COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (79)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (40)
  • eJournal-Artikel (39)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Arbeitskreis deutsches Analyse Deutschland Rahmen Controlling Anforderungen interne Ifrs deutschen Risikomanagements Revision Fraud Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

79 Treffer, Seite 6 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2007

    Anti-Fraud-Management

    Reduzierung von Haftungsrisiken und Vermögensschädigungen
    Frank Hülsberg, Steffen Feller, Christian Parsow
    …. Aufl. 2001, S. 27 ff.; K. Wolf DStR 2002, 1729 ff.; Pollanz DB 1999, 393, Preußner/Becker NZG 2002, 846, 848; Endres ZHR 163 (1999), 441, 451; Die… …erschwert worden wäre. Einzelheiten zur Auslegung: Rogall, in Karlsruher-Kommentar zum OWiG, 2. Aufl. 2000,, § 130, Rz. 25 ff. 9 § 93 (1) Abs. 1 S. 1 AktG 10…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    Korruption und Betrug im Gesundheitswesen

    Innovative IT-Lösung der Techniker Krankenkasse
    Georgia Skorczyk
    …Sozialversicherungsrecht, in NJW 2000, S. 3385 ff.; vgl. auch Tröndle/Fischer, StGB, 54. Aufl. 2007, § 263 RN 23b. 9 Vgl. BGH, Urteil v. 10. März 1993 – 3 StR 461/92, NStZ… …, MedR 2004, S. 613 ff. 17 Vgl. Tröndle/Fischer, StGB, 54. Aufl. 2007, § 266 RN 87. 18 OLG Hamm, Urteil v. 22. Dezember 2004 – 3 Ss 431/04, 19 Eingehend…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2007

    Handels- und Steuerbilanzpolitik im Rahmen der Stakeholder-Information

    Ziele und Instrumente im Überblick
    Prof. Dr. Heinz Kußmaul
    …. zu Folgendem grundlegend Kußmaul, Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, 4. Aufl., München/Wien 2006, S. 128 – 139, sowie – mit vertiefenden… …Darstellungen und Beispielen – Bieg/Kußmaul, Externes Rechnungswesen, 4. Aufl., München/Wien 2006, S. 227 – 311. 180 • ZCG 4/07 • Rechnungslegung Wirkungen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Lagebericht – Value Reporting

    Prof. Dr. Thomas M. Fischer, Dr. Bernd Zirkler
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    Die Anwendbarkeit des DCGK auf nicht börsennotierte Unternehmen

    Welche Standards sollten Sekundäradressaten übernehmen?
    Prof. Dr. Anja Hucke, Susan Just
    …zuletzt auch Weissenberger-Eibl/Spieth, ZCG 2006 S. 127–133. 4 Vgl. Ringleb/Kremer/Lutter/v. Werder, Deutscher Corporate Governance Kodex, 2. Aufl. 2005, Rn… …die Normen des AktG. 25 Vgl. Altmeppen, in: Roth/Altmeppen, GmbHG, 5. Aufl. 2005, § 52 Rn. 49. 26 Vgl. Gliederungspunkt 4.6. 8 • ZCG 1/07 • Management… …Rechnungslegung und der Prüfung, 2. Aufl., Stuttgart 2003, S. 329–375. 29 Im Hinblick auf das Fixum des Eigengeschäftsführers ist an die Problematik der verdeckten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Rolle der Internen Revision im Risikomanagementsystem

    Prof. Dr. Peter Kajüter
    …: Ballwieser, W./Coenenberg, A.G./ Wysocki, K. v. (Hrsg.): Handwörterbuch der Rechnungslegung und Prüfung, 3. Aufl., Stuttgart 2002, Sp. 2071–2088. Brebeck… …und Prüfung, 3. Aufl., Stuttgart 2002, Sp. 1217–1228. Hommelhoff, P./Mattheus, D.: Risikomanagement im Konzern – ein Problemaufriß, in: BFuP 52 (2000)… …, K. v. (Hrsg.): Handwörterbuch der Rechnungslegung und Prüfung, 3. Aufl., Stuttgart 2002, Sp. 2336–2350. Ruud, T. F./Sommer, K.: Internes Audit und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Bilanzierung und Prüfung von Pensionsverpflichtungen nach IAS 19 unter besonderer Berücksichtigung von Contractual Trust Arrangements

    Dipl.-Kfm. Dr. Rainer Husmann
    …e HGB mit EGHGB und IAS/IFRS-Abweichungen, 6. Aufl., München 2006, S. 315–362. Gohdes, A./Recktenwald S.: Pensionsverpflichtungen in den… …Konzernabschluss, 2. Aufl., Köln 2005. Kiesewetter, D./Thaut, M.: Die Umstellung der Anlage der Heubeck-Richttafeln von Peri- oden- auf Generationentafeln und ihre… …, 4. Aufl., Freiburg et al. 2006, S. 877– 927. Rhiel, R./Stieglitz, R.: Praxis der Rechnungslegung für Pensionen nach IAS 19 und FAS 87, in: DB 59…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2007

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Veranstaltungen

    …. Carl-Christian Freidank, Prof. Dr. Laurenz Lachnit und WP/StB Jörg Tesch, 1. Aufl., Verlag C. H. Beck, München 2007, 1579 S., 150 e. Vahlens Großes Auditing…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    …bearb. u. erw. Aufl., Schäffer- Poeschel Verlag, Stuttgart 2007, 312 S., 69,95 €. Unternehmensskandale bringen es ans Tageslicht: Manche Aufsichtsräte…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Stellung der Internen Revision im Rahmen der Unternehmensorganisation

    Reinhart Bubendorfer, Michael Krumm
    …Praxis, 2. Aufl., Karlsruhe 2001. Lück, W.: Risikomanagement in der Unternehmenspraxis. Neue Anforderungen an die Cor- porate Governance und deren…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück