COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (119)
  • Titel (25)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (117)
  • eJournals (6)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken deutsches Fraud Compliance Bedeutung Governance Corporate Instituts PS 980 Ifrs deutschen Management Praxis Risikomanagement Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

125 Treffer, Seite 6 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    ZCG-Nachrichten

    …erwarten war, dass sie über Expertise in den Bereichen Nachhaltigkeit /Corporate Respon sibility verfügen und qualifizierte Einschätzungen zu diesem… …standen besonders die aktuellen Themen Compliance und Corporate Governance. Einen Schwerpunkt der Veranstaltungswoche bildete die europaweite… …Corporate Governance der EU-Kommission, und Patricia K. Miller, Präsidentin des globalen Institute of Internal Auditors. Das IIIR betont. dass die Bedeutung… …handlungsfähiger Interner Revisionen in (Fortsetzung auf S. 274) 274 • ZCG 6/08 • Management Offenlegung der Corporate Governance ZCG-Nachrichten 50-jähriges… …Bestehen des DIIR (Fortsetzung von S. 260) Zeiten, in denen das Stichwort „Corporate Governance“ die Schlagzeilen der Medien beherrscht, besonders groß sei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2008

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Corporate Governance und Interne Revision: Handbuch für die Neuausrichtung des Internal Audit ings, hrsg. von Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller… …, Michael: Stellung der Internen Revision im Rahmen der Unternehmensorganisation. In: Corporate Governance und Interne Revision, hrsg. von Carl-Christian… …; Zentralisierung/Dezentralisierung; Outsourcing) Günther, Thomas; Gonschorek, Torsten: Auswirkungen der wertorientierten Unternehmensführung auf die Interne Revision. In: Corporate… …Revision. In: Corporate Governance und Interne Revision, hrsg. von Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller, Berlin 2008, S. 57–72. (Funktion der… …Revision; Entwicklungstendenzen; CBOK-Untersuchung des IIA) Hahn, Ulrich: Berufsgrundlagen der Internen Revision – Standards von IIA und IIR. In: Corporate… …Revision im Risikomanagementsystem. In: Corporate Governance und Interne Revision, hrsg. von Carl-Christian Freidank und Volker H. Peemöller, Berlin 2008, S… …. 109– 126. (Risikomanagement und Corporate Governance; Aufgaben der Internen Revision; empirische Befunde zur Rolle der Internen Revision im… …. 384–394. (Aufgaben von Rechnungshöfen; Corporate Governance im öffentlichen Sektor; Bedarf an Überwachung; Skandale in der öffentlichen Verwaltung; Wirkung… …Eichhorn, hrsg. von Dietmar Bräunig und Dorothea Greiling, Berlin 2007, S. 395–401. (Überwachung öffentlicher Unternehmen; Bedarf an Corporate Governance… …; Schutz des öffentlichen Interesses; ganzheitliche Steuerung öffentlicher Konzernstrukturen; Public Corporate Governance Kodex; Praxisbeispiele) ◆ Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2008

    Inhalt/Impressum

    …Corporate Governance als qualitative Erfolgsfaktoren in der Kapitalmarktpraxis 59 Prof. Dr. Miriam Meckel / Dr. Christian Fieseler / Kathrin Mohr / Dr… …noch unbekannte wertrelevante Faktoren? Ganzheitliche Corporate Governance 65 Uwe Eppinger / Dr. Roderich Fischer / Prof. Dr. Kuno Rechkemmer Zur… …Diskussion gestellt wird ein Konzept der Ganzheitlichen Corporate Governance (GCG), das die entscheidungsorientierten Aufgaben auf der Ebene von Vorstand und… …Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance 72 Zusammengestellt und kommentiert von Raimund Röhrich +++ Neutralitätspflicht des Vorstands bei Übernahmen… …+++ Aktionärsklage auf Schadensersatz +++ Beleidigende Äußerungen als Kündigungsgrund +++ ZCG-Nachrichten 75 +++ Compliance und Corporate Social… …im Internet +++ ZCG Rechnungs - legung Die Kapitalflussrechnung als Instrument der Corporate Governance 86 Prof. Dr. Stefan Müller / Andreas Eiselt Ein… …dieser Basis sollen die Nutzenpotenziale für die Corporate Governance herausgearbeitet werden. ZCG-Nachrichten 92 +++ Abschaffung der… …Solvenztest für Ausschüttungszwecke geeignet? +++ ZCG Service Umfeldinformationen zur Corporate Governance 52/ 92–96 Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion +++… …+++ ZCG-Zeitschriftenspiegel (S. 94/95) +++ ZCG-Veranstaltungen (S. 96) +++ ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Jahresrückblick aus Sicht der Rechnungslegung

    Prof. Dr. Henning Zülch, Sebastian Hoffmann
    …Corporate Governance verbunden mit einem Ausblick auf das kommende Jahr wagen. Chronologisch geordnet prägte den Jahresanfang zunächst die Verabschiedung des… …unmittelbaren Einfluss auf die Entwicklung der Corporate Governance haben: Das BilMoG kodifiziert bereits wesentliche Neuerungen der Unternehmensführung und… …-überwachung. Die für die Änderungen der Fair- Value-Bilanzierung ursächliche Finanzmarktkrise wird die Corporate Governance in den nächsten Jahren deutlich… …sicher erst ein vorsichtiger Anfang gemacht. In diesem Sinne können wir uns auch auf ein aus Sicht der Rechnungs legung und Corporate Governance spannendes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Jahresinhaltsverzeichnis 2008

    …2008 www.ZCGdigital.de 05 ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis Fachbeirat: Prof… …. 05/239 Wehlte, S. 05/216 Winkeljohann, N. 02/49; 04/185; 06/253 Zülch, H. 03/138; 04/189; 06/249 ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und… …........................................................... 03/97 Corporate Governance im Fokus politischer Einflussnahmen Dr. Hans-Jürgen Hillmer ........................................................ 04/145… …Corporate Governance und Beteiligungsmanagement Erfahrungsbericht zur Erfüllung wachsender Anforderungen an Melde- und sonstige Informationspflichten Monika… …und Corporate Governance als qualitative Erfolgsfaktoren in der Kapitalmarktpraxis Erklärungsmuster auf der Grundlage einer empirischen Untersuchung… …Prof. Dr. Miriam Meckel, Dr. Christian Fieseler, Kathrin Mohr, Dr. Hendrik Vater ......................................... 02/59 Ganzheitliche Corporate… ….......................................................... 03/101 Corporate Social Responsibility Anforderungen zwischen Kür und Pflicht in der Unternehmensführung Reinhold Kopp… …Corporate Governance in mittelständischen Unternehmen Ein Bezugsrahmen Prof. Dr. Wolfgang Becker, Patrick Ulrich ........................... 06/261 Das… …. Andrea Graf, Markus Stiglbauer ......................... 06/268 ZCG-Beilage IV Jahresinhaltsverzeichnis 2008 Recht Die Regelung zur Compliance im Corporate… …für die Corporate Governance? Zur Notwendigkeit einer Regulierung Prof. Dr. Arnd Anold…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2008

    Inhalt/Impressum

    …Managementvergütung auf der einen Seite und zur Verbesserung der Vergütungsentscheidungen als Element erfolgreicher Corporate Governance andererseits leisten… …. Dieser Beitrag unterzieht die jüngsten Neuerungen einer knappen Bewertung. Aktive Aktionäre – Fluch oder Segen für die Corporate Governance 221 Prof. Dr… …Beitrag untersucht, welche rechtlichen Grenzen für solchen „shareholder activism“ bestehen und ob er im Hinblick auf die Verbesserung der Corporate… …Governance wünschenswert ist. Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance 229 Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt +++ Variable… …im Rahmen der Corporate Governance zu. ZCG-Nachrichten 244 +++ SEC zur Anerkennung der IFRS als Weltstandards der Bilanzierung +++… …Zwischenberichterstattung +++ Prüfungsgesellschaften aus Drittländern ZCG Service Umfeldinformationen zur Corporate Governance 200/245–248 Zusammengestellt von der… …+++ ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis Jahrgang: 3. (2008) Erscheinungsweise…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2008

    Inhalt/Impressum

    …Familienunternehmen. Corporate Governance in mittelständischen Unternehmen 261 Prof. Dr. Wolfgang Becker / Patrick Ulrich Im Bereich spezifisch mittelständischer… …Corporate Governance ist ein enormer Nachholbedarf zu verzeichnen. Während die Erstellung eines Corporate-Governance-Kodex für mittelständische Unternehmen… …Corporate Governance 275 Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt +++ Aufsichtsratspflichten nach dem DCGK +++ DCGK und Insolvenzrecht +++… …Konzernlagebericht als Instrument der Corporate Governance 285 Prof. Dr. Carl-Christian Freidank / Andreas Mammen Obwohl Steuerrisiken einen wesentlichen Einfluss auf… …in Form gesunkener Kapitalkosten bzw. erhöhter Cashflows auf den Shareholder Value und auch auf die Corporate Governance auswirken dürften… …Service Umfeldinformationen zur Corporate Governance 252 / 293–296 Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion +++ ESVnews (S. 252): Aktuelle Themen in… …ZCG-Zeitschriftenspiegel (S. 296) +++ ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis Jahrgang: 3. (2008)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2008

    Inhalt/Impressum

    …Managergehälter weiter in der Diskussion +++ Management von Fraud-Risiken +++ Corporate Governance und Beteiligungsmanagement 8 Monika Pürsing In komplex… …CG-Anforderungen aus der Sicht eines modernen Beteiligungsmanagements. ZCG Recht Die Regelung zur Compliance im Corporate Governance Kodex 13 Dr. Karl Sidhu Die… …der Konzernmutter für zulässig gehalten. Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance 21 Zusammengestellt und kommentiert von Raimund Röhrich +++… …BilMoG +++ Anlassunabhängige Sonderuntersuchungen +++ Neuer Weltstandard für Fusionsbilanzen +++ ZCG Service Umfeldinformationen zur Corporate Governance… …. 45) +++ ZCG-Büchermarkt (S. 45): Corporate Governance Report 2007 / Kommentar zum DCGK / Das Haftungsrisiko des Abschlussprüfers +++… …ZCG-Zeitschriftenspiegel (S. 46/47) +++ ZCG-Veranstaltungen (S. 48) +++ ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der Unternehmens- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    Inhalt/Impressum

    …146 • ZCG 4/08 • Inhalt Editorial ZCG Management Corporate Governance im Fokus politischer Einflussnahmen 145 Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer Das… …innovative Möglichkeiten zur Messung der Corporate Governance in Unternehmen auf. Vergleichend mit dem Vorgehen der Weltbank zur Ermittlung der… …Governance-Qualitäts-Kennzahl wird ein Weg zur Messung der Corporate Governance eines deutschen Konzerns dargestellt. ZCG Recht Strategische Kontrolle durch den Aufsichtsrat und… …vor dem Hintergrund des seit November 2005 in Kraft getretenen UMAG. Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance 169 Zusammengestellt und… …Umfeldinformationen zur Corporate Governance 148/193–196 Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion +++ ESVnews (S. 148): Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften +++… …+++ ZCG-Zeitschriftenspiegel (S. 194/195) +++ ZCG-Veranstaltungen (S. 196) +++ ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2008

    Grenzen und Ansatzpunkte einer globalen Compliance-Organisation

    Inwieweit ist eine globale Uniformität möglich?
    Christian Rosinus
    …nahezu selbstverständlich der Einsatz und die Implementierung von Instrumenten einer Corporate Compliance. Der Aufbau einer Compliance-Organisation in… …Strafrechtsreform, H. 2/2003, S. 89. 3 Vgl. Hauschka, C. E.: Einführung zur Allgemeinen Unternehmensorganisation, in: Hauschka, C. E. (Hrsg.): Corporate Compliance… …. hierzu auch Bachmann, G.; Prüfer, G.: Korruptionsprävention und Corporate Governance, in: Zeitschrift für Rechtspolitik, H. 4/2005, S. 109. 7 Vgl. hierzu… …als Aufgabe der Unternehmensleitung, in: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, H. 15/2003, S. 645 ff. 10 Vgl. etwa Rodewald, J.; Unger, U.: Corporate… …auch Hauschka, C. E.: Einführung zur Allgemeinen Unternehmensorganisation, in: Hauschka, C. E. (Hrsg.): Corporate Compliance, München 2007, § 1 Rn. 7 und… …Kort, M.: Verhaltensstandardisierung durch Corporate Compliance, in: Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht, H. 3/2005, S. 81 ff. 13 Lösler, T.: Das… ….: Compliance-Organisation, in: Hauschka, C. E. (Hrsg.): Corporate Compliance, München 2007, § 9 Rn. 2. Neben der Schutz funktion muss Compliance noch verschiedene weitere… …Kreditwesengesetzes und § 64a des Versicherungsaufsichtsgesetzes im Bereich der Banken bzw. der Versicherungswirtschaft. 20 Ziffer 4.1.3 des Deutschen Corporate… …, C. E. (Hrsg.): Corporate Compliance, München 2007, § 9 Rn. 1 ff.; vgl. dazu auch Hauschka, C. E. (Hrsg.): Corporate Compliance, München 2007, der… …einen Überblick über Compliance in verschiedenen Wirtschaftszweigen gibt. 17 Lampert, T.: Compliance-Organisation, in: Hauschka, C. E. (Hrsg.): Corporate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück