COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (44)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (20)
  • eJournal-Artikel (19)
  • News (3)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Controlling Compliance Risikomanagement Kreditinstituten Ifrs Banken Bedeutung Risikomanagements Management Deutschland Corporate Analyse Arbeitskreis Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

44 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2010

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Christoph Balk und WP/StB/RA Dr. Frank Westphal) c Corporate Governance der kommunalen GmbH (Dr. Rüdiger Werner) c Enforcement in Europa (Dipl.-Kfm. Andreas…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 7: Waste Management (1997)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …paid by an audit firm in an enforcement action brought by the SEC. Besides, three audit partners were fined individually. Some believe that Andersen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 9: Cendant/CUC (1998)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …case had taken six years to come to trial. SEC director of enforcement Richard H. Walker said: “As this case graphically illustrates, large, complex…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2010

    Kartellrechtliche Compliance

    Rechtliche Anforderungen an ein ­effektives kartellrechtliches ­Compliance-Programm und dessen praktische Umsetzung
    RA Dr. Philipp Voet von Vormizeele
    …von privaten Schadensersatzklagen gegen Kartelltäter dienen soll. 9 Zweck dieser Reformen ist es, das „private enforcement“ durch die Verbraucher als… …weitere Säule der Kartellrechtsbekämpfung neben das „public enforcement“ durch die Behörden treten zu lassen. 10 Ebenso schädlich für ein kartellbeteiligtes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2010

    Kommunizierte Compliance zum Deutschen Corporate Governance Kodex

    Differenzierungspotenzial im Rahmen der Corporate Governance Berichterstattung?
    Markus Stiglbauer
    …Bezug auf die CG Berichterstattung ebenfalls ein eher schwaches Enforcement zur Compliance zum DCGK, das vielfach auf freiwilliger Selbstverpflichtung… …­Enforcement des DCGK für deutsches Zivilrechtssystem eher ungeeignet. ZRFC 1/10 40 teilseigner … vor überhöhter Vergütung des Vorstands und den Folgen einer…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2010

    Kartellrechtliche Compliance

    Thesen aus der Praxis der mittelständischen Beratung
    RA Dr. Jörg Reichelsdorfer
    …(„Private Enforcement“) verstärkt darum, dass auch betroffene Personen und Unternehmen gegen die „Kartellsün- 1 Vgl. OLG Düsseldorf v. 14.05.2008, VI-U (Kart)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale Datenanalyse, Interne Revision und Wirtschaftsprüfung

    Aufgaben der Abschlussprüfung bei unvollständigen Kontrollprozessen im Mittelstand

    Christian Hoferer
    …tionsmöglichkeiten die ihr zur Verfügung stehen beim Enforcement von Revisions- ergebnissen entscheidend unterstützen. Oft sind die dem Abschlussprüfer zur Ver- fügung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Introduction

    Professor Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …studies were compiled from published sources: they are based mostly on information from SEC enforcement actions as well as from investigative reports…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    The Warning Signs of Fraud

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …functions Fraud Case Analysis: Lessons Learned 271 (4.) Top management – Ineffective implementation, communication, or enforcement of the…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 16: Tyco International (2002)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …company stock at inflated prices after lying about Tyco’s finances. Stephen Cutler, the SEC’s director of enforcement, said in a statement: “Kozlowski…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück