COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2004"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (61)
  • Titel (16)
  • Autoren (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (61)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Unternehmen Deutschland interne deutsches Rahmen Ifrs Revision Rechnungslegung Risikomanagement Instituts Anforderungen Governance Risikomanagements deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

67 Treffer, Seite 5 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …---INTERNE REVISION--- Literatur Literatur zur Internen Revision Prof. Dr. Martin Richter, Universität Potsdam ◆ Lehrbücher IR Peemöller, Volker H… ….: Interner Revisor. In: Wirtschaftsprüfung und Interne Revision, hrsg. von Gerhart Förschle und Volker H. Peemöller, Heidelberg 2004, S. 151 - 197. (Interne… …Abschlussprüfer; IR in Klein- und Mittelunternehmen) Buderath, Hubertus: Internationale Interne Revision. In: Wirtschaftsprüfung und Interne Revision, hrsg. von… …Gerhart Förschle und Volker H. Peemöller, Heidelberg 2004, S. 667 – 703. (Interne Revision, Funktion; IR, Entwicklungstendenzen; Arbeitsprozesse in der IR… …; Management der IR-Abteilung) Buderath, Hubertus M.: Auswirkungen des Sarbanes- Oxley-Acts auf die Interne Revision. In: Betriebswirtschaftliche Forschung und… …, Günter: Interne Revision im Wandel. In: Betrieb und Wirtschaft 2003, S. 1013 – 1017. (Aufgaben der IR; Unterschlagungsprüfung; Risikomanagementsystem… …, Prüfung; Beratungsfunktion der IR) Lück, Wolfgang; Henke, Michael: Die Interne Revision als zentraler Bestandteil der Corporate Governance. In… …; Entwicklungstendenzen) Palazzesi, Mauro; Pfyffer, Hans-Ulrich: Interne Revision und Unternehmensüberwachung: von der Konkurrenz zur Kooperation. In: Der Schweizer… …finanzielle Kontrollen – eine aktive Rolle für die Interne Revision. In: Der Schweizer Treuhänder 2004, S. 29 – 36. (Aufgaben IR; Sarbanes-Oxley Act… …2004, S. 139 – 146. (Aufgaben IR; Einkaufsrevision; COSO Modell; Prüfungsobjekte; Risikobeurteilung; Co-Sourcing) 130 Interne Revision 3 · 2004 ◆ DV…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    5. Symposium der Universität Potsdam „Theorie und Praxis der Wirtschaftsprüfung“ / IIR-Forum Kreditinstitute 2004 / IIR-Jahrestagung 2004

    …---INTERNE REVISION--- Veranstaltungshinweise Veranstaltungshinweise Call for Papers 5. Symposium der Universität Potsdam „Theorie und Praxis der… …August-Bebel-Str. 89 Fax: 0331 / 9 77-3331 D-14482 Potsdam E-Mail: mrichter@rz.uni-potsdam.de Interne Revision 3 · 2004 133 ---INTERNE REVISION… …für Interne Revision e. V. (IIR) veranstaltet die o. Tagung am 11. Oktober 2004, 9.00 bis 17.45 Uhr und am 12. Oktober 2004, 8.15 bis 12.00 Uhr, in… …Würzburg. Als Programm ist vorgesehen: 1. Hauptreferate ◆ Die Interne Revision als Gesprächspartner der Bankenaufsicht ◆ Added Value der Internen Revision ◆… …Benchmark Kreditinstitute mit Focus Interne Revision ◆ Ordnung im Chaos - Chaos in der Ordnung 2. Fachsitzungen ◆ Interne Revision und Corporate Governance in… …Kreditinstituten ◆ Basel II: Mögliche Auswirkungen der Säule II auf die Interne Revision ◆ Bilanzierung nach IAS / IFRS ◆ Performanceanalyse der Internen Revision ◆… …Anwendungssystementwicklungs- und Infrastrukturprojekten ◆ Fitness-Test Basel II ◆ Benchmarking für die Interne Revision ◆ Modelle und Möglichkeiten der Leistungsverrechnung der… …Sicherheit in Kreditinstituten in Fusionsphasen IIR-Jahrestagung 2004 Corporate Governance und Interne Revision ◆ Erfahrungen ◆ Herausforderungen ◆… …Perspektiven Das Deutsche Institut für Interne Revision e. V. (IIR) veranstaltet die obige Tagung am 12. Oktober 2004, 13.30 bis 17.30 Uhr und am 13. Oktober… …Überwachungsinstrumente im Kontext der Corporate Governance ◆ Rating und damit verbundene Anforderungen an die Interne Revision ◆ IT-Systemprüfung: Interne Revision und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Übersicht vom 1. Juli bis 31. Dezember 2004 der IIR-Akademie

    …Veranstaltungsvorschau Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2004 Deutsches Institut für Interne Revision (IIR)… …: info@iir-ev.de, Internet: www.iir-ev.de ◆ Seminare Allgemein ◆ Grundstufe Einführung in die Interne Revision – Grundlagen, Methoden, Arbeitstechniken – Analyse und… …04.10.2004 Dr. G. Obermayr Corporate Governance und Audit Committees – Auswirkungen und Chancen für die Interne Revision 17.11.2004 Dr. G. Obermayr ◆ Seminare… …der Logistik 18. – 19.11.2004 Dr. H. J. Matzenbacher Interne Revision 3 · 2004 135 Veranstaltungsvorschau Revision des Finanz- und Rechnungswesens 25. –… …Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bau- und sonstigen Leistungen 04. – 05.11.2004 Dipl.-Betriebswirt M. Pein Dipl.-Ing. J. Habenicht 136 Interne Revision 3… …04. – 05.11.2004 Dipl.-Kfm. H. Kähler Interne Revision 3 · 2004 137 Veranstaltungsvorschau ◆ Seminare Kreditinstitute – Sparten ◆ Grundstufe Revision… …Interne Revision 3 · 2004… …14. – 15.10.2004 Prof. Dr. J. Tanski Interne Kontrollsysteme (IKS) gestalten und prüfen 13. – 15.09.2004 25. – 27.10.2004 29.11 – 01.12.2004 agens… …Sicht der Internen Revision 13. – 15.09.2004 06. – 08.12.2004 agens Consulting Workshop Prüfung des Risikomanagement 02. – 03.12.2004 Dipl.-Betriebswirt A… …. Möbus Dolose Handlungen: Prüfung und Prophylaxe 15. – 16.11.2004 Dipl.-Betriebswirt R. Odenthal ◆ Seminare Kaufmännische Revision ◆ Grundstufe Einführung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 02 2004

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Inhalt/Impressum

    …Zeitschrift Impressum Interne Revision 39. Jahrgang, Inhalt Heft Nr. 2, April 2004 ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für… …Wissenschaft und Praxis, Organ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main Jahrgang: 39. (2004) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …erscheint zweimonatlich Herausgeber: Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Diplom-Kaufmann… …Hubertus M. Buderath, Mönsheim Schriftleitung: Diplom-Mathematiker Wilfried Fischenich, Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Ohmstraße 59… …zum 1. 1. j. J. möglich. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Revision erhalten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum… …Themen der Internen Revision WP StB Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Lück, München Dipl.-Ing. Veronika Bachmann, München Dipl.-Kfm. David Luke, München 59… …FACHBEITRAG Wesentliche Fragestellungen und Ansätze bei der Begründung von Joint-Venture Aktivitäten aus Sicht der Revision Dipl.-Betriebswirt Friedhelm Kremer… …Kreditinstituten Michael Reitz, Frankfurt am Main Michael Schroff, Frankfurt am Main 74 FACHBEITRAG Prüfung von Problemkrediten nach den MaK durch die Interne… …Revision IIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäftes“ 84 AUS DER ARBEIT DES IIR Informationen zum CIA-Examen November 2003 und der CIA-Tagung 2004… …Dipl.-Ing. Klaus Haas, CIA, Frankfurt am Main 86 LITERATUR Buchbesprechung Roger Odenthal, Köln 87 LITERATUR Literatur zur Internen Revision Prof. Dr. Martin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Risikoorientierter Prüfungsansatz im Personalbereich ?

    Christine Brand-Noé
    …---INTERNE REVISION--- Risikoorientierter Prüfungsansatz Risikoorientierter Prüfungsansatz im Personalbereich ? 1 Christine Brand-Noé M. A., Bad… …Interne Revision, zusätzlich ist es in den letzten Jahren auch in Mode gekommen. Risiko-Wortschöpfungen sind in großer Zahl entstanden: Risikomanagement… …Prüfungsobjekte im Personalbereich unter dem Gesichtspunkt Risikopotenzial Wie kann die Interne Revision die Prüfungsobjekte im Personalbereich identifizieren, die… …Fachbereichen stehen oder 46 Interne Revision 2 · 2004 ◆ ob er prüfen möchte, inwieweit die von den Entscheidungsträgern eingeleiteten oder durchgeführten… …Maßnahmen zur Risikobewältigung bzw. der Verzicht auf solche zweckmäßig sind, die genannten Risiken beherrschbar zu machen. Die Interne Revision könnte sich… …. Auch der IIR Revisionsstandard Nr. 2 „Prüfung des Risikomanagement durch die Interne Revision“ hilft hier nicht weiter. Er fordert die Vollständigkeit… …Risikoidentifikation durch die Interne Revision Ich sehe fünf Wege, um zu einer Risikoidentifikation zu gelangen: 1. Statistische Auswertungen als Basis der… …, die Altersstruktur nach Organisationseinheiten, nach Funktionen, nach Status usw. Nehmen wir ein Beispiel: Wenn die Interne Revision in einem… …statistischen Oder wenn die Interne Revision Verteilungen sind erste Hinweise auf durch Vergleich der Personalplan- ein entstehendes Risiko. bedarfszahlen nach… …bedrohliche Ausmaße annehmen können. Interne Revision 2 · 2004 47 ---INTERNE REVISION--- Risikoorientierter Prüfungsansatz Die Interne Revision geht noch einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Wichtige und Aktuelle Themen der Internen Revision

    – Eine empirische Umfrage –
    Univ.- Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Dipl.-Ing. Veronika Bachmann, Dipl.-Kfm. David Luke
    …---INTERNE REVISION--- Wichtige und Aktuelle Themen Wichtige und Aktuelle Themen der Internen Revision – Eine empirische Umfrage – WP StB Univ.-Prof… …Befragung unter leitenden Gremienmitgliedern des Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. (IIR) durchgeführt. Die Leiter der verschiedenen Arbeitskreise… …(Informationstechnologie)-Tools für Interne Revisoren 51,3 4. Berichterstattung der Internen Revision (IR) 46,0 5. IR als Element der Corporate Governance 45,1 6. Zusammenarbeit… …Wichtigkeit für den Berufsstand der Internen Revisoren 0 10 20 30 40 50 60 70 80 IR = Interne Revision IKS = Internes Kontrollsystem IT =… …Informationstechnologie Abbildung 1: Die 10 wichtigsten Themen für den Berufsstand der Internen Revisoren (Anzahl der Nennungen in %) 56 Interne Revision 2 · 2004 III. Mit… …Vorstand 5,5 6. (Messung des) Wertschöpfungspotential(s) der IR 5,5 IR = Interne Revision IKS = Internes Kontrollsystem IT = Informationstechnologie… …Prüfungstechniken. ◆ Standardisierte Verfahren und Methoden, Info-Datenbanken, EDV- Unterstützung. Interne Revision und Organisation: ◆ Effektivität und Sicherheit… …unternehmensübergreifenden Projekten. ◆ Steuerungssysteme für die Leistungen der Internen Revision anhand qualitativer und quantitativer Kennzahlen. Interne Revision 2 · 2004… …57 ---INTERNE REVISION--- Wichtige und Aktuelle Themen Gesetzesentwicklungen: ◆ Hat die Interne Revision das Interne Kontrollsystem nur zu prüfen oder… …der Internen Revision zu erstellen? ◆ Gesetzliche Grundlagen für die Interne Revision. ◆ Auswirkungen Sarbanes-Oxley Act: Gesetzesvorhaben der EU und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Wesentliche Fragestellungen und Ansätze bei der Begründung von Joint-Venture Aktivitäten aus Sicht der Revision

    Dipl.-Betriebswirt Friedhelm Kremer
    …---INTERNE REVISION--- Joint Venture Aktivitäten Wesentliche Fragestellungen und Ansätze bei der Begründung von Joint-Venture Aktivitäten aus Sicht… …Positionen eine entsprechende Wür- Interne Revision 2 · 2004 59 ---INTERNE REVISION--- Joint Venture Aktivitäten digung gefunden bzw. sind aus dem JV… …Methode vereinbart wurde (Nachweis-, Leistungsprozent- oder Kostenanteilsmethode) und ob 60 Interne Revision 2 · 2004 der entsprechende Nachweis hierzu… …. Interne Revision 2 · 2004 61 ---INTERNE REVISION--- Joint Venture Aktivitäten Aspekte, die von der Revision im Rahmen einer Begleitung des JV aktiv gemanagt… …strategischen Ausrichtung des JV, zu denen die Revision auf eine entsprechende Dokumentierung, vergleichbar 62 Interne Revision 2 · 2004 der im Rahmen von… …X X PIMS X SWOT X X X Portfolio X X * Welche Tools sollten zielgerichtet auf welches Target eingesetzt werden? Interne Revision 2 · 2004 63… …der Revision Dipl.-Betriebswirt Friedhelm Kremer, Hamburg Herr Friedhelm Kremer ist Leiter der Revision der Olympus Europa GmbH und Leiter des… …IIR-Arbeitskreises „Revision des Vertriebs“ Nachdem die Finanzmärkte in den letzten Jahren in Turbulenzen gerieten und die fundamentalen Daten der Unternehmen sowie… …werden, ist es unerlässlich – und hier ist die Revision auch gefordert – die maßgeblichen Größen (u. U. geht man hier auf die Ebene von substantive… …werden sollten Hier sollen die Aspekte angesprochen werden, die nicht nur im Sinne einer Beratung (welche die Revision im Rahmen des JV leisten sollte) zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Anforderungen an das IT-Controlling

    IIR-Arbeitskreis „IT-Revision“
    …---INTERNE REVISION--- Anforderungen an das IT-Controlling Anforderungen an das IT-Controlling IIR-Arbeitskreis „IT-Revision“ Herr Alfons Kersting… …generell die Einbindung des IT-Control lings in Projekte, die gewählten Projektorganisationen, die Art der Projektab- 64 Interne Revision 2 · 2004 wicklung… …Servicezeiten/Gesamt-Personalstunden Servicekosten/IT-Gesamtkosten Personalstunden-Verrechnungssatz für Service und Support Interne Revision 2 · 2004 65 ---INTERNE REVISION… …/ Herdecke „IV-Controlling“ Wirtschaftsinformatik Hauptstudium, WISU 12/98 66 Interne Revision 2 · 2004… …Kontrollsystems zeichnet, ist es Aufgabe der Revision durch Prüfungen die Wirksamkeit und Effizienz des IT-Controlling festzustellen. Der Revision obliegt darüber… …Einrichtung eines IT- Controllings sowie die regelmäßige Prüfung der nachfolgenden Teilaufgaben des IT-Controllings durch die Revision unverzichtbar. 3… …Hardund Software und den Betrieb der IT-Applikationen. Aufgaben der Revision Der Revision obliegt eine Prüfung und Bewertung, durch welche Verfahren eine… …die Durchführung des IT-Betriebes umfassen. Eine Bewertung der Regelungen sowie die Umsetzung der Vorgaben bedürfen einer Prüfung durch die Revision. 4… …Terminplanung, ◆ vorgegebenen Kosten, ◆ geforderten Funktionen und ◆ Qualitätsanforderungen. Aufgaben der Revision Der Revision obliegt die Wertung, inwieweit… …beachtet wird. Aufgaben der Revision Seitens der Revision ist zu bewerten, inwieweit das IT- Controlling entsprechende Steuerungsfunktionen wahrnimmt. Zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2004

    Risikoorientierte Prüfungsplanung in Kreditinstituten

    Michael Reitz, Michael Schroff
    …---INTERNE REVISION--- Risikoorientierte Prüfungsplanung Risikoorientierte Prüfungs pla nung in Kreditinstituten Michael Reitz und Michael Schroff… …orientierten Prü fungs pla nung gleichzusetzen ist, ist nicht ersichtlich. Die Interne Revision steht somit vor der Aufgabe, den Risikobe griff und dessen Katego… …einheit auf die risiko- 68 Interne Revision 2 · 2004 Organisationseinheit Y Organisationseinheit G Risikocontrolling Organisationseinheit X… …(IKS) durch die Interne Revision explizit hervor 6 . und an den Betriebsabläufen (Pro zesse) des Kreditinstituts aus zu richten. In der Praxis erweist… …keiten der MaIR An forderungen zur Prüfungs durch füh rung zu orien tieren Interne Revision 2 · 2004 69 ---INTERNE REVISION--- Risikoorientierte… …gebiete klassi fiziert, so dass sich daraus Prüf ungszyklen ab leiten lassen (siehe Abb. 3). 70 Interne Revision 2 · 2004 Subjektivität Bei jeder Form der… …(Tätigkeiten) innerhalb eines Prü fungsgebietes zu einer Ri sikokennziffer zusammenge fasst. Dabei kann die Interne Revision eine Gewichtungsformel ver wen d en… …Risikokennziffer bis 4,0 3,0 1,9 Abbildung 5: Maximumfunktion Interne Revision 2 · 2004 71 ---INTERNE REVISION--- Risikoorientierte Prüfungsplanung le mit nie dri… …zyk len nach einem durch die Interne Revision entwickelten Bewer tungs schema ein mathe matisches Gesamtrisiko ermittelt werden (s. Abb. 6). Doch das… …4,0 3,0 1,9 Risikokennziffer bis 4,0 3,0 1,9 Abbildung 6: Separierung des besonderen Risikos (Nutzung der Gewichtungsfunktion) 72 Interne Revision 2 ·…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück