr. h.c… …war Herr Dipl.-Kfm. Hubertus M. Buderath, Vice President Corporate Audit von DaimlerChrysler mit Sitz in Stuttgart. Die Interne Revision von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Prüfung des Beschwerdemanagements – Chance und Herausforderung für die Interne Revision

    Dr. oec. Jan-Erik Walter, Dipl.-Kfm. Dirk Hippner
    …: Grundlagen, Methoden, Fallbeispiele“, München / Wien 1999, S. 78 15 Price, Gary (PWC): „Transforming Internal Audit. Creating Real Value“, www.pwcglobal.com…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Die Problematik der Verfahrensdokumentation bei der projektbegleitenden Prüfung großer DVProjekte: ein Lösungsvorschlag

    Dipl.-Ökonomin Yvonne-Christina Büchel
    …. B. wie im SAP R / 3 das Security Audit Log). Die Kontenfunktion soll die geordnete Verbuchung der Geschäftsvorfälle sicherstellen. 28 Daraus folgt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Die Stärkung der Funktion der Internen Revision durch das Sarbanes Oxley Gesetz von 2002

    – Die Interne Revision nimmt an Bedeutung zu –
    Dipl.-Kfm. Günter Hofmann
    …„Audit Committee“, ◆ Managementphilosophie und Führungsstil, ◆ Organisationsstruktur, ◆ Zuordnung von Verantwortlichkeit und Autorität, ◆ Personalführung… …direkten Zugang zum „Board of Directors“ bzw. seinem „Audit Committee“ haben und auch direkt dorthin berichten, ◆ dass das „Board of Directors“ oder das… …„Audit Committee“ Personalentscheidungen überwacht. ◆ Anweisungen vorhanden sind zur Unterstützung der Objektivität, die speziell eingehen auf: ◆ Verbot…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Stellungnahme: „Redepflicht des Abschlussprüfers – Redepflicht auch für die Interne Revision?“

    Markus Warncke
    …Revision auch zur Information des Aufsichtsrats bzw. eines von ihm eingesetzten Prüfungsausschusses (Audit Committee) oder seines „Hilfsorgans“… …selbstverständlich bei der Einrichtung eines Prüfungsausschusses (Audit Committees) auch bestimmen, dass die entsprechenden Informationen an den Prüfungsausschuss zu… …sind grundsätzlich über den Vorstand vorzulegen. Ebenso sollte beim Wunsch des Aufsichtsrats bzw. des Audit Committees nach einer mündlichen Konsultation… …Unternehmensüberwachung im Rahmen der Corporate Governance und der Einrichtung von Prüfungsausschüssen (Audit Committees) spricht vieles dafür, Informationen der Internen… …Revision auch dem Aufsichtsrat bzw. dem Audit Committee zur Verfügung zu stellen. Die Initiative kann m. E. dabei aber nicht von der Internen Revision selbst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …the Adoption of a Business Risk Audit Approach Change Internal Control Documentation and Testing Practices. In: International Journal of Auditing 2004… ….; Green, Brian Patrick: E-Commerce’s Impact on Audit Practices. In: Internal Auditing (USA), March / April 2004, S. 28–36. (Auswirkungen des E-Business auf… …James, Kevin L.: The Effects of Internal Audit Structure on Perceived Financial Statement Fraud Prevention. In: Accounting Horizons 2004, S. 315–327… …Überwachung von Unternehmen Gendron, Yves; Bédard, Jean; Gosselin, Maurice: Getting Inside the Black Box: A Field Study of Practice in „Effective“ Audit… …Committees. In: Auditing, March 2004, S. 153–171. (Unternehmensüberwachung; Corporate Governance; Audit Committee, Effektivität; Überwachungsverhalten) Goodwin… …, Jenny: The Relationship Between the Audit Committee and the Internal Audit Function: Evidence from Australia and New Zealand. In: International Journal of… …Auditing 2003, S. 263–278. (Unternehmensüberwachung; Anforderungen an Aufsichtsräte; Unabhängigkeit; Fachkompetenz im externen Rechnungswesen; Audit… …Committee, Zusammenarbeit mit der Internen Revision) Hadden, Linda B., DeZoort, Todd F.; Hermanson, Dana R.: IT Risk Oversight: The Roles of Audit Committees… …, Internal Auditors, and External Auditors. In: Internal Auditing (USA), Nov. / Dec. 2003, S. 28–30. (Unternehmensüberwachung; Audit Committee, Aufgaben; DV… …Risiken; Aufgaben IR) Paape, Leen; Scheffe, Johan; Snoep, Pim: The Relationship Between the Internal Audit Function and Corporate Governance in the EU – a…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2004

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2004 der IIR-Akademie

    …. – 21.10.2004 15. – 18.11.2004 06. – 09.12.2004 agens Consulting 18. – 19.11.2004 P. Rieckmann 15. – 17.09.2004 Prof. Dr. J. Tanski Internal Audit… …Process 08. – 09.11.2004 Prof. Dr. V. Peemöller Internal Audit Skills 04. – 05.11.2004 Prof. Dr. M. Richter Budgetierung und Kalkulation für Innenrevisoren… …04.10.2004 Dr. G. Obermayr Corporate Governance und Audit Committees – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 12.11.2004 Dr. G. Obermayr ◆ Seminare… …Hahn Prof. Dr. J. Tanski CIA-Examen (Prüfungstermin) 17. – 18.11.2004 Stichprobenprüfung 03.11.2004 Prof. Dr. M. Richter Internal Audit Skills 04. –… …05.11.2004 Prof. Dr. M. Richter Intensivseminar ‚International Accounting Standards‘ – IAS 15. – 17.09.2004 Prof. Dr. J. Tanski Internal Audit Process 08. –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Enterprise Risk Management – aktuelle Entwicklungen im Bereich unternehmensinterner Risiko- und Überwachungssysteme

    Hubertus Eichler, Dr. Oliver Bungartz
    …Systemprüfungen der Funktionsfähigkeit des Überwachungssystems bis hin zur Prüfung der Unternehmensleitung (Management Audit 42 ). 43 Die Interne Revision ist… …Begriff und zur Problematik des „Management Audit“ z. B. Hein, Gert: Stich wort „Management Audi ting“. In: Lexikon der Internen Revision. Hrsg. Wolfgang…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Zur Diskussion: Redepflicht des Abschlussprüfers – Redepflicht auch für die Interne Revision ?

    Univ.- Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Lück
    …Soll die Interne Revision eine Redepflicht gegenüber einem Audit Committee wahrnehmen, sofern ein solches in einem Unternehmen existiert? ◆ Soll die… …Umfang an Vorstand, Aufsichtsrat, Audit Committee und Abschlussprüfer berichten? Wenn ja, wie soll das Konstrukt hierbei aussehen ? Schließlich muss unter…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Zertifizierung des Jahresabschlusses; Bericht über das Interne Kontrollsystem im Bereich der Rechnungslegung; Audit Committee; Whistleblowing; Ethik- Kodex)… …des Prüfers) James, Kevin L.: Structuring Internal Audit Reporting to Enhance User Confidence. In: Internal Auditing (USA), Jan./Febr. 2004, S. 17 – 20… …dem Controlling, dem Compliance und dem Audit Committee; Wettbewerbsdruck, Legitimationszwang) ◆ Prüfungsmethoden, Allg. / diverse Prüfungsobjekte… …; Prüferverhalten; Geprüftenverhalten; Fairness im Verhältnis zueinander) ◆ Leitung / Management einer IR-Abteilung Beumer, Hans: The Set-up of a New Internal Audit… …; Geschäftsordnung; Risikomodell; Anforderungen an die Mitarbeiter; Prüfungsprozess) Comunale, Christie L.; Sexton, Thomas R.: Credibility in the Internal Audit… …, Einflussfaktoren; Lösungsansätze) Robitaille, Donald B.: World-Class Audit and Control Practices. In: Internal Auditor, Febr. 2004, S. 74 – 81. (Aufgaben IR… …116-4). (Corporate Governance; Audit Committee, Aufgaben; Bilanzprüfungsausschüsse, Verbreitung in Deutschland; Zusammenarbeit Aufsichtsrat mit dem… …; Sarbanes-Oxley Act, Auswirkungen auf deutsche Unternehmen; Audit Committee) ◆ Betriebswirtschaftliche Entwicklungen Haller, Sabine: Gewinnen durch TQM: Eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück