COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3758)
  • Titel (900)
  • Autoren (350)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2349)
  • eBook-Kapitel (1137)
  • News (331)
  • eJournals (131)
  • eBooks (75)
  • Arbeitshilfen (3)

… nach Jahr

  • 2025 (119)
  • 2024 (150)
  • 2023 (147)
  • 2022 (172)
  • 2021 (185)
  • 2020 (171)
  • 2019 (171)
  • 2018 (199)
  • 2017 (208)
  • 2016 (172)
  • 2015 (307)
  • 2014 (257)
  • 2013 (222)
  • 2012 (249)
  • 2011 (184)
  • 2010 (269)
  • 2009 (319)
  • 2008 (121)
  • 2007 (166)
  • 2006 (100)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Fraud internen Instituts Governance Rechnungslegung Risikomanagement Berichterstattung Rahmen Revision Compliance deutschen Prüfung Risikomanagements Banken Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4026 Treffer, Seite 17 von 403, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …Buchbesprechungen LITERATUR Literatur zur Internen Revision von Prof. Dr. Marc Eulerich und Benjamin Fligge, M. Sc., Universität Duisburg-Essen Der… …Mehrwert der Internen Revision Eulerich, A./Eulerich, M.: What is the value of internal auditing? A literature review on qualitative and quantitative… …Mehrwert der Internen Revision entwickelt. Dies ist insbesondere dadurch zu begründen, dass die Interne Revision unterschiedliche Rollen und Aufgaben im… …Prüfungsausschuss, die von der Internen Revision Prüfungen der Internen Kontrollen, des Risikomanagements und der Governance erwarten, um eine möglichst gute… …auch Beratungsleistungen der Internen Revision nachfragen, um dadurch die Effizienz zu erhöhen. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich der Artikel von… …Eulerich und Eulerich (2020) mit der Frage, was der Mehrwert der Internen Revision ist. Sie identifizieren dabei folgende Aspekte auf Basis der bestehenden… …überwachen können, verlassen sie sich auf die Interne Revision, dieser Überwachungsfunktion nachzukommen. • Verbesserung der Performance. Die Interne Revision… …Finanzberichterstattung und die operative Performance. • Unterstützung der Wirtschaftsprüfer. Der Mehrwert der Internen Revision besteht auch in einer guten Zusammenarbeit… …mit dem Wirtschaftsprüfer. Wenn sich dieser auf die Ergebnisse der Internen Revision verlassen kann, erhöht sich die Qualität der Prüfung und/oder… …vermindern sich die Prüferhonorare. • Aufdeckung von Fraud. Zu den Aufgaben der Internen Revision gehört weiterhin die traditionelle Rolle der Aufdeckung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Zukunft der Internen Revision

    Zukünftige Anforderungen an die Arbeit der Internen Revision

    Prof. Dr. Wolfgang Lück
    …2 Zukünftige Anforderungen an die Arbeit der Internen Revision Die Unternehmen sind einer immer schnelleren Veränderung in der… …Unternehmensumwelt ausgesetzt. Die Veränderungen, die auch die Arbeit der Internen Revision in Zukunft beeinflussen werden, liegen vor allem in folgenden… …2:00:39 PM 4 Die Zukunft der Internen Revision (1) Die zunehmende Internationalisierung der Wirtschaft stellt viele Unternehmen und damit auch die… …Interne Revision vor große Herausforderungen. Die Interne Revision muß sich diesen Heraus-forde- rungen stellen, sie muß ihre Leistungen den wachsen- den… …größert - je nach Branche, Größe und Struktur der Unter- nehmen - die bereits derzeit bestehenden hohen Ansprüche an die Arbeit der Internen Revision. –… …. 10 11 12 13 ESV_Satz-IIR-SR1.indd 4 6/22/2009 2:00:39 PM Zukünftige Anforderungen an die Arbeit der Interne Revision 5 – Von den Internen… …ESV_Satz-IIR-SR1.indd 5 6/22/2009 2:00:39 PM 6 Die Zukunft der Internen Revision (2) Die Umsetzung von Rationalisierungskonzepten (Lean-Management etc.) in den… …Unternehmen wird die Aufgaben und die Organisation der Internen Revision in der Zukunft je nach Branche, Größe und Struktur der Unternehmen unterschiedlich… …beeinflussen: Die Interne Revision kann verkleinert werden (Lean- Revision). Die Aufgaben der Internen Revision können erweitert werden. Es kann zu einem… …Outsourcing* von Teilfunktionen der Internen Revision kommen. Die Verantwortung für die Vermögenssicherung und für die Ein- haltung der gesetzlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Stellung der Internen Revision im Rahmen der Unternehmensorganisation

    Reinhart Bubendorfer, Michael Krumm
    …Stellung der Internen Revision im Rahmen der Unternehmensorganisation Dipl.-Betriebswirt Reinhart Bubendorfer Corporate Vice President Siemens AG… …2.2 Aufgaben der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 2.3 Prinzipien der Internen Revision… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 3 Organisatorische Zuordnung der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . 50 3.1 Zuordnung zur Unternehmensleitung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 4 Organisatorische Struktur der Internen Revision . . . . . . . . . . . . . . . 52 4.1 Vorbemerkung… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 4.4 Outsourcing der Revisionsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 4.5 Interne Revision als Servicefunktion… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 Vorbemerkung Bubendorfer/Krumm 49 1 Vorbemerkung Die Interne Revision ist ein wesentlicher Teil des Internen Überwachungssystems eines… …dem Geschäftsmodell des Unternehmens und den Schwerpunkten, die die Unternehmensleitung hinsichtlich der Aufgaben der Internen Revision setzt. Zur… …Erfüllung ihrer Aufgabe muss die Interne Revision eine unabhängige Stellung im Unternehmen einnehmen mit hoher Akzeptanz bei der Unternehmensleitung… …Begründung zu § 91 Abs. 2 AktG wird auf die Notwendigkeit einer Internen Revision hingewiesen: „Die Verpflichtung des Vorstands, für ein angemessenes Risiko-… …management und für eine angemessene interne Revision zu sorgen, soll verdeutlicht werden.“1 Die Interne Revision spielt somit eine wesentliche Rolle im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2005

    Die strategische Positionierung der Internen Revision in Kreditinstituten – Teil 3

    Zukünftige Weiterentwicklungschancen und ungenutzte Potentiale zur Steigerung des Gesamtbanknutzens
    Dominik Förschler
    …---INTERNE REVISION--- Strategische Positionierung der IR in Kreditinstituten Empirische Forschungsergebnisse: Die strategische Positionierung der… …Internen Revision in Kreditinstituten – Teil 3 Zukünftige Weiterentwicklungschancen und ungenutzte Potentiale zur Steigerung des Gesamtbanknutzens Dominik… …abschließenden 3. Teil der Fachaufsatzserie, welche insgesamt einen Teilausschnitt aus dem Buch „Die strategische Ausrichtung der Internen Revision in… …verschiedenen analysierten Strategiepositionen obliegt dem jeweiligen Management der Internen Revision, da hierzu jeweils spezielle Analysen der Ausprägung der… …die Interne Revision übertragen wird und in kursivem Format dargestellt ist. Abbildung 1: Gesamtaufbau der Fachaufsätze III. Lösungen &… …Revision 5 · 2005 207 ---INTERNE REVISION--- Strategische Positionierung der IR in Kreditinstituten Wie nutzt die Interne Revision ihr Potential zur… …eine Revision auf Grund des Ausbildungsgrades der Mit arbeiter ein spezielles Revisionsprodukt 11 gar nicht anbieten kann und dafür stets externen… …. Die Akzeptanz der Revisionsdienstleistung ist eine Funktion des qualitativ unabhängigen Urteilsvermögens einer Internen Revision und der damit… …konjunkturbedingte und damit vorübergehend hohe Nachfrage kaschiert werden. Dies kann bei der Internen Revision bspw. durch spezielle zyklische Einmaleffekte in Form… …dies für die Interne Revision, falls sich strategische Rahmenbedingungen wie die MaIR oder das KWG verändern, sind möglicherweise vergleichbare…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Verhaltensanalyse der Akteure im beruflichen Kontext der Internen Revision in der Öffentlichen Verwaltung

    Eine Betrachtung vor dem Hintergrund der Institutionenökonomik
    Dr. Stefan Stöhr, Oliver Dieterle
    …180 · ZIR 4/14 · Forschung Verhaltensanalyse der Akteure im beruflichen Kontext der Internen Revision in der Öffentlichen Verwaltung Eine Betrachtung… …, die Verhaltensweisen und Argumentationsstrategien der Akteure im Kontext der Internen Revision zu analysieren, zu antizipieren und in positiver Weise zu… …kanalisieren. Der vorliegende Artikel überträgt die Theorien der Institutionenökonomik auf die Prüftätigkeit der Internen Revision. Dabei wird das Verhältnis… …zwischen Interner Revision und geprüfter Dienststelle als Prinzipal-Agent-Verhältnis charakte risiert. Darauf aufbauend wird dargestellt, wie… …Einzelnen sind die Aufgaben und Befugnisse der IR der BA in den Richtlinien des Vorstandes für die Interne Revision geregelt. 3 Die Prüftätigkeit der IR der… …Darstellung der Verhaltensanalyse der Akteure im beruflichen Kontext der Internen Revision (IR) in der Öffentlichen Verwaltung aus institutionenökonomischer… …geeignetes Instrumentarium bietet, die Verhaltensweisen und Argumentationsstrategien der Akteure im Kontext der Internen Revision zu analysieren, zu… …Forschungsansätzen der IÖ und dem Arbeitsumfeld der IR. * Oliver Dieterle, CIA, CGAP, CRMA, ist Leiter der Internen Revision der Bundesagentur für Arbeit, Mitglied des… …Vorstandes des DIIR und des Board of Directors des IIA. Dr. Stefan Stöhr ist Mitarbeiter in der Internen Revision in der Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg. 1… …Vgl. Dieterle (2012): Grundlagen der Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung, in: Praxis der Internen Revision, Berlin, S. 130. 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Prüfungsleitfaden Revision externer Mitarbeiter

    …interner Vorgaben präventiv und risikoorientiert zu prüfen.Hierfür bietet dieses Buch des DIIR-Arbeitskreises „Revision Personalmanagement und Interne… …Revision des Einsatzes externer Mitarbeiter. Für Revisionsmitarbeiter ist dieser Band 59 der DIIR- Schriftenreihe somit eine gute Möglichkeit, sich einen… …aufgrund seiner Bedeutung unbedingt in der Prüfungslandkarte jeder Internen Revision wiederfinden. Mit speziellen Audits kann die Revision zusätzlich punkten… …in der Internen Revision bei Finanzdienstleistern und Energieversorgern tätig.Quelle: ZIR Zeitschrft Interne Revision Heft 3/2019…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Zentrale Tätigkeitsbereiche der Internen Revision

    Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Vorstand

    Klaus-Peter Müller, Hans-Peter Kemper, Markus Warncke, Reinhart Bubendorfer
    …Thema 8 Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Vorstand IIR_Forum_6.indd 179 11.10.2005 13:14:19 Uhr IIR_Forum_6.indd 180… …11.10.2005 13:14:19 Uhr 181 Thema 8.1 Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Vorstand – Beispiel RWE-Konzern Klaus-Peter Müller Hans-Peter… …Kemper 1 Interne Revision (IR) im RWE-Konzern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 2 Zusammenarbeit der Internen Revision (IR) mit dem… …IIR_Forum_6.indd 181 11.10.2005 13:14:19 Uhr IIR_Forum_6.indd 182 11.10.2005 13:14:19 Uhr 183 1 Interne Revision (IR) im RWE-Konzern Der RWE-Konzern… …operativen Revisionen unterstehen disziplinarisch/funktional der Kon- zernrevision. 2 Zusammenarbeit der Internen Revision (IR) mit dem Vorstand 2.1… …die Verabschie- dung der Prüfungsplanung und die Beauftragung der Internen Revision (IR) innerhalb ihres Verantwortungsbereichs. Die Konzernrevision… …Konzernrevision Zusammenarbeit der Internen Revision (IR) mit dem Vorstand IIR_Forum_6.indd 183 11.10.2005 13:14:19 Uhr 184 legt die analysierten und… …Revisionsangelegenheiten zu befragen. 4 Zusammenfassung Im RWE-Konzern wird eine enge Zusammenarbeit zwischen Vorstand und Interner Revision (IR) praktiziert. Die IR… …11.10.2005 13:14:20 Uhr 187 Thema 8.2 Zusammenarbeit von Interner Revision (IR) und Vorstand – Beispiel einer Bank 1 Grundlagen… …Uhr IIR_Forum_6.indd 188 11.10.2005 13:14:20 Uhr 189 1 Grundlagen Die Interne Revision (IR) überwacht als unternehmensinterne Stelle im Auf-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Leistungskennzahlen in der Internen Revision

    Messen, was oft nicht messbar scheint
    Michael Bünis
    …MANAGEMENT Leistungskennzahlen MICHAEL BÜNIS Leistungskennzahlen in der Internen Revision Messen, was oft nicht messbar scheint Michael Bünis, CIA… …CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Die Leistung einer Internen Revision zu messen… …Beschäftigung mit der Wirksamkeit von Managementprozessen kann die Leistung einer Internen Revision aus ganz verschiedenen Wertbeiträgen bestehen. Wie sind diese… …zu messen? Die Berufsstandards der Internen Revision erfordern eine fortlaufende Messung der Leistung und die Berichterstattung über die Erreichung von… …. Die Leistung der Internen Revision kann durch gezielte Leistungskennzahlen gemessen und gesteuert werden. Mit den Leistungskennzahlen kann der Erfolg… …der Internen Revision bewertet und nachvollziehbar dargestellt werden. 1. Was sind Leistungskennzahlen? Leistung kann als die Fähigkeit definiert werden… …dennoch quantifizierbar sein (zum Bei spiel im Sinne von Rangfolgen oder Klas si fizierungen). 3. Warum sollte die Interne Revision Leistungskennzahlen… …verwenden? Die Interne Revision ist verantwortlich für die hohe Qualität ihrer Tätigkeit und für wertschaffende und kosteneffiziente Prozesse. Daher ist es in… …der Internen Revision – wie in anderen Unternehmensfunktionen auch – geübte und gute Praxis, über etablierte Leistungsmessungen das Leistungsniveau und… …die Zielerreichung nachzuweisen. In den noch gültigen Internationalen Standards für die berufliche Praxis der Internen Revision werden KPIs als ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2009

    Empfehlungen des BMI für Interne Revisionen in der Bundesverwaltung und die International Standards – ein Vergleich

    Dipl. Kfm. Oliver Dieterle
    …der Empfehlungen wird erklärt, dass „die nachfolgenden Empfehlungen auf den heutigen Standards für die Interne Revision basieren“. Nachfolgend sollen… …die Eckpunkte der Empfehlungen den international gültigen Standards für Interne Revisionen des Deutschen Instituts für Interne Revision… …gegenübergestellt werden. Wesentliche Unterschiede sollen herausgearbeitet werden. Die Bundesverwaltung hat traditionell keine Interne Revision. Rechnungsprüfung hat… …Interne Revision entsprechen zu lassen, da diese international anerkannt sind. Warum die Bundesverwaltung einen anderen Weg geht, wird nicht deutlich. Es… …Ergänzungen – erfolgt. Unter dem Punkt Allgemeines wird eine Definition für die Interne Revision formu- liert, die der Definition des DIIR ähnelt. Die Aussage… …in der Pressemitteilung vom 10. April 2008, dass die Interne Revision die Behördenleitung dabei unterstützt verschiedene Risikomanagement- und… …Kontrollprozesse zu verbinden, fehlt in der Definition. Die Rolle der Revision wird dahingehend beschrieben, durch Prüfungs- und Beratungsleistungen Risiken zu… …Tätigkeiten bzw. Tätigkeitsfelder der Internen Revision aufgelistet. Die Aufzählung ist nicht abschließend, setzt aber Prioritäten. Darin finden sich die… …Zielerreichung und die Struktur von Geschäftsprozessen. Diese Aufzählung deutet darauf hin, dass die Interne Revision im Behördenumfeld genau den gleichen… …durchsetzt und auf Akzeptanz stößt, insbesondere da damit die Rolle der Revision als Unterstützung der jeweiligen Behördenleitung nicht mehr voll umfänglich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Revision von Bauleistungen

    Kommentierte Prüfungsfragen für die Revisionspraxis
    978-3-503-12643-9
    , DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück