COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (234)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (226)
  • News (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Bedeutung Rechnungslegung Banken Prüfung PS 980 Institut Revision Controlling Unternehmen Arbeitskreis Ifrs interne Governance deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

234 Treffer, Seite 23 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Wie steht es um die Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfung?

    Hans-Ulrich Westhausen
    …. Aber das Feedback seitens des externen Prüfers hielt sich überwiegend in sehr überschaubaren, kleinen Grenzen. Echte Zusammenarbeit aus seiner Sicht… …sofern das zu prüfende Unternehmen über eine Interne Revision verfügt – die Mitarbeiter der Internen Revision befragen (vgl. Tz 29) ◆ ◆ ◆ ◆ nach ihren… …, die während des Berichtsjahres zur Aufdeckung von Verstößen vorgenommen wurden und danach, ob das Management angemessen auf die Prüfungsergebnisse der… …Prüfungstätigkeit könnte auf beiden Seiten besser entsprochen werden. 3. Das IKS könnte verstärkt und noch effektiver ausgebaut werden. Weniger Lücken und… …in der Praxis Aus Sicht des Autors bietet das Tagesgeschäft verschiedene Ansatzpunkte für eine kontinuierliche Entwicklung der Zusammenarbeit mit der… …Revisionsbericht, auch wenn eine konkrete Rückmeldung der Internen Revision gegenüber eher selten geäußert wird. Dennoch wird hier das Arbeitsergebnis der Internen… …Konzerngesellschaften können in das Audit Universe und in einen regelmäßigen Prüfungsturnus aufgenommen werden. Auch aus Sicht der externen Prüferseite (KPMG 7 ◆ ◆ ◆ ◆ )…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Mai bis 31. Dezember 2008

    …27. – 28. 11. 2008 R. Odenthal ◆ Aufbaustufe Risikoorientierte Prüfungsansätze für das SAP R/3-System 25. – 26. 09. 2008 D. Lochmann AIS in SAP R/3 –… …. 2008 K. Micklitz M. J. Cummings Interkulturelles Training China 05. – 06. 05. 2008 10. – 11. 12. 2008 N. Strueve Ch. Wang Einführung in das Systemische… …Kollegiale Beratung 27. – 28. 10. 2008 B. Frien ◆ Seminare CIA-Ausbildung IT-Kurs für das CIA-Examen 06. – 07. 10. 2008 Dr. U. Hahn CIA-Examen… …. 2008 A. Becker Das Value-at-Risk Modell 24. – 25. 11. 2008 Dr. M. Eichhorn Prüfung des Managements von Versicherungsverträgen 12. 11. 2008 H. Tenzer ◆… …Seminare Kreditinstitute – Sparten ◆ Grundstufe Revision der Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften der Kreditinstitute (MaRisk, Fokus… …Revision – Grundkurs 08. – 09. 09. 2008 R. Weinrich Modul 1: Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) 03. – 05. 12. 2008 M. Helfer ◆ Aufbaustufe… …. 2008 H. W. Jackmuth Modul 3: Softwareeinsatz in der Internen Revision 12. 11. 2008 H. W. Jackmuth Einführung in das Systemische Denken und Handeln 01. –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Karrierewege und Gehaltsstrukturen in der Internen Revision

    Teilergebnisse einer Umfrage in der Schweiz mit Schwerpunkt auf der Bankenbranche
    Prof. T. Flemming Ruud, Felix Reichert, Andri Arn
    …höheres Einkommen gaben lediglich 13 % als Beweggrund für den Einstieg an. Das Einstiegsgehalt inklusive Bonus (sofern einer gezahlt wurde) für Interne… …unabdingbar, um durch ihre Arbeit einen Mehrwert für das Unternehmen generieren zu können. Die im IIA-Standard 1210 angesprochene Fachkompetenz wird durch den… …Standard 1230 um Maßnahmen der aktiven regelmäßigen Weiterbildung erweitert. Verschiedene Möglichkeiten werden vom IIA angeboten. Dazu zählen bspw. das… …Berufsrevisoren in Banken sammeln durchschnittlich 8,5 Jahre in anderen Berufsfeldern Erfahrung, bevor sie in die Interne Revision einsteigen. Das stellt im… …über alle Branchen hinweg, so spielte das Gehalt für den Einstieg in die Interne Revision keine Hauptrolle. Auch beim Wechsel in andere Berufsfelder… …übernommen. Allerdings übten rund 13 % die Funktion eines Chief Financial Officer aus. Das zeigt, dass die Interne Revision in der Praxis auch als Sprungbrett… …Internen Revision das Gehalt bspw. gegenüber besseren Karriereaussichten eine untergeordnete Rolle. Die Hälfte der Befragten wechselte nach einer Karriere in… …der Internen Revision in das mittlere oder höhere Kader. Sie nutzten die Interne Revision quasi als Sprungbrett. Dann wird das Ziel verfolgt, nach der… …, (13. 07. 07), 2007. Endnoten 1 Die Autoren bedanken sich bei allen, die an der Umfrage teilgenommen haben oder das Projekt in irgendeiner anderen Form…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2008

    Veranstaltungshinweise

    …Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. veranstaltet die o. Tagung am 17. November 2008, 9.00 bis 18.00 Uhr und am 18. November 2008, 8.00 bis… …weicher Führungsfaktoren für das Risikomanagement Fachsitzungen ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ Rolle der Internen Revision bei der Risikoanalyse von Outsourcing-Vorhaben… …Wirtschaft: Organisation, Tools und Ethik Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. veranstaltet die obige Tagung am 19. November 2008, 8.45 bis 17.15…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2008

    DIIR-Forum Kreditinstitute 2008 / DIIR-Jahrestagung 2008 / ECIIA Conference 2008

    …Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. veranstaltet die o. Tagung am 17. November 2008, 9.00 bis 18.00 Uhr und am 18. November 2008, 8.00 bis… …weicher Führungsfaktoren für das Risikomanagement Fachsitzungen ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ Rolle der Internen Revision bei der Risikoanalyse von Outsourcing-Vorhaben… …Wirtschaft: Organisation, Tools und Ethik Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. veranstaltet die obige Tagung am 19. November 2008, 8.45 bis 17.15…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Interne Revision und Corporate Governance – erste weltweite Konferenz in Rotterdam

    Dr. Ulrich Hahn
    …wesentliche Determinanten sind die Abstimmung von prüferischer und beratender Rolle, der Einbezug in das Risikomanagementsystem und die Beziehung zum…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2008

    ZCG-Nachrichten

    …Caspar von Hauenschild beleuchtete das Thema als Vorstandsmitglied der globalen Non- Profit-Organisation Transparency International. Die Präsentationen des…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2008

    RMA/IRFMintern

    …Governance, Risk, Compliance und Fraud Management. In zwei Jahren wird den Spezialisten das erforderliche Fachwissen in den Bereichen Betriebs- und… …geeigneter Praxiserfahrung aus. Da nur noch wenige Plätze frei sind, können sich schnell Entschlossene für mehr Informationen und Bewerbungsunterlagen an das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Veranstaltungshinweise

    …DIIR-Jahrestagung 2008 Compliance und Interne Revision in einer globalisierten Wirtschaft: Organisation, Tools und Ethik Das Deutsche Institut für Interne Revision… …der Internen Revision am 17. und 18. November 2008 in Berlin Das Deutsche Institut für Interne Revision e.V. veranstaltet die o. Tagung am 17. November… …der Geschäftsleitung in einer Großsparkasse ◆ Relevanz weicher Führungsfaktoren für das Risikomanagement Fachsitzungen ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆ ◆…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2008

    Prüfprogramm „Prozessprüfung der Distributionslogistik“ – Teil 2

    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …eine effektive Risikoerfassung des zu prüfenden Prozesses ist das Prüfungsprogramm auf die Eigenschaften des Geschäftsmodells, des Umfeldes und der für… …Vielfältigkeit der Bestimmungsorte durch das eigene Transportnetzwerk nicht hinreichend abgedeckt wird. Zur Bewertung und Steuerung der wirtschaftlichen…
◄ zurück 20 21 22 23 24 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück