COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (37)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (37)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Bedeutung Berichterstattung Management Arbeitskreis Compliance Controlling Analyse Revision Rechnungslegung Banken deutschen interne Grundlagen Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

37 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Kontrollsysteme USA und Übertragbarkeit auf D

    Dipl.-Ökonom Joachim Kregel
    …können, hat sich in der Praxis als best practices die Bildung eines „disclosure committees“, das unterhalb der Vorstandsebene alle Veröffentlichungen des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Die strategische Positionierung der Internen Revision in Kreditinstituten – Teil 3

    Zukünftige Weiterentwicklungschancen und ungenutzte Potentiale zur Steigerung des Gesamtbanknutzens
    Dominik Förschler
    …konzeptionelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten für die Praxis aufgezeigt. Es gilt zu beachten, dass die Mitwirkung der Praktiker zur Entwicklung der… …Entwicklung von einzelnen strategischen Handlungsalternativen ist es möglich, in der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft & Praxis – wie in europäischen… …zyklische, d. h. nicht nachhaltige Wachstumsphasen in dieser Ausgangsposition belegt die Praxis, dass die Akzeptanz von Veränderungen in erfolgreichen… …Rahmen von Wissenschaft und Praxis 17 geschehen. Zusammenfassend: Die Kombination aus akuten und latenten Krisenmerkmalen bildet vier unterschiedliche… …mit Partnern wie anderen hausinternen Stabsabteilungen, externen Beratungsgesellschaften oder in der neutralen Zusammenarbeit mit Wissenschaft & Praxis… …lokalisieren, analysieren Erläuterungen der Forschungsum- und weiter entwickeln durch die Vernetfrage bauen konsequent auf den zuzung von Wissenschaft & Praxis… …York, 1997, S. 3–48, 71–95. 7 Der praxisnahe Transfer zwischen Wissenschaft & Praxis mittels der Zusammenarbeit zwischen den Internen Revisionen der… …Praxis in der Internen Revision, in: ZIR, 2003, S. 194–201. 18 Vgl. Schmid, Dieter: Change Management, in: Walsh, Ian; Weber, Gero F. (Hrsg.): Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Informationen zum CIA-Examen Mai 2005 und der CIA-Tagung 2005 / Informationen zum Quality Assessment / Personalien

    …und München die drei Revisionsthemen „IKS- Prüfung in der Praxis“, „Prüfung nach COSO“ und „Beratung durch Interne Revision“ in Vorträgen und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Audit Competence 2006

    …Mitarbeiterinnen in der Internen Revision und soll ihnen einerseits Gelegenheit geben, Grundlagenreferate exzellenter Vortragender aus Praxis und Wissenschaft in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Übersicht vom 1. Januar bis 31. Dezember 2006 der IIR-Akademie

    …Vorschriften in der Bank praxis 27. – 28. 04. 2006 27. – 28. 11. 2006 A. Kastner H. Kähler Revision des Management-Informationssystems (MIS) und der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Inhalt/Impressum

    …Wissenschaft und Praxis, Organ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main Jahrgang: 40 (2005) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Die Interne Revision im Umfeld von Basel II, erste Prüfungserfahrungen und die Erwartungen der Bankenaufsicht

    Ein Erfahrungsbericht des IIR Arbeitskreises „Basel II“
    IIR Arbeitskreises „Basel II“
    …Scoringverfahren in der Praxis wirft alte und neue Problemfelder wie z. B. Datenqualität, Akzeptanz des Scorings und die Anzahl bzw. Dokumentation der manuellen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …. (Management einer IR-Abteilung; Bedeutung des Qualitätsmanagements; Ausgestaltung des Qualitätsmanagements in der Praxis; integriertes…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2005

    IIR-Kongress 2005, Fachtagung für Interne Revision 13. und 14. Oktober 2005

    …: Prozessorientierte Prüfung von Marktpreismodellen EB F: Control-Self-Assessment: Methoden und Anwendungsbeispiele aus der Praxis Interne Revision 4 · 2005 175…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Inhalt/Impressum

    …und Praxis, Organ des Deutschen Instituts für Interne Revision e.V. (IIR), Frankfurt am Main Jahrgang: 40 (2005) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift… …Kleinbetriebe“ (Band 75 der Reihe: „Grundlagen und Praxis der Betriebswirtschaft“) sowie „Becker/Fallgatter: Strategische Unternehmensführung“, alle aus dem Erich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück