COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (33)
  • Autoren (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (32)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Bedeutung Rahmen Deutschland Rechnungslegung internen Ifrs interne Unternehmen Compliance Risikomanagement deutschen PS 980 Praxis Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

33 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2008

    Inhalt/Impressum

    …Früherkennung 70 Dr. Alexander Fink und Dr. Andreas Siebe Erfolgreiche Unternehmensführung basiert auf gemeinsam getragenen Visionen, die über Strategien in… …verlassen. Dr. Alexander Fink und Dr. Andreas Siebe zeigen auf, dass Szenarien auch als Basis der strategischen Früherkennung genutzt werden sollten. Auf…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2008

    Inhalt/Impressum

    …Rahmen eines Internen Kontrollsystems 197 Stefan Hunziker, Andreas Baumeler und Prof. Dr. Thomas Rautenstrauch Mehrere spektakuläre Finanzskandale haben… …Corporate-Governance-Regelungen zur Etablierung Interner Kontrollsysteme geführt. Stefan Hunziker, Andreas Baumeler und Prof. Dr. Thomas Rautenstrauch stellen dar, wie eine…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Internen Revision) Keel, Thomas; Schmidheini, Andreas: Systematisches Risk Management – Erfahrungsbericht: Umsetzung in einem KMU-Unternehmen der… …der Bonitätsanalyse in das Risikomanagement; Checklisten) Hannemann, Ralf; Schneider, Andreas; Hanenberg, Ludger: Mindestanforderungen an das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Inhalt/Impressum

    …risikointelligenten Unternehmen Andreas Herzig und Dieter Fabritius 282 GESETZE/AUFLAGEN Basel II: Anforderungen an die Interne Revision von Standard ansatzbanken –…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    ESVnews

    …WP/StB Andreas Crone, S. 162–174).…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    ESVnews

    …unterschiedlicher nationaler Corporate-Governance-Regelungen geführt. Der Beitrag von Stefan Hunziker, Andreas Baumeler und Prof. Dr. Thomas Rautenstrauch in der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Aus der Arbeit des DIIR – Informationen zum CIA-Examen Mai 2008 und der CIA-Tagung 2009

    Dipl.-Ing. Klaus Haas
    …◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ Malwina Lao, BHF-Bank AG Christopher Luy, TNT Express GmbH Andreas Meneghetti, Fresenius Medical Care…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2008

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    …Müller und Dipl.-Kfm. Andreas Eiselt) Aktive Aktionäre – Unterschiedliche Interessen und spezifische Verhaltensempfehlungen (Dr. Axel Smend) 46 • ZCG… …Kontrollberichte aber nach den Feststellungen der Autoren noch weit entfernt. Erweitertes Auskunftsrecht und faktische Unternehmens verbindungen RA Dr. iur. Andreas…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2008

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Veranstaltungen

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …(Andreas Hellenbrand, PwC), Best practice Unternehmen: „Planung, Reporting, Konsolidierung nach HGB, IFRS und US-GAAP“ (Jörg Steding, Vorsitzender des… …. Heinz Zimmermann, Universität Basel/CH, Klaus Kaldemorgen, Sprecher der Geschäftsführung, DWS Investment GmbH, Frankfurt/Main, Dr. Andreas Pohlmann, Chief…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2008

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Veranstaltungen

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …börsennotierten Industrieunternehmens (Dr. Andreas Pohlmann, Chief Compliance Officer, Siemens AG, München) und Bedeutung für den Mittelstand (Prof. Dr. Theo… …Aufsichtsratsvorsitzenden nach grenzüberschreitenden Verschmelzungen WP/StB Georg Lanfermann und Victoria Röhricht RA Dr. Christoph Louven und Wirtschaftsjurist Andreas Weng…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück