COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (95)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (64)
  • eBook-Kapitel (31)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Arbeitskreis Risikomanagement Compliance internen Revision Praxis Instituts Management Risikomanagements Ifrs deutsches Analyse deutschen Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

95 Treffer, Seite 5 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Stellung der Internen Revision im dualen und im Board System

    Dipl.-Kfm. Joachim Kregel
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 613 4.6 Berichterstattung und Follow up . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 613 4.7 Fraudmanagementthemen… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 617 5.5 Informationszugang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 617 5.6 Berichterstattung und Follow up… …konzentriert sich das primäre öffentliche Interesse an einer materiell rich- tigen und verlässlichen externen Berichterstattung und an der Einhaltung der… …Regulierung diesen zwei Werten Berichterstattung und Gesetzestreue bei der Konstitution und Veränderung der jeweiligen Unternehmens- verfassung höchste… …Priorität einräumt. Für ein Unternehmen fast ebenso wichtig sind aus Steuerungsgründen eine mate- riell richtige und verlässliche interne Berichterstattung… …Unternehmensüberwachung Primärer Interessent Name 1.a Materiell richtige und verläss- liche externe Berichterstattung Shareholder, Stakeholder (Banken, Staat… …, Mitarbeiter) Financial Auditing 1.b Materiell richtige und verläss- liche interne Berichterstattung Vorstand, Aufsichtsrat, Mitarbeiter Financial Auditing 2… …Literatur zum Thema Berichterstattung von Unternehmensangehörigen unterhalb der Vorstandsebene an den Prüfungsausschuss diskutiert. 13 Vgl. SEC-Norm… …Unternehmensinformationen, vorsätzlich fal- sche Berichterstattung, Steuerhinterziehung etc. Entscheidungskritische Faktoren der Internen Revision Kregel 613… …gilt auch für die dann nach erfolgter Revisionsanalyse und Berichterstattung zu treffenden Maßnahmen. 4.5 Informationszugang Es sollte sich von selbst…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Zusammenarbeit von Interner Revision und Prüfungsausschuss

    Dr. Markus Warncke
    …Prüfungsausschusses Warncke 627 berichterstattung hat sich in der Praxis ein zweistufiges Verfahren durchgesetzt. Danach führt der Prüfungsausschuss eine Vorprüfung… …sollteÜberlegungen über seine optimale Informationsversorgung anstellen, seinen Infor- mationsbedarf definieren und eine entsprechende Berichterstattung vereinbaren… …berichten lässt. Die Berichterstattung umfasst regelmäßig den Prüfungsplan mit den Prüfungsschwerpunkten sowie die wesentlichen Prüfungsergebnisse. Die Prü-… …gung zu beurteilen. Dabei kann die Berichterstattung durch den Vorstand oder durch den Leiter der Internen Revision erfolgen. Letzteres ist vorzuziehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Zusammenwirken von Abschlussprüfung und Interner Revision

    Dr. Stefan Schmidt, Bernd Reimer
    …für die Durchführung wirk- samer Prüfungshandlungen der Internen Revision, 4. Durchführung der Tätigkeiten und Berichterstattung über die… …, Dokumentation, Überwachung, Berichterstattung) und – Umsetzung von Empfehlungen der Internen Revision; 2. Anforderungen an die Ausgestaltung der Internen… …nisation, Budget, Abwicklung von Aufträgen, Berichterstattung, Mitarbeiterent- wicklung, Geltung von Gesetzen und fachlichen Verlautbarungen). Zu diesem… …Prüfungstechnik (z. B. zur Stichprobenauswahl) sowie der Überwachung, Doku- mentation und Berichterstattung der Revisionsaktivitäten abgesprochen werden.25 Eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Die Rolle der Internen Revision bei Bilanzdelikten

    Dipl.-Kfm. Stefan Hofmann
    …Berichterstattung über Wirtschaftsdelikte durch die Externe und Interne Revision, Zürich 1994. Gisler, M.G.: Prävention von Wirtschaftsdelikten durch die Revision…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Evaluation des Aufsichtsrates

    Dipl.-Kfm. Dr. Thies Lentfer
    …Nachteil der Selbstevaluation entgegenwirken zu können, indem er zu einer unvoreingenommenen Durchführung und Berichterstattung beiträgt.93 83 Zu der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Einfluss der Corporate Governance auf die Weiterentwicklung von Controlling und Interner Revision

    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Dipl.-Kfm. Patrick Velte
    …darstellt und künftig weiterentwickelt wird. Da die Corporate Governance ebenfalls die Ausgestaltung der in- und externen Berichterstattung (Reporting) des… …der ordnungsgemäßen Berichterstattung des Vor- standes relevant werden. Mit diesem Recht sollte der Aufsichtsrat – auch wenn die Be- deutung des… …auch klassische Funktionsbereiche des Controllings angesprochen, so dass der Controller wesentliche Inhalte der Berichterstattung an den Aufsichtsrat… …Kommunikation (ausgewählter) Kenn- zahlen insbesondere in börsennotierten Unternehmen zunehmend an Bedeutung.83 Ziel der wertorientierten Berichterstattung ist… …für die Verantwortlichen liegen. Dies gilt auch im Hinblick auf die Berichterstattung des Vorstandes an den Aufsichtsrat.88 4.3 Controlle-orientierte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Interne Revision im Handel – am Beispiel der Otto Group

    Dipl.-Kfm. Andreas Deppendorf
    …fungsergebnisse und Berichterstattung keinen Weisungen des Vorstandes unterworfen. Aufgaben und Rechte der Konzernrevision ergeben sich aus der Konzernrichtlinie…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Versicherungsunternehmen

    Robert von Winter
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen

    Dipl.-Kfm. Günter Hofmann
    …zwischen allen Hierarchieebenen der Bank, vor allem der Berichterstattung an das Management, wenn es zu Problemen gekommen ist, sowie 5. nicht adäquate oder… …bis hin zur Berichterstattung an das Management des Institutes.“48 7 Ausblick „Wir stehen an der Schwelle einer neuen Zeit. Möglicherweise standen wir…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Interne Revision und Qualitätssicherung in Revisions- und Treuhandbetrieben

    Frithjof Hoffmeister, Olaf Riedel, Alexander Seibel
    …Prüfungsplanung. Die Berichterstattung bezieht sich auf wesentliche Risikopotentiale, Fragen der Führung und Überwachung sowie andere Themen, die von der Leitung… …. B. Konsultationspro- zess bei schwierigen fachlichen Fragestellungen oder Berichterstattung bei Konflik- ten (ausführliche Darstellung im folgenden…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück