COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (61)
  • Titel (11)
  • Autoren (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (61)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Rahmen Corporate Banken Prüfung PS 980 Analyse deutschen Governance Bedeutung Fraud Unternehmen Revision Praxis Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

67 Treffer, Seite 3 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2005

    Baurevision in der Praxis

    Dr. rer. pol. Dittmar Wingsch
    …---INTERNE REVISION--- Baurevision in der Praxis Baurevision in der Praxis Dr. rer. pol. Dittmar Wingsch, Bendestorf Herr Dr. rer. pol. Dittmar… …und Inhalt der Veröffentlichung Mit diesem Aufsatz wird das Ziel verfolgt, die Bedeutung einer sachgerechten Baurevision für die Interne Revision zu… …, dass die Baurevision für die Interne Revision häufig ein unbekanntes Territorium ist. Zunächst wird dargelegt, was sachgerechte Baurevision ist… …Rechnungsprüfung (Leistungen / Qualitäten, Mengen, Preise, Stundenlohn- / Regie- 64 Interne Revision 2 · 2005 arbeiten) mindestens auf der Basis der A-B-C-Methode 6… …wesentlichen Funktionsbereichen des Bau wesens (zweckmäßigerweise in Zu- Interne Revision 2 · 2005 65 ---INTERNE REVISION--- Baurevision in der Praxis… …Mehrfachvergütungen identischer Leistungen im Durchschnitt zu überhöhten Investitionskosten von ca. 16 % – ohne Grundstücksanteil – obwohl i. d. R. interne und externe… …, Fehlentwicklungen und Delikte in der Bauwirtschaft“, Springer Verlag, Berlin (Springer), 1988. 66 Interne Revision 2 · 2005…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 01 2005

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 02 2005

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 03 2005

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 04 2005

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 05 2005

  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 06 2005

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Effiziente Prüfungsdurchführung

    Praxisorientierte Anforderungen an ein Auditmanagement-System
    Elmar Schwager, Matthias Kerner, Steffen D. Röttger, Udo E. Stauß
    …---INTERNE REVISION--- Effiziente Prüfungsdurchführung Effiziente Prüfungsdurchführung Praxisorientierte Anforderungen an ein Auditmanagement-System… …Mitarbeiter bei PwC in Stuttgart im Fachbereich Internal Audit Services 40 30 20 10 0 7 I Einleitung Die Interne Revision sieht sich mit der Herausforderung… …Thema hat aufgezeigt, dass in diesem Bereich tatsächlich Effizienzpotenzial für die Interne Revision besteht. 4 Prüfungsplanung Reisezeit und Zeitplanung… …. Unter Auditmanagement-System wird im folgenden eine Lösung verstanden, die eine Interne Revision in der Durchführung ihrer Kernprozesse weitestgehend… …resultierenden Gefährdungen, die darin bestehen, dass ein (zukünftiger) Ist-Wert von einem definierten Referenzwert negativ abweicht. Die 8 Interne Revision 1 ·… …2005 Interne Revision hat die Aufgabe, solche Risiken in den Prozessen oder in einzelnen Einheiten oder Fachbereichen zu identifizieren, zu gewichten und… …Ziel definiert hat. In diesem Falle müssen die Risiken auf andere Weise gewichtet werden, etwa durch die Hochrechnung des Bedarfs. Die Interne Revision… …Integrated Framework“ des COSO. 3 Interne Revision 1 · 2005 9 ---INTERNE REVISION--- Effiziente Prüfungsdurchführung ◆ Risikobeurteilungen werden regelmäßig… …, und so weiter. Im 10 Interne Revision 1 · 2005 Idealfall gilt das write-it-once Prinzip, also die Forderung, dass der Interne Revisor seine… …transparent zu machen. Als Know-how ---INTERNE REVISION--- Effiziente Prüfungsdurchführung Ressourcen kommen sowohl externe wie auch interne Quellen in Betracht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2005

    Abwehr von Wirtschaftskriminalität und Korruption

    Entdeckung und Prävention in Theorie und Praxis
    Jörg Wehling, Christian Weiß
    …---INTERNE REVISION--- Abwehr von Wirtschaftskriminalität und Korruption Abwehr von Wirtschaftskriminalität und Korruption Entdeckung und Prävention… …Christian Weiß (ChristianWeiss@ hyporealestate.de), Senior Interne Revision, Hypo Real Estate Bank, München, ist Mitglied des IIR-Arbeitskreises „Abwehr… …Jahren in der Bank, wurde im Rahmen einer turnusmäßigen Geldwäscheprüfung durch die Interne Revision entlarvt. Die die Tat begünstigende Konstellation… …, dass der Täter an der Kasse eingesetzt war, Zugriff auf interne Konten hatte, die während des Jahres keiner weiteren Überwachung durch neutrale Stellen… …die Interne Revision. In fast 40 % der wirtschaftskriminellen Handlungen war die Entdeckung durch „Kommissar Zufall“ möglich, wie Abbildung 4… …Interne Revision 3 · 2005 80000 Computerkriminalität darunter: 70000 bis 2001: Betrug mittels rechtswidrig erlangter Karten für Geldausgabe- bzw… …verlieren. Bei drohenden Prüfungen werden sie versuchen, die unterschlagenen Beträge auf „interne Zwischenkonten“ zu parken, um sie anschließend wieder… …eines Kunden etc.) oder durch manipulierte Transaktionen (bspw. Erhö- Interne Revision 3 · 2005 105 ---INTERNE REVISION--- Abwehr von… …IIR-Schriftenreihe 31. 106 Interne Revision 3 · 2005 4.4 Verbindliche Regelungen bei der Aufklärung von Deliktsfällen Ohne verbindliche Regelungen bei Deliktsfällen… …Feedback stehen Ihnen die Autoren gerne zur Verfügung. Abbildung 5: Lebenszyklus – Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität Interne Revision 3 · 2005 107…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Bankenrevision

    Entwicklungen und Herausforderungen für die Überwachung
    Dipl.-Kfm. Dr. Sören S. Abendroth
    …---INTERNE REVISION--- Bankenrevision Bankenrevision Entwicklungen und Herausforderungen für die Überwachung Dipl.-Kfm. Dr. Sören S. Abendroth, CIA… …Wirtschaftsprüfungsgesellschaft derzeit als Referent für Sonderaufgaben für die HASPA Finanzholding, Hamburg, tätig 1. Vorbemerkung Interne und externe Revision sind zentrale… …Aufsichtsrates nach § 171 Abs. 1 S. 2 AktG deutlich. Daneben scheint die Interne Revision angesichts ihrer typischerweise guten Kenntnisse der… …etwa zu Beginn der 1990er Jahre häufig als eine Art Prototyp ei- 198 Interne Revision 5 · 2005 g ner prosperierenden Branche angesehen, hat seither ein… …Stakeholder Interne Revision Abschlussprüfer a t k n i u s f n i o u m k t n m i o o Unternehmensleitung n K Corporate Governance Controlling O r d n u n s f u… …Kreditgewerbe 7 Interne Revision 5 · 2005 199 ---INTERNE REVISION--- Bankenrevision % der durchschnittlichen Bilanzsumme 2,00 1,80 1,60 1,40 1,20 1,00 0,80 0,60… …Adressenausfallrisiken auch auf die Organisation des Kreditgeschäfts sowie das diesbezügliche interne Kontrollsystem einschließlich der Kontrollverfahren. Ziel ist dann… …Back-Testing einzugehen. 9 Die Interne Revision hat neben den originären Prüfungswünschen des Bankmanagements insbesondere den Anforderungen der… …Mehrzahl der Institute hohen Bedeutung dieses Geschäftszweiges dürften mit Blick auf die besonderen Risiken zumindest für Teilbereiche 200 Interne Revision 5… …vergangenheitsorientiert Ordnungsmäßigkeit des Jahresabschlusses Prüfungsrisiko (interne Kontrollen) Kennziffern, Krisensymptome Prüfersicht Bestätigungsvermerk…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück