COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (277)
  • Titel (54)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (124)
  • eBook-Kapitel (91)
  • News (57)
  • eBooks (7)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Kreditinstituten Institut Governance Deutschland Management Unternehmen Compliance PS 980 Banken Controlling Anforderungen Grundlagen Ifrs Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

285 Treffer, Seite 12 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Sicher handeln bei Korruptionsverdacht

    …Zeitschrift für Corporate Governance, Heft 5/2010…
  • Rekrutierungsmanagement

    …der täglichen Arbeit nutzen. Viele Erfahrungsberichte machen das Werk zusätzlich interessant. Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance, Heft…
  • Der Prüfungsausschuss des Aufsichtsrats einer Aktiengesellschaft nach dem BilMoG

    …Prüfungsausschuss. Trotz seines wissenschaftlichen Hintergrunds enthält das Buch zahlreiche praktische Leitlinien. Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance…
  • Interne Unternehmenskommunikation

    …Unternehmenskommunikation. Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance, Heft 3/2010…
  • Finanznachrichten

    …Finanzkrise. Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance, Heft 4/2010…
  • DAI unter neuem Namen und neuer Leitung

    …vor einiger Zeit von der Bundesregierung erlassenen Public Corporate Governance Kodex (PCGK). Die Namensänderung in DVAI wird begleitet durch eine… …, Adresse: Oskar-Schlemmer- Strasse 23, 80807 München-Schwabing). Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance, Heft 6/2010…
  • Bilanzierungserleichterungen im Rahmen der IFRS

    …Governance. Sie unterstützt besonders die Ersteller von Jahresabschlüssen sowie Abschlussprüfer mit konkreten Empfehlungen für die Praxis. Quelle: ZCG… …Zeitschrift für Corporate Governance, Heft 1/2010…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2010

    ZCG-Büchermarkt, ZCG-Zeitschriftenspiegel, ZCG-Vorschau, ZCG Veranstaltungen

    …. Werder und Prof. Dr. Till Talaulicar, DB 16/2010 S. 853-861 Das Berlin Center of Corporate Governance hat zum achten Mal die DCGK-Akzeptanz empirisch… …c c c Governance in Familienunternehmen – Best Practice der Family Business Governance (Dr. Alexander Koeberle-Schmid), Eine Aufsichtsrats-Scorecard… …zur Überwachung guter Corporate Governance (Dr. Marc Eulerich / Christina Pawlitzki) Corporate Governance der kommunalen GmbH (Dr. Rüdiger Werner)… …renommierte Experten befassen sich vor diesem Hintergrund mit aktuellen Fragen aus den Bereichen Rechnungslegung, Interne Revision und Corporate Governance. Sie… …Governance Erfolgreiche Führung von Familienunternehmen Herausgegeben von Dr. Alexander Koeberle-Schmid, Hans-Jürgen Fahrion und Prof. Dr. Peter Witt, Erich… …hinaus die in der Praxis bewährte Perspektive von Inhabern und Beratern von Familienunternehmen. Die klassische Governance steht für die Prozesse… …, insbesondere bei Family Offices und gemeinnützigen Projekten, gilt die Governance darüber hinaus der Einigkeit und dem Engagement der Eigentümer. In dieser… …Perspektive schafft effektive Governance Vertrauen zwischen Geschäftsführung, Aufsichtsgremium und Eigentümerfamilie bei der Erfüllung ihrer jeweils… …zahlreiche Aspekte der Governance in Familienunternehmen zu geben. Dabei werden sowohl familienund eigentümerbezogene Instrumente und Gremien wie… …beispielsweise Gesellschafterausschuss, Familiy Office und Konfliktmanagement behandelt als auch Instrumente und Gremien der Business Governance, wie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …von Investigations für Compliance und Corporate Governance; Datenschutz und Arbeitsrecht; Best Practices/Praktische Fragen; Zusammenarbeit mit… …: Konzern 2009, S. 608–620. (Corporate Governance; Effektivität der Abschlussprüfung; Typisierung von Fraud-Fällen in der Rechnungslegung; Anforderungen der… …Hinweisgebersystemen) Leitung/Management einer Internen Revisionsabteilung Geis, Astrid: Nutzenpotenziale der Internen Revision. In: Zeitschrift für Corporate Governance… …Öffentliche Verwaltung/ Kommunale Rechnungsprüfung Ellerich, Marian; Schulte, Franz; Radde, Jens: Der Public Corporate Governance Kodex des Bundes: Ein erster… …Schritt in die richtige Richtung. In: Zeitschrift für Corporate Governance 2009, S. 201– 208. (Prüfungen in der öffentlichen Verwaltung… …; Beteiligungsmanagement; Unternehmensführung; Anforderungen an die Corporate Governance öffentlicher Unternehmen; Unterschiede zum Kodex der Privatwirtschaft) Literatur ·… …. (Unternehmensführung; Corporate Governance; Unternehmensethik; Grundlagen für ein nachhaltiges Compliance Management; Praxis des Compliance Managements; Aufgaben der… …: Interne Revision als Baustein der Corporate Governance. In: Betriebswirtschaftliche Blätter 2010, S. 6–11. (Funktion der Internen Revision; Begriff der… …Corporate Governance; rechtliche Anforderungen an die Corporate Governance in Kreditinstituten; Verhältnis der Internen Revision zu den Unternehmensorganen… …; Governance als Prüfungsobjekt; Prüfung des Risikomanagementsystems; Prüfung des IKS) Warncke, Markus: Spielräume beim Aufbau und Einsatz des Compliance-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    …aufgedeckten oder aber auch bei vermuteten Unregelmäßigkeiten dar. Auch der Corporate Governance Kodex sowie das Risikomanagement eines Unternehmens werden… …sowie der Corporate Governance durch die Gefahr von Accounting Fraud .Auch hier werden Möglichkeiten und Maßnahmen zur Vermeidung von Accounting Fraud… …dargestellt. Im sechsten Kapitel stellt Corinna Boecker Accounting Fraud im Spannungsfeld von Revision und Corporate Governance vor, bevor sie im letzten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück