COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (171)
  • Titel (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (121)
  • eBook-Kapitel (50)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Bedeutung Ifrs internen deutschen Corporate Fraud Deutschland Grundlagen Revision Risikomanagements Prüfung Controlling Compliance interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

171 Treffer, Seite 1 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    Geschärfte Blicke und Nebelbänke: Zum Entwurf des BilMoG

    Prof. Dr. Stefan Müller
    …Governance und speziell der Rechnungslegung und -prüfung überaus attraktiv bleiben! Es gilt abzuwarten, welche Änderungen der Gesetzentwurf bis zu seiner…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    Inhalt/Impressum

    …Risikobegrenzungsgesetzes +++ Finanzmarktrichtlinie-Umsetzungsgesetz +++ ZCG Prüfung Anforderungen an eine wirksame Interne Revision 257 Hans-Jürgen Fahrion / Astrid Geis…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    Jahresinhaltsverzeichnisse 2006 / 2007

    ….................................................................... 04/143 Prüfung Die Inanspruchnahme des Abschlussprüfers als Beitrag zur Verbesserung der Corporate Governance – Teil A: Grundlagen, interne Haftung und… …................................... 01/33 Enforcement der Rechnungslegung und Prüfung – Bericht zur Schmalenbach-Tagung 2006 Dr. Hans-Jürgen Hillmer… …............................................. 04/142 Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG) ......... 04/147 Prüfung Public Interest Oversight Board legt ersten Tätigkeitsbericht vor… ….......................................................... 01/32 Europäischer Rat nimmt Abschlussprüfer - richtlinie an .......................................................................... 01/32 Prüfung… …Pflichten des Aufsichtsrats 02/41 Pre-Clearance 01/40 Prüfung interner Kontrollsysteme 01/32 Prüfung nach Enron 02/79 Prüfungsausschuss 04/148… …Rechnungslegung im Umbruch Dr. Hans Jürgen Hillmer ......................................................... 06/251 Prüfung Vergütungen und Auslagenersatz für… …Mitglieder des Aufsichtsrats – Prüfung und Sicherstellung einer verantwortungsvollen Kostenverursachung Dr. Thomas Strieder… …Risikobegrenzungsgesetzes .... 06/256 Finanzmarktrichtlinie-Umsetzungsgesetz .................... 06/256 Prüfung FEE-Studie zur Prüfungsqualität…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    ESVnews

    …240 • ZCG 6/07 • Service ESVnews Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften 1. Prüfung operationeller Risiken Als wichtiges neues Prüfungsfeld der In -… …Siebert, S. 190–197); Prüfung der Geschäftsführung in Beteiligungsgesellschaften (IIR-Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“, S. 198–201)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Raimund Röhrich
    …Einwand der Bank, das Informationsverlangen könne vom Vorstand verweigert werden, da dieser selbst zur Prüfung der Aussichten einer Anfechtungsklage befugt…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    Anforderungen an eine wirksame Interne Revision

    Kriterien und Methoden zur Überwachung der Wirksamkeit der Internen Revision
    Hans-Jürgen Fahrion, Astrid Geis
    …Prüfung • ZCG 6/07 • 257 Anforderungen an eine wirksame Interne Revision Kriterien und Methoden zur Überwachung der Wirksamkeit der Internen Revision… …Aktiengesellschaften, DB 2000 S. 2281–2283. 258 • ZCG 6/07 • Prüfung Wirksamkeit der Internen Revision Seit Einführung der SOX- Regelungen ist zu beobachten, dass die… …von gegenwarts- und zukunftsorientierten Prüfungen abnehmen. Wirksamkeit der Internen Revision Prüfung • ZCG 6/07 • 259 des Risikomanagements und des… …für Interne Revision e. V. (IIR), Berlin 2000, S. 55, 58–59. 260 • ZCG 6/07 • Prüfung Wirksamkeit der Internen Revision Die Interne Revision… …unterstützt das Management bei der Über prüfung und Entwicklung eines angemessenen Risikomanagements mit den dazugehörenden Steuerungs- und Kontroll… …geprüften Bereiche kann schriftlich oder auf Basis eines strukturierten Interviews nach Abschluss der Prüfung durch den Leiter der Internen Revision eingeholt… …der Internen Revision sind z. B. Qualifikationen der Mitarbeiter, Prüfungsdauer, Projektbudgets. Wirksamkeit der Internen Revision Prüfung • ZCG 6/07… …Internal Auditors, Altamonte Springs 2004, S. 9. 262 • ZCG 6/07 • Prüfung Wirksamkeit der Internen Revision Geeignete Verfahren für die Messung der… …der Internen Revision muss es sein, das Vertrauen in die Arbeit der Internen Revision zu erhöhen. Wirksamkeit der Internen Revision Prüfung • ZCG 6/07…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    ZCG-Nachrichten

    …262 • ZCG 6/07 • Prüfung ZCG-Nachrichten Prüfungsschwerpunkte der DPR in 2008 Die DPR beabsichtigt nach einer Mitteilung vom 26. 11. 2007, bei der… …Prüfung der Jahresfinanzberichte 2007 sowie der Halbjahresfinanzberichte 2008 folgende Schwerpunkte zu setzen: Bewertung von im Rahmen von… …. 263) Prüfung • ZCG 6/07 • 263 ZCG-Nachrichten (Fortsetzung von S. 262) Wachstum noch ein einmalig umsatzschwaches Geschäftsjahr eines Unternehmens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    Zusätzliche Berichterstattungspflichten hinsichtlich des Eigenkapitals und Teilen der Corporate Governance für Aktienemittenten

    Welche Normadressaten sind in welchem Umfang betroffen?
    Dr. Thomas Strieder
    …regelmäßig der sog. freiwillige Teil 30 an, der nicht der Prüfung durch den Abschlussprüfer unterliegt, da der Bericht über die Angaben gemäß den §§ 289 Abs. 4…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2007

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    …so groß gewesen seien wie heute. Der Wirtschaftsprüfer, der möglichst detaillierte und eindeutige Standards wünscht, um sich selbst und seine Prüfung… …Rahmen der Abschlussprüfung Regulierung von Finanzinvestoren Anti-Fraud-Management Prüfung der Geschäftsführung in Beteiligungsgesellschaften Neue…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2007

    Die 8. EU-Richtlinie – Kein „SOX“ für Europa

    Ein Beitrag der Arbeitsgruppe „8. EU-Richtlinie“ innerhalb des IIR-Arbeitskreises „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“
    Otto Geiß, Thomas Jörns, Clemens Jung, Thomas Keller, u.a.
    …Prüfungen belegt der Prüfungsstandard Nr. 2 „Prüfung des Risikomanagement durch die Interne Revision“ des IIR. Dieser soll die Revisionen in die Lage… …„Risikomanagement“ ein integraler Bestandteil der Geschäftsprozesse sowie der Planungsund Kontrollprozesse. Bei der Prüfung des Risikomanagementsystems hat die Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück