COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (133)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (73)
  • eJournal-Artikel (54)
  • News (6)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Rahmen Instituts Arbeitskreis Compliance Grundlagen Corporate Risikomanagements Rechnungslegung internen Praxis Governance Risikomanagement Anforderungen Deutschland
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

134 Treffer, Seite 6 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud aufdecken und vorbeugen

    Fazit und Ergebniszusammenfassung

    Dr. Corinna Boecker
    …interner Prüfer sowie Vorstand und Aufsichtsrat – ableiten lassen. Diese Warnsignale beziehen sich insbeson- dere auf den Vorstand sowie den Aufsichtsrat… …mit Fazit und Ergebniszusammenfassung 407 anderen Parteien wie z.B. externem Jahresabschlussprüfer, Interner Revi- sion oder Aufsichtsrat. 16… …Accounting Fraud zusammengearbeitet wird. 19. Die Untersuchung der einzelnen Aufgabengebiete von externer Jahresab- schlussprüfung, Interner Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Ergebnis und Ausblick

    Dr. Julia Busch
    …. (16) Eine zentrale Rolle in der externen Unternehmensüberwachungskonzeption spielt die externe Jahresabschlussprüfung. Zur Kooperation zwischen Interner… …Effizienzkennzahl der Tatsache Rechnung, dass sich Synergiepotenziale zwi- schen Interner Revision und Abschlussprüfer insbesondere im Bereich des Financial Audit… …Effizienzkennzahl Kooperationsindex betrachtet die wechselseitige Beziehung zwischen Interner Revision und Abschlussprüfer in der Kundenperspektive. Mit dieser…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Für die Praxis: Prüfung der Personalbeschaffung

    Christine Brand-Noé
    …Ausschreibung erfolgt? Oder: Ist geklärt, dass vor externer Einstellung kein passender interner Bewerber herangewachsen ist (z. B. durch das Ablegen eines… …Examens), der die Stelle erhalten soll. Nicht selten wird während des laufenden Bewerbungsvorgangs bekannt, dass ein interner Mitarbeiter eigentlich für die… …Beschaffungskosten erheblich unter denen für eine externe Beschaffung liegen. Die Kosten interner Rekrutierung werden als halb so hoch wie die Suche auf dem externen… …Interne Revision in verschiedenen Veröffentlichungen (z. B. DIIR Revisionsstandard Nr. 1 „Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfer“) sechs… …unternehmensschädigendem Verhalten in ZRFG 2/2007. DIIR: IIR Revisionsstandard Nr. 1: Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfer. Kersting, M.: Qualität in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Controlling und Corporate Governance-Anforderungen

    Zusammenarbeit von Abschlussprüfung und Controlling im Rahmen der internationalen Rechnungslegung

    Dirk Simons, Dennis Voeller
    …, die Anzahl der Schnitt- stellen zwischen Finanzberichterstattung und interner Planungsrechnung deutlich erhöht.3 Interdependenzen entstehen unter… …Lagebericht7, das Risikomanagementsystem8 oder für die Entspre- ___________________ 2 Zur Abgrenzung von Wirtschaftsprüfung, interner Revision und Controlling… …von Controlling und interner Revision, in Freidank, C.-C./Peemöller, V.H. (Hrsg.): Corporate Governance und Interne Revision, Berlin, S. 711-745… …. Menzies, C. (Hrsg.) (2004): Sarbanes-Oxley Act – Professionelles Management interner Kontrol- len, Stuttgart. Moxter, A. (1979): Immaterielle Anlagewerte… …: Zusammenwirken von Abschlussprüfung und Interner Revision, in Freidank, C.-C./Peemöller, V.H. (Hrsg.): Corporate Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Auswirkungen der Corporate Governance auf das Controlling

    Eine Analyse auf der Basis von Corporate-­ Governance-Mechanismen und relevanten Rechtsnormen
    Prof. Dr. Inge Wulf, Björn Schäfer
    …Rechnungslegung, CCAnlegerschutz und Shareholder-Value- Orientierung, CCUnternehmensaufsicht und -kontrolle. Bei den Mechanismen kann zwischen interner und externer… …werden. Interner Adressat ist vor allem die Unternehmensleitung mit dem durch die CG-Anforderungen gestiegenen Informationsbedarf für Steuerungsund… …durch das Zusammenspiel von Interner Revision und Compliance mit Controlling, in: Wagenhofer (Hrsg.), Controlling und Corporate- Governance-Anforderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2010

    Verbesserung des deutschen Corporate-Governance-Systems durch eine Kompetenzerweiterung von Prüfungsausschüssen des Aufsichtsrats?

    Eine Bestandsaufnahme zur potenziellen Reichweite der Ausschusstätigkeit
    Prof. Dr. Carl-Christian Freidank, Dr. Patrick Velte
    …Prüfungsausschuss (Koordinierungsfunktion zwischen Vorstand, Aufsichtsrat, Interner Revision und Abschlussprüfer, Überwachung prüfungsfremder Leistungen, z.B… …, Controlling und Interner Revision, die Zustimmung zum Prüfungsplan der Internen Revision und die Ernennung/Entlassung des Leiters der Internen Revision sowie… …Enforcement-Verfahrens/Zusammenarbeit mit der DPR Koordinierungsfunktion zwischen Aufsichtsrat, ­Vorstand, Abschlussprüfer, Controlling und ­Interner Revision Erstellung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2010

    Leitfaden für eine Prüfung des Risikomanagements nach MaRisk in Versicherungsunternehmen

    Sigrid Reichardt, Anja Unmuth, Uwe Dutschmann, Martin Feller, u.a.
    …Geschäftsstrategie ergebenden Risiken. Die Geschäftsstrategie ist nicht Gegenstand von Prüfungshandlungen von Aufsicht oder interner Revision. Die Risikostrategie…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2010

    Aktuelle Urteile

    RA Raimund Röhrich
    …also die Missachtung interner Informationsund Aufklärungspflichten bei der Risikobewertung, unterstellt werden kann. Gerade für den wenig trennscharfen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …; Risikomanagement; Reputationsrisiken) Weibel, Peter F.: Wie kann die Wirksamkeit Interner Kontrollsysteme gesteigert werden? In: Max Boemle, Festschrift zum 80…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Anonymously Report Fraud. In: Auditing, Nov. 2009, S. 273– 288. (Dolose Handlungen; Unterschlagungsprüfung; Whistleblowing; Einfluss interner versus externer…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück