COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (171)
  • Titel (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (121)
  • eBook-Kapitel (50)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Prüfung internen Berichterstattung Risikomanagement Arbeitskreis Grundlagen Controlling Management Compliance Risikomanagements PS 980 Anforderungen Analyse Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

171 Treffer, Seite 9 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2007

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …der Revisionsstelle. In: Der Schweizer Treuhänder 2007, S. 30–37. (Prüfung des Internen Kontrollsystems; Ziele und Kernelemente des IKS; Organisation… …: Der Schweizer Treuhänder 2007, S. 38–48. (Prüfung des Internen Kontrollsystems; Anforderungen des Sarbanes-Oxley Act; Änderungen bei der Umsetzung von… …Prüfung des IKS) Möller, Manuela; Pfaff, Dieter: Die Prüfung des IKS bei KMU: Besonderheiten und Problembereiche sowie ihre Auswirkungen auf die Prüfung. In… …: Der Schweizer Treuhänder 2007, S. 49–55. (Prüfung des Internen Kontrollsystems; gesetzliche Grundlagen in der Schweiz; international maßgebliche… …Prüfungsstandards; Besonderheiten der Prüfung des IKS bei Klein- und Mittelunternehmen) Möller, Manuela; Pfaff, Dieter: Gesetzliche Verankerung der… …IKS-Prüfungspflicht: Erhöhte materielle Anforderungen an die Revisionsstelle, oder bleibt alles beim Alten? In: Der Schweizer Treuhänder 2007, S. 21–29. (Prüfung des… …. 2006, S. 30–33. (Aufgaben der Internen Revision; Marketing als kritische Unternehmensfunktion; Prüfung der Marketingaktivitäten; Prüfungsprobleme) Piper… …; Thees, Alexander: Anforderungen an die Gestaltung von Internen Kontrollsystemen. In: Der Betriebs-Berater 2006, S. 2571–2577. (Prüfung von Internen… …Außenprüfung und die richtige Interpretation der Ergebnisse. In: Die steuerliche Betriebsprüfung 2007, S. 65–70. (Prüfung der steuerlichen Verhältnisse; Methoden… …. 2007). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des IT Outsourcing; Arten des IT Outsourcing; Risiken und Auswirkungen des IT Outsourcing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2007

    Aus dem Tagebuch eines Internen Revisors

    Dipl.-Prüfer Wolfgang Beide-Augenzu
    …Prüfung findet, desto mehr Punkte gibt es für die geprüfte Stelle. Die Punkte, so der Chef, würde er ‚Happy Tickmarks’ nennen. Sie könnten auf einem… …könnte ein Mitspracherecht bei der Auswahl der Prüfer für die nächste Prüfung sein. So könnte man die scharfen Hunde vermeiden. Er stellte sogar die… …Möglichkeit der „Chefarzt-Visite“ in Aussicht, also die Durchführung der Prüfung durch den Revisionsleiter selber. Der Chef hat mich gebeten, ihm eine… …Abhandlung über den letzten Tag der Prüfung vor Ort erschienen (Marcel Proust: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit), ein Buch über Gemeinschaftsprüfungen… …Revision eine Mindestanzahl von Findings unabhängig davon, wie genau die Revisoren geguckt haben. Bei jeder durchgeführten Prüfung erscheint dann nur diese… …Ich sollte einen Vorschlag für den Text einer Kickoff-Präsentation entwerfen, die die geprüften Stellen auf die Prüfung vorbereiten soll und die… …kleinen Liedchen auf die kommende Prüfung einstimmen, z. B. „Morgen Kinder wird’s was geben …“, aber da denke ich erst ab Montag wieder drüber nach. Jetzt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Verleihung des Förderpreises 2007

    Dr. Manfred Lindner
    …Arbeit „Ansätze für die Prüfung barwertiger Zinsbuchsteuerung“ Die Verfasserin schafft eine normenbasierte Deduktionsbasis für die Prüfung von Zinsrisiken…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2007

    Neue Risikofelder der Managerhaftung – Teil B: Identifizierung und Beherrschungsmöglichkeiten

    Prof. Dr. Harald Ehlers
    …Sanierungs optionen 2.5.1 Stilllegung Ergebnisse einer funktionierenden Sanierungsprüfung sind die rechtzeitige Entwicklung von Alternativen15 , die Prüfung… …Einstellungen die kritische Prüfung von Bewerbungsunterlagen, ggf. die Nachfrage bei Referenzen und bei besonders sensiblen Aufgaben die Einholung eines…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2007

    Haftung des Aufsichtsrats bei unzureichender Überwachung der Geschäftsführung

    BGH erinnert Aufsichtsräte an ihre Kontrollpflicht (Urteil vom 11. 12. 2006 – II ZR 243/05)
    Dr. Olaf Müller-Michaels
    …die Prüfung des Jahresabschlusses (§ 171 AktG). Darunter fällt aber auch die Pflicht, bei fehlerhafter Geschäftsführung des Vorstands die Gesellschaft… …Vorhaben des Vorstands und trifft damit selbst eine unternehmerische Entscheidung. Man wird allerdings keine volle unternehmerische Prüfung wie durch den… …Komponente gliedern. Wesentliche Instrumente der repressiven Überwachung sind die Prüfung des Jahresabschlusses, der Berichte des Vorstands sowie die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2007

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von Raimund Röhrich
    Raimund Röhrich
    …des Aufsichtsrats nicht nur vergangenheitsbezogen, sondern auch präventiv ausgerichtet, der Vorsitzende musste die Problematik aber nicht ohne Prüfung…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2007

    Korruption und Betrug im Gesundheitswesen

    Innovative IT-Lösung der Techniker Krankenkasse
    Georgia Skorczyk
    …Automatisierte Routinekontrollen Prüfung der Leistungspflicht (PLP): Routinemäßig laufen die Abrechnungsdaten maschinell gegen den Versichertenbestand der TK… …. Durch diese Prüfung werden Abrechnungen bei Toten, Weiterbehandlungen nach Ende der Mitgliedschaft und der Missbrauch ungültiger Versichertenkarten… …, wie beispielsweise hochpreisige Rezepte, Fremdkasse, falsche Preise. Die weitergehende Prüfung erfolgt anhand der Daten und Scans der Rezepte. Bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2007

    Der Sarbanes-Oxley-Act

    Anforderungen, praktische Umsetzung und Lessons Learned
    Marion Charlotte Willems
    …Investoren folgende Änderungen vor: 1. Die Prüfung soll sich auf wesentliche Sachverhalte konzentrieren. 2. Prüfungsanforderungen, die nicht notwendig sind, um… …Revision und eine Prüfung des Prozesses der Finanzberichterstattung. Auf den ersten Blick scheinen die Anforderungen vom Ansatz her vergleichbar mit denen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2007

    Identifizierung von operationellen Risiken in Industrieunternehmen

    Übertragbarkeit der Methoden des OpRisk-Managements in Banken auf Industrieunternehmen
    Dr. Jans-Jürgen Wieben, Patrick Wolf
    …die Prüfung und Beratung von Industrie- und Handelsunternehmen in den Bereichen Unternehmenssteuerung, Risikomanagement und Compliance. 1 Vgl. hierzu… …Mangelnde rechtliche und wirtschaftliche Prüfung von Verträgen Fehler in der Angebotskalkulation Fehlerhafte Bonitätsprüfung Folgenden Risikoindikatoren…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2007

    Informationen zum CIA-Examen November 2006 und der CIA-Tagung 2007

    Klaus Haas
    …Self Assessment) durch die erfolgreich abgelegte Prüfung im November 2006 erhalten: ◆ Sascha Franz, Takata-Petri AG ◆ Steffi Groß ◆ Andreas Reiter…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück