COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (164)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (123)
  • eBook-Kapitel (41)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance interne PS 980 Anforderungen deutsches Rechnungslegung Praxis Analyse Kreditinstituten Arbeitskreis Institut Deutschland internen Berichterstattung Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

164 Treffer, Seite 10 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Interne Revision bei Deutsche Post World Net

    Bernd Schartmann, Péter Horváth
    …Praxis und zu den Universitäten im In- und Ausland. Péter Horváth: Sowohl die Interne Revision als auch die Controllingabteilungen sollen in Unternehmen… …ich darin, dass die Risikoorientierung noch stärker in der Praxis umgesetzt werden muss. Jeder schreibt es sich auf die Fahnen, die Revision… …risikoorientiert zu führen, aber in der Praxis hapert es manchmal noch damit. Vor dem Hintergrund knapper Budgets gibt es aber dazu keine Alternative. Daneben ist es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2007

    Risikomanagement-Standards als Leitfaden für formalisierte Unternehmens-Risikomanagementsysteme

    Überblick und Bewertung
    Dr. Peter Winter
    …Aktiengesellschaften und Börsenkandidaten, o. O. 2001, S. 12; Diederichs, M./Reichmann, T.: Risikomanagement und Risiko-Controlling in der Praxis, Ergebnisse einer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Wertbeitragsbasierte Steuerung der Internen Revision

    – eine kritische Perspektive –
    Hubertus Buderath, Andreas Langer
    …. Bramsemann, U. und Heineke, C., Formen der wertorientierten Steuerung in der Praxis – Eine Frage der Legitimation betrieblichen Handelns?, in: Controlling &… …empiriegeleitete Analyse der resultierenden Grundprobleme, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, 52. Jg. (2000), H. 1, S. 36–55. Rappaport, A., Die zehn…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2007

    Bilanzmanipulation

    Erscheinungsformen, Warnsignale und Schutzmechanismen
    Markus Brinkmann
    …Wareneinsatzes führen. 2.3 Unrichtige Bewertung oder fiktive Darstellung von Aktiva Es kommt in der Praxis immer wieder vor, dass Vermögensgegenstände überbewertet… …in der Regel über Ethikrichtlinien verbreitet. Die Darstellung von Beispielen erfolgt in der Praxis oftmals über E-Learning- Plattformen oder Filme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Quality Assessment (QA)

    Stand der Entwicklung und erste Erfahrungen
    Lutz Cauers, Max Häge
    …Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision (IR) hat eine Projektgruppe innerhalb des IIR einen ergänzenden Leitfaden speziell für die… …Verhältnis zum Quality Assessment Manual des IIA bewusst „schlank“ gehalten, um ihn in der Praxis leicht anwendbar zu machen. Ebenfalls sollten sich auch die… …Führungskompetenz und ausreichende berufliche Praxis (mindestens drei Jahre) nachgewie sen werden. Die Qualifizierung zur Prüfung erfolgt durch erfolgreiche Teilnahme… …, dass die Bedeutung von Qualitäts management in der Internen Revision allgemein und insbesondere unabhängiger Assessments in der Praxis erkannt und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2007

    Basel II und Risikomanagement – Teil 3

    Der neue Rechtsrahmen
    Dr. Jens-Hinrich Binder
    …Wurzeln der Neuregelungen und untersucht die sich daraus für die Praxis ergebenden Änderungen gegenüber dem bisherigen Rechtszustand. Die nachfolgenden… …tragen auch die MaRisk Bedenken aus der Praxis Rechnung, eine schematische Anwendung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen auf die Gruppenebene kön ne die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Targeted Control Reviews und Continuous Auditing als komplementäre Prüfungsansätze

    Michael Eichhorn, Melanie Eichhorn-Schurig
    …ist (zum Beispiel mit Hilfe eines TCRs). Im Beispiel wurde besonders auf das Interne Kontrollsystem abgestellt. In der Praxis werden meist weitere… …der Praxis teilweise praktiziert. Für eine reguläre Prüfung könnte unter anderem die Berücksichtigung aller wesentlichen Risiken, die geeignete Wahl von…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2007

    Korruption und Zivilrecht – Teil 1

    Nichtigkeit von Schmiergeldabrede und Hauptvertrag
    Dr. Jan Kappel, Wendelin Acker
    …sachenrechtlichen Herausgabeanspruch gemäß § 985 BGB berufen. Diese Frage dürfte allerdings zumindest in der Praxis lediglich von sekundärer Bedeutung sein, da… …817 S. 1 BGB ist sehr eng, so dass dieser in der Praxis kaum zur Anwendung kommt. Häufiger verstößt das schuldbegründende Verpflichtungsgeschäft gegen… …nicht verpflichtet war (…)“. In der Praxis hat § 814 BGB praktisch keine Bedeutung. Dessen Einschlägigkeit setzt die positive Kenntnis der Rechtslage im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    IIR-Kongress 2007 Fachtagung für Interne Revision 9. und 10. Oktober 2007

    …Praxis 10.30 Uhr FS 30: Ertragsrisiken in der Versorgungskette auf der Spur FS 34: Anpassung der Dokumentationsstandards und Prüfungsstandards aufgrund der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Übersicht vom 1. September bis 31. Dezember 2007 der IIR-Akademie

    …bei Nachtragspreisen 17. – 18. 10. 2007 K. A. Werner Praxis der Revision von Bau- und Planungsleistungen 22. – 23. 10. 2007 J. Habenicht A. Walczyk ◆…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück