COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Grundlagen internen Berichterstattung Management Unternehmen Risikomanagement Risikomanagements Controlling Kreditinstituten Banken Compliance interne Institut Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    Geschärfte Blicke und Nebelbänke: Zum Entwurf des BilMoG

    Prof. Dr. Stefan Müller
    …Editorial • ZCG 6/07 • 237 Geschärfte Blicke und Nebelbänke: Zum Entwurf des BilMoG Sehr geehrte Leserinnen und Leser, nach langer Vorlaufzeit liegt… …über das BilMoG ist, auch wenn eine „eins-zu-eins“-Übernahme nur der Mindestanforderungen erfolgen soll, aus Sicht der Unternehmensüberwachung besonders… …ZCG-Ausgabe des Jahres 2007 zieht von Rosen eine erste Bilanz zur EU-Übernahmerichtlinie). Bislang soll mit dem BilMoG nur für kapitalmarktorientierte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    Eckpunkte des Entwurfs eines Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes – Rechnungslegung im Umbruch

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …BilMoG künftig solche Kapitalgesellschaften zu klassifizieren, die nicht mehr als rd. 4,8 Mio. € Bilanzsumme (bisher rd. 4 Mio. € ), rd. 9,8 Mio. €… …kleine und mittlere Unternehmen gelockert. 252 • ZCG 6/07 • Recht Entwurf des BilMoG Der Fair Value wird nun auch in die HGB-Bilanz Einzug halten. (3)… …Rahmen des BilMoG die Bewertung der zu Handels zwecken erworbenen Finanzinstrumente zum Zeitwert festgeschrieben sowie eine gesetzliche Verankerung der… …Beziehungen zu verbundenen Unternehmen und außerbilanziellen Geschäften. Das BilMoG wird ferner präzisere Anforderungen an die Corporate-Governance-Erklärung… …BilMoG eine Beschreibung des Risikokontrollsystems vorgesehen, soweit es um die Rechnungslegung geht. 5. Ausblick Den Entwurf des BilMoG haben… …. Auf dieser Basis soll dann im Frühjahr 2008 ein Regierungsentwurf vorgelegt werden. Als Datum für die Verabschiedung des BilMoG stellte der Referent… …Corporate Governance wird die mit dem BilMoG angestrebte Verbesserung der Aussagekraft des HGB bessere Überwachungsmöglichkeiten bieten, aber im Rahmen der… …mit dem BilMoG beschäftigen.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    ZCG-Nachrichten

    …Umstellungsaufwand verbunden (vgl. zum Entwurf des BilMoG in diesem Heft den Beitrag auf S. 251 f.). WPK-Hinweise zur Offenlegung nach dem EHUG Eine neue Rubrik mit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2007

    Rechnungslegung und Kapitalerhaltung

    Solvenztests als Themenschwerpunkt der Schmalenbach-Tagung 2007 vom 26. 4. 2007
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …. Münsterische Tagesgespräch zu der Fragestellung ausrichtete, ob das vorgesehene BilMoG und die sog. SME-IFRS als Chance oder Belastung für deutsche Unternehmen… …beeinflussen. Vgl. dazu Einzelheiten im Tagungsbericht von Hillmer, BilMoG und SME-IFRS, KoR 7/2007, in Vorbereitung. Festzustellen ist, dass die Grenzen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    Inhalt/Impressum

    …238 • ZCG 6/07 • Inhalt Editorial ZCG Management Geschärfte Blicke und Nebelbänke: Zum Entwurf des BilMoG 237 Prof. Dr. Stefan Müller Die Umsetzung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    Jahresinhaltsverzeichnisse 2006 / 2007

    …und Nebelbänke: Zum Entwurf des BilMoG Prof. Dr. Stefan Müller ............................................................. 06/237 Management Heft /…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück