COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (103)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (103)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Anforderungen Prüfung Berichterstattung Risikomanagements Institut Management PS 980 Governance Corporate Analyse Rahmen Banken Ifrs deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

104 Treffer, Seite 1 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Jahresrückblick aus Sicht der Rechnungslegung

    Prof. Dr. Henning Zülch, Sebastian Hoffmann
    …unmittelbaren Einfluss auf die Entwicklung der Corporate Governance haben: Das BilMoG kodifiziert bereits wesentliche Neuerungen der Unternehmensführung und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Jahresinhaltsverzeichnis 2008

    …Fondsveränderungsrechnung 02/88 Forschung und Entwicklung, Wertrelevanz 05/240 Fremdmanagement, Begriff, Nachfolgeproblematik 06/254 –, Familienunternehmen, Einsatzbewertung…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    Rechtswirksamkeit von Schmiergeldvereinbarungen im internat. Geschäftsverkehr

    Sind ausländische Sittenmaßstäbe im deutschen Recht zu berücksichtigen?
    Dr. Harald Schlüter
    …Entwicklung sowohl in dem ausländischen Staat, als auch in Deutschland Vorschub leis- 20 BGBl. I, 2002, S. 3387. 21 Vgl. Bürger, S.: Bestechungsgelder im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Leistungsmessung der Internen Revision – Teil I: Die Messung von Kompetenz

    Prof. Dr. Luise Hölscher, Johannes Rosenthal
    …innerhalb des revisionsspezifischen Verhaltenskodex angesehen werden. Nicht zuletzt bei der Entwicklung und Durchsetzung ethischer Leitlinien der… …Anlehnung an Ernst & Young (2007), Rolle und Zukunft der Internen Revision, S. 31. 19 Vgl. zur Entwicklung Schmitz-Lippert und Schneider (2005), Qualitative…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Fremdmanagement in Familienunternehmen

    Vor- und Nachteile: Ergebnisse einer empirischen Studie
    Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, Dr. Dietrich Kellersmann
    …. Entwicklung einer strategischen Vision und einer Business Mission. 2. Definieren und Einrichten von Zielen. 3. Formen einer Strategie, um die Ziele zu erreichen… …es bei der Stewardship-Theorie, wenn der Prinzipal und der Agent verschiedene Ansichten über die zukünftige Entwicklung des Unternehmens haben. Hat der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    Machiavellismus

    Eine Erscheinungsform wirtschaftskriminellen Verhaltens?
    Lothar Müller
    …sowie die Entwicklung künftiger Verhaltensweisen, also die Prognose menschlichen Verhaltens. Die forensische Psychologie erforscht Ursachen für… …präventivem Aspekt erreicht die Kenntnis über solche Fähigkeiten bei der Rekrutierung, Auswahl und Entwicklung von Führungskräften Relevanz. Machiavellismus ist…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    Versicherungsmärkte als „Zitronenmärkte“

    Bedeutung von Vertrauen und Transparenz beim Kauf vonAltersvorsorgeprodukten
    Dr. Henrik Pontzen, Maurizio Bradlaw
    …Entwicklung und Implementierung von Risikomanagementlösungen. 1 Vgl. Döring, D.: Rentenniveau in Deutschland nähert sich der Basissicherung, in: Soziale… ….: Risiken im Lebenszyklus, Mannheim 2005, S. 4. 13 Vgl. Bulmahn, T.: Zur Entwicklung der privaten Altersvorsorge – Vorsorgebereitschaft, Vorsorgeniveau und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Der Chief Audit Executive in einem risikointelligenten Unternehmen

    Andreas Herzig, Dieter Fabritius
    …Harmonisierungsprozess in Gang bringen bzw. moderieren. Dabei kann der CAE Impulse für die Entwicklung einer einheitlichen Risikosprach regelung sowie für die Verein heit… …, Treasury) sowie ggf. Verantwortliche für Produktion und Entwicklung zu einer gemeinsamen Risikoanalyse und Maßnahmendefinition zusammengeführt werden, um eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Das Corporate-Governance-Offenlegungsverhalten deutscher und österreichischer Unternehmen im Prime Market

    Erhöhte Transparenzanforderungen: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
    Prof. Dr. Andrea Graf, Markus Stiglbauer
    …Entwicklung in Österreich zeigt, dass einer nunmehr gesetzlichen Verankerung der Verpflichtungserklärung, trotz vermutetem Eigeninteresse der Unternehmen an…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    ZCG-Nachrichten

    …ökologischer Aspekte in Kapitalanlageentscheidungen, insbesondere institutioneller Anleger, deutlich wachsen wird. Als Haupttreiber dieser Entwicklung werden…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück