COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (289)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (139)
  • eJournal-Artikel (128)
  • News (22)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Unternehmen internen Corporate Controlling Bedeutung Arbeitskreis Analyse Banken Prüfung Governance PS 980 Management Rahmen Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

289 Treffer, Seite 18 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2010

    Nutzenpotenziale der Internen Revision

    Ausrichtung der Internen Revision an den Corporate-Governance-Anforderungen
    Dr. Astrid Geis
    …Zukunft bedient werden 22 . Ein heterogener Kundenkreis wird für die Ermittlung des erwarteten Kundennutzens segmentiert und nach ihrer Bedeutung für die… …unterschiedlich beurteilen, wenn diese Kunden nicht übereinstimmende Erwartungen an die Dienstleistung der Internen Revision haben. Eine besondere Bedeutung hat die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2010

    Proaktive Finanzkommunikation im Kontext des betrieblichen Reporting – Anwendung von Informationsinstrumenten zur Vertrauensbildung und Optimierung der Finanzierungsbasis

    Thomas Dobler, Antje Lambert
    …der Vergangenheit hinausgehen – eine große Bedeutung haben. Sie liefern das „notwendige Quäntchen Prosa“ in Form von strategischen Ausblicken und… …Unternehmensleitung selbst von Bedeutung. Nachfolgend werden die Bausteine eines internen Berichtspools kurz dargestellt. 4. Zielorientierte Ertrags- und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Gewährleistung der Informationssicherheit als Aufgabe für den Aufsichtsrat

    Zur Erreichung von Sicherheitszielen und deren Erfolgsmessung im Berichtswesen
    Sascha A. Beyer, Simone Schlobinski
    …hat mit möglichen Risiken aus der Informationssicherheit häufig wenig oder keine Berührungspunkte, weswegen er deren Bedeutung oftmals nicht einschätzen… …Informationssicherheit häufig wenig oder keine Berührungspunkte, weswegen er deren Bedeutung oftmals nicht einschätzen kann. 2.3 Problematik der Informationsversorgung Im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2010

    GRC-Report: Compliance in der Energiewirtschaft

    Compliance-Pflicht und Compliance- ­Organisation im Spiegel einer empirischen Bestandsaufnahme des aktuellen Compliance-Niveaus in der Energiewirtschaft
    Christian Plate
    …Erfolg einer Gesellschaft. Energie besitzt daher eine Schlüsselfunktion. Trotz der Bedeutung ist das Image der Branche schlecht. Sie gilt in Teilen der… …besondere Bedeutung zu. In 88 Prozent der Unternehmen werden In der Schulungen Mehrzahl (76 zum %) sind Thema Abweichungen Unbund- von f) Standardverträgen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …unabhängigen Finanz­exper­ten eine zentrale Bedeutung zu. Durch diese Expertenkonzentration soll das Aufsichtsratsplenum in Bezug auf die Überwachung der… …Prüfung von IT-gestützten Geschäftsprozessen zunehmend an Bedeutung. Ziel dieses Beitrags ist es, die praktische Umsetzung der prozess- und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Rollen und Verantwortlichkeiten im Risikomanagement

    Christian Brünger
    …zentraler Bedeutung. Ein effizientes Mitglied ist objektiv, qua- lifiziert, unabhängig und verfügt über aktuelles relevantes Wissen. Zudem sollte ein… …. Führungskräfte im Rechnungswesen und Controlling Diese Mitarbeiter sind für das unternehmensweite Risikomanagement von zentraler Bedeutung, da sich ihre…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Information und Kommunikation

    Christian Brünger
    …Aufgaben benötigen. Die richtigen Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind von ele- mentarer Bedeutung für eine gute Unternehmensführung und… …deutlich im Unternehmen verbreitet werden: – Die Bedeutung eines effektiven unternehmensweiten Risikomanagements – Die Ziele der Organisation – Die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Massendatenanalyse – Zukunftswerkzeug der Revision?

    Günter Müller
    …Bedeutung, sogar in Unterstützungsmaßnahmen münden können. Eine so ausgerichtete Revision hat es geschafft, nicht nur zu prüfen sondern auch zu beraten, was… …der Modulbauweise konzipiert. So können kreditorische oder/und debitorische SAP-Schulungen mit und ohne ACL-Teil ver- mittelt werden. Die Bedeutung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Annäherung an das Thema und Forschungsgegenstand

    Dr. Corinna Boecker
    …. Schildbach, Thomas (Prinzipienorientierung 2003), S. 247. Vgl. zur Bedeutung von Vertrauen mit Blick auf die Führung von Unternehmen Osterloh, Margit/Weibel… …Bedeutung des Zufalls auch Wehling, Jörg/Weiß, Christian (Abwehr 2005), S. 104. 14 Vgl. ähnlich auch Comer, Michael J. (Corporate Fraud 1998), S. 5 ff…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Fazit und Ergebniszusammenfassung

    Dr. Corinna Boecker
    …große Bedeutung beizumessen. Die Arbeit untersucht diese beiden Herausforderungen aus vier verschiedenen Blickwinkeln. Zu- nächst sind die prüfenden… …Ausweitung der jeweiligen Verantwortlichkeiten verbunden mit einer enge- ren und umfassenderen Kooperation dazu führen werden, die Bedeutung der relevanten…
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück