COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (34)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (34)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 interne Fraud deutsches Analyse internen Kreditinstituten Corporate Institut Bedeutung Rahmen Instituts Arbeitskreis deutschen Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

34 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    ESVnews

    …Dokumentation interner Kontrollen zum Zwecke einer verlässlichen und wahrheitsgetreuen finanziellen Berichterstattung erreicht werden kann. Weitere Themen in der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Leistungsmessung der Internen Revision – Teil I: Die Messung von Kompetenz

    Prof. Dr. Luise Hölscher, Johannes Rosenthal
    …für die Dimension „materielle Leistung“ skizziert. 10 Anforderungen an / Nachfrage nach Interner Revision Performanz Leistungsangebot der Internen… …; sie ist abhängig von den an ihn gestellten Anforderungen (vgl. Abb. 3). Performanz entsteht folglich nur dann, wenn Angebot und Nachfrage nach Interner…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Corporate Governance in mittelständischen Unternehmen

    Ein Bezugsrahmen
    Prof. Dr. Wolfgang Becker, Patrick Ulrich
    …interner Mechanismen lassen sich die Etablierung und effiziente Gestaltung von Aufsichtsorganen, die Zusammenarbeit zwischen Vorstand und Aufsichtsorgan, die… …Kodifizierung könnte durch Zusammenarbeit unternehmensexterner und -interner Aufgabenträger gelöst werden. Als Ergebnis könnte eine Art PDCA-Modell… …sollte. U. E. ist ein einheitlicher Corporate-Governance-Kodex für mittelständische Unternehmen nicht zu realisieren. Mit Hilfe interner und externer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    ZCG-Nachrichten

    …handlungsfähiger Interner Revisionen in (Fortsetzung auf S. 274) 274 • ZCG 6/08 • Management Offenlegung der Corporate Governance ZCG-Nachrichten 50-jähriges…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Aus der Arbeit des DIIR

    …„Zusammenwirken interner Überwachungsfunktionen unter Solvency II (MaRisk VA)“. Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter der Internen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; Hecker, Achim: Die Zusammenarbeit von Interner Revision und externen Abschlussprüfern: Anforderungen, Nutzen und realisierbare Formen. In: Zeitschrift für… …. (Unternehmensüberwachung, Corporate Governance; Prüfungsinstitutionen, Vergleich externer Abschlussprüfung und Interner Revision; Rollenverteilung zwischen WP und Interner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2008

    Das Shareholder-Value-Konzept

    Grundlagen und Umsetzung in der Praxis
    Carmen Mausbach
    …interner und externer Koalitionspartner der Managementvergütung ein 5 . Aktienoptionen verbriefen das Recht, innerhalb eines festgelegten Zeitraums und zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2008

    F&E-Berichterstattung nach HGB und IFRS – Auswirkungen auf die Corporate Governance vor dem Hintergrund des BilMoG

    Dr. Patrick Velte
    …. Verstärkung des finanziellen Engagements) zu schließen. Der Stellenwert interner F & E-Aktivitäten als künftige strategische Werttreiber wird nicht zuletzt…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    Inhalt/Impressum

    …Corporate-Governance-Regelungen zur Etablierung Interner Kontrollsysteme geführt. Stefan Hunziker, Andreas Baumeler und Prof. Dr. Thomas Rautenstrauch stellen dar, wie eine… …handlungsorientierte Ausgestaltung und Dokumentation Interner Kontrollen zum Zwecke einer verlässlichen und wahrheitsgetreuen finanzielle Berichterstattung erreicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    Identifikation und Dokumentation von Kontrollen im Rahmen eines Internen Kontrollsystems

    Eine integrierte und praxisnahe Vorgehensweise
    Stefan Hunziker, Andreas Baumeler, Prof. Dr. Thomas Rautenstrauch
    …nationaler Corporate-Governance-Regelungen zur Etablierung Interner Kontrollsysteme geführt. In der Schweiz geht man seit Beginn des Jahres 2008 den Sonderweg… …Hintergrund, wie eine handlungsorientierte Ausgestaltung und Dokumentation interner Kontrollen zum Zwecke einer verlässlichen und wahrheitsgetreuen finanziellen… …, sind allerdings regelmässig sehr umfassend und beziehen die Ziele Interner Kontrolle auf die Sicherung einer effektiven und effizienten (operativen)… …integrierte Vorgehensweise ermöglicht eine effiziente Identifikation, Dokumentation und Umsetzung interner Kontrollen. ZRFG 5/08 198 Analyse Monitoring… …notwendiger interner Kontrollen. Zugleich gibt er handlungsorientierte Empfehlungen für deren konkrete Ausgestaltung im Kontext der finanziellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück