COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (63)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (62)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Arbeitskreis Instituts Risikomanagement Anforderungen Fraud Ifrs Analyse interne deutsches Governance PS 980 Revision Corporate internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

63 Treffer, Seite 2 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2008

    ZCG-Nachrichten

    …: Berichterstattung im geprüften Konzernlagebericht, gute Informationen zu den SD-KPIs, quantitative Darstellung und Angabe ihrer ökonomischen Bedeutung sowie… …Berichterstattung steht. Zu fordern und zu fördern ist die Professionalisierung der Aufsichtsratstätigkeit, gleichermaßen die Schaffung eines Berufsbilds…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; analytische Prüfungshandlungen; Stichprobenprüfung; Berichterstattung; Berufsethos des Abschlussprüfers) Messier, William F.; Glover, Steven M.; Prawitt… …Aufdeckung von Fraud) ◆ Berichterstattung/ Follow Up Adams, Barbara L.; Winstead, Ann S.: Write smart. In: Internal Auditor, April 2008, S. 64–68… …. (Berichterstattung der Internen Revision; Anforderungen an den Prüfungsbericht; Merkmale des „smart writing“; Mehrwert durch effektive Kommunikation) ◆…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2008

    Familienunternehmen auf gläsernem Wachstumskurs?

    Prof. Dr. Norbert Winkeljohann
    …gewichtigen Bedenken geben Anlass, den Familienunternehmen einen besonderen Stellenwert im Rahmen der weiteren Berichterstattung einzuräumen. Projektiert sind u…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2008

    Konvergenz und Abgrenzung

    Prof. Dr. Stefan Müller
    …Governance Kodex in der Neufassung 2008 (S. 216 ff.) und Hitz das der Berichterstattung über die Vorstandsvergütung bei DAX 30-Konzernen (S. 208 ff.) dar. Eine…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2008

    ESVnews

    …. Branchen-News, Specials und ausgewählte Insider-Informationen runden die Berichterstattung ab (mehr unter www. TourHPdigital.de).…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2008

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    …veröffentlichten Gerichtsentscheidungen, die der Autor näher erläutert. Die Berichterstattung des Aufsichtsrats im Wandel Prof. Dr. Dr. Manuel R. Theisen, Dipl.-Kfm… …. Dr. Alexander Linn und Dipl.-Kfm. Sebastian Schöll, DB 46/2007 S. 2493–2501 Die Berichterstattung des Aufsichtsrats an die Anteilseigner war sehr lange… …Berichterstattung Schritt für Schritt verbessert. Zudem sind allein in den letzten sechs Jahren elf, unterschiedlich bedeutsame, einschlägige Urteile zum Komplex… …„Überwachungsberichterstattung des Aufsichtsrats“ ergangen. Die empirische Analyse der Aufsichtsratsberichte für 2005 zeigt, dass die Berichterstattung an die Hauptversammlung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Kreditinstituten, Versicherungen, Industrieunternehmen und in der Elektrizitätswirtschaft) Theisen, Manuel R.: Information und Berichterstattung des Aufsichtsrats, 4… …Corporate Governance Kodex; Informationsverhalten gegenüber dem Aufsichtsrat; Informationsqualität; Berichterstattung des Aufsichtsrats; Qualität der… …Berichterstattung) ◆ Betriebswirtschaftliche Entwicklungen Becker, Manfred: Messung und Bewertung von Humanressourcen: Konzepte und Instrumente für die betriebliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2008

    Solvency-II-kompatible Ausgestaltung des Risikomanagements von Versicherungsunternehmen – Teil 1

    Teil 1: Risikomanagement-Prozess und Anforderungen an betriebliche Funktionsbereiche
    Prof. Dr. Tristan Nguyen
    …Schwellenwerte muss unmittelbar eine Berichterstattung erfolgen. Letztlich besteht das Ziel darin, dass Vorstand und Aufsichtsgremium ausnahmslos über die… …Risikofeldern, die zu bestandsgefährdenden Entwicklungen führen. Regelungen zur Berichterstattung über erkannte, aber nicht bewältigte Risiken sind im… …Verfahren dokumentiert werden. Ferner hat die Unternehmensführung für ein geeignetes internes Kontrollsystem und eine angemessene Berichterstattung zu sorgen… …Verantwortliche Aktuar nach Berichterstattung wesentliche Fehler entdeckt, sind sie zu korrigieren und an die Aufsichtsbehörde weiterzuleiten. Das Aktuariat hat zu… …Risikobewertung zuständig. Sie ist zur Berichterstattung verpflichtet und hat, sofern erforderlich, geeignete Gegenmaßnahmen zu treffen. Zudem führt sie… …, erweitern sich die Aufgaben des Risikomanagers um Entwicklung, Implementierung, Validierung, Dokumentation und Berichterstattung dieses internen Modells. 22…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Prüfungsarten; Performance Audits; berufsethische Grundsätze; Qualitätsmanagement; Peer Review; Standards für die Prüfungsdurchführung und Berichterstattung… …in der öffentlichen Verwaltung; performance auditing; Prüfungswirkungen; Berichterstattung über unerwünschte Prüfungsergebnisse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    ESVnews

    …Dokumentation interner Kontrollen zum Zwecke einer verlässlichen und wahrheitsgetreuen finanziellen Berichterstattung erreicht werden kann. Weitere Themen in der…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück