COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (104)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (51)
  • eJournal-Artikel (46)
  • News (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Grundlagen Governance deutschen internen Praxis Rechnungslegung deutsches Risikomanagements Revision PS 980 Management Bedeutung Banken Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

104 Treffer, Seite 5 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2009

    Das neue Gesetz zur Umsetzung der Aktionärsrechterichtlinie (ARUG)

    Profitieren Aktionäre von den Neuregelungen?
    Prof. Dr. Anja Hucke
    …., Deutscher Corporate Governance Kodex, 3. Aufl. 2008, Rn. 229. 3 Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament, KOM (2003), 284, endg. 4… …Vgl. Ringleb u. a., Deutscher Corporate Governance Kodex, 3. Aufl. 2008, S. 9. 5 Vgl. Ringleb u. a., Deutscher Corporate Governance Kodex, 3. Aufl. 2008… …, S. 16. 6 Vgl. Ringleb u. a., Deutscher Corporate Governance Kodex, 3. Aufl. 2008, S. 17. Governance-Skandalen das Vertrauen der europäischen Anleger… …jedoch umgesetzt hätte. 51 Vgl. Hüffer, AktG, 8. Aufl. 2008 § 118 Rn. 5a; kritisch Spindler in: Schmidt/Lutter (Hrsg.), AktG, Bd. I § 118 Rn. 30. 52 Mit… …Stimmrechtsvertreters hinzuweisen. Damit der Aktionär 72 Vgl. Hüffer, AktG, 8. Aufl. 2008, § 134 Rn. 22a. 73 Damit erfolgt eine Umsetzung von Art. 11 der Richtlinie. 74…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2009

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …; Bestätigungsvermerk) Öffentliche Verwaltung/Kommunale Rechnungsprüfung Fiebig, Helmut: Kommunale Rechnungsprüfung: Grundlagen – Aufgaben – Organisation, 4. Aufl., Berlin… …Corporate Governance – Aufgaben und Entwicklungen für die Überwachung, 2. Aufl., Berlin 2009 (ISBN 978-3-503- 112110-4). (Aufgaben und Ziele der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2009

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance
    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Unternehmensbewertung Von Mark Mietzner, 1. Aufl. 2009, 128 S., 59 € (Anf. per E-Mail an info@dirk.org). Mit dem Titel „Changes in Corporate Governance and Corporate… …Abschlüssen nach HGB und IFRS. Von Prof. Dr. Karlheinz Küting und WP/StB Prof. Dr. Claus-Peter Weber, Schaeffer-Poeschel-Verlag, 9. Aufl. 2009, 641 S., 49,95 €…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2009

    ZCG-Veranstaltungen, ZCG-Büchermarkt, ZCG-Vorschau, ZCG-Zeitschriftenspiegel

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance
    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Compliance-Anforderungen. Finanzierung Von Prof. Dr. Hartmut Bieg und Prof. Dr. Heinz Kußmaul, 2. Aufl., Verlag Franz Vahlen, München 2009, 475 S., 34,80 €. Zahlreiche… …und operative Umsetzung. Von Prof. Dr. Manfred Bruhn, 5. Aufl., Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart 2009, 511 S., 49,95 €. Die starken…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prospekte im Kapitalmarkt

    Börsenzulassungsprospekt – Wertpapiere im amtlichen Markt (bis 30. 6. 2005 gemäß BörsG)

    Ulrich Keunecke
    …Buchstabe c) BörsZulV) und 22 Heidelbach, in: Schwark, KMRK 3. Aufl. 2004, § 45 a BörsZulV Rn. 2. Befreiung von der Prospektpflicht 45 – die während… …der Prospektpflicht rechtfertigt.29 25 Heidelbach, in: Schwark, KMRK 3. Aufl. 2004, § 45 a BörZulV Rn. 2. 26 Vom 27. 7. 1998 zum 3. FMFG. 27 Vgl… …. Heidelbach, in: Schwark, KMRK 3. Aufl. 2004, § 45 a BörsZulV Rn. 4. 28 Groß, Kapitalmarktrecht, 2. Aufl. 2002, §§ 45 – 47 BörsZulV Rn. 12. 29 Vgl. auch Groß… …, Kapitalmarktrecht, 2. Aufl. 2002, §§ 45 – 47 BörsZulV Rn. 12. Börsenzulassungsprospekt – Wertpapiere im amtlichen Markt 48 d) Befreiung bezüglich einzelner… …II.2.a) – c). 31 Vgl. Heidelbach, in: Schwark, KMRK 3. Aufl. 2004, § 47 BörsZulV Rn. 1. 32 Heidelbach, in: Schwark, KMRK 3. Aufl. 2004, § 47 BörsZulV Rn. 1… …. 33 Groß, Kapitalmarktrecht, 2. Aufl. 2002, §§ 45 – 47 BörsZulV Rn. 15. Prospekt 49 Für das gesetzlich geregelte Börsensegment amtlicher Markt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prospekte im Kapitalmarkt

    Bürgerlich-rechtliche Prospekthaftung

    Ulrich Keunecke
    …Prospekthaftungstatbestände siehe unten XI. 820 Assmann in: Assmann/Schütze, Handbuch des Kapitalanlagerechts, 2. Aufl. 1997, § 7 Rz. 97; siehe auch ders., in: Assmann/Schütze… …, Handbuch des Kapitalanlagerechts, 3. Aufl. 2007, § 6 Rz. 130 ff. Formen der bürgerlich-rechtlichen Prospekthaftung 443 Angebot auch weiterhin nicht… …Vgl. nur Thode, in: Reithmann/Meichssner/v. Heymann, Kauf vom Bauträger, 7. Aufl. 1995, Rn. 32, 34. 836 Lackner/Kühl, StGB, 26. Aufl. 2007, § 264 a Rn… …. 10. 837 Groß, Kapitalmarktrecht, 2. Aufl. 2002, § 48 Rn. 5. Bürgerlich-rechtliche Prospekthaftung 446 ausgehend, scheiden Werbemaßnahmen in… …: Assmann/Schütze, Handbuch des Kapitalanlagerechts, 3. Aufl. 2007, § 6 Rn. 153 ff. Bürgerlich-rechtliche Prospekthaftung 454 in nur begrenztem Umfang… …, NJW 1990, S. 2461. 886 Vgl. Assmann, in: Assmann/Schütze, Handbuch des Kapitalanlagerechts, 3. Aufl. 2007, § 7 Rn. 154. 887 BGHZ 115, 213 (217 ff.)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Steuerliche Gewinnermittlung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz

    Vollkostenansatz ante portas: Die Neuregelung der bilanziellen Herstellungskosten nach dem Regierungsentwurf des BilMoG

    Univ.-Prof. Dr. Holger Karrenbrock
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des Personalbereichs

    Prüfungslandkarte Personal – Übersicht in Form einer Mind Map

    Christine Brand-Noé
    …Arbeitsschutz und -sicherheit Gesetzliche Aufl agen Übertragung von Unternehmerpfl ichten Bestellung von Fachkräften für Arbeitssicherheit Handhabung des… …Kündigungsarten, -fristen, -gründe Kündigung durch Arbeitnehmer 9.3 Aufl ösung von Arbeitsverhältnissen Aufhebungsverträge Outplacement Abfi ndungsregelungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2009

    Risikoerhöhung durch Gesetzgebung? – Investmentmodernisierung und Hedgefonds – Teil 2

    Investmentmodernisierung und Hedgefonds – Teil 2
    Dr. Wolfgang Hetzer
    …tiefgreifenden Krise noch weit entfernt waren. Unter 1 Vgl. Otte, M.: Der Crash kommt – Die neue Weltwirtschaftskrise und wie Sie sich darauf vorbereiten, 14. Aufl… …., Berlin 2009, S. 113 ff. 2 Vgl. Wagenknecht, S.: Wahnsinn mit Methode – Finanzcrash und Weltwirtschaft, 1. Aufl., Berlin 2008, S. 26 ff. Um eine Übernahme… …die Bank mit unserem Geld?, 3. Aufl., Frankfurt am Main 2008, S. 97. 4 Vgl. Scherhorn, G.: Geld soll dienen, nicht herrschen – Die aufhaltsame Expansion… …des Finanzkapitals, Wien 2009, S. 42. 5 Vgl. Köhler, W.: Wall Street Panik Banken ausser Kontrolle, 1. Aufl., Murnau 2008, S. 203. 6 Vgl. Braunberger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2009

    Strategisches Risikomanagement nach ISO 31000 – Teil 1

    Lars Krause, David Borens
    …, A./Hopt, K. J. (Hrsg.): Handelsgesetzbuch – Mit GmbH & Co., Handelsklauseln, Bank- und Börsenrecht, Transportrecht (ohne Seerecht), 33. Aufl., München 2008… …, § 289, Rn. 1; Gräfer, H./Scheld, G. A.: Grundzüge der Konzernrechnungslegung, 10. Aufl., Berlin 2007, S. 454. 34 Lohse, B.: Risikomanagement in… …Kultur, implementierte Standards und Normen sowie auf 48 Aktiengesetz vom 6.9.1965, BGBl. I S. 1089. 49 Grunewald, B.: Gesellschaftsrecht, 6. Aufl… …Vgl. Thommen, J.-P./Achleitner, A.-K.: Umfassende Einführung aus managementorientierter Sicht, 4. Aufl., Wiesbaden, 2005, S. 887. 58 Vgl. Haller, M…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück