COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (6)
  • eBook-Kapitel (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen deutsches Corporate Prüfung Management Rahmen Risikomanagements interne PS 980 Controlling Compliance Rechnungslegung Bedeutung Governance internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

7 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2011

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Arbeitnehmer einstellen. Dazu diskutieren die Experten aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft Prof. Dr. Dr. Helmut Schneider (Mitglied in der… …für einen Zeitraum von fünf Jahren auf. Quelle: http://ec.europa.eu Siemens AG – März 2011 Olaf Schneider, zurzeit noch Chief Compliance Officer der MAN… …Gruppe, wird neuer General Counsel der Industriesparte der Siemens AG. Herr Schneider kam Anfang 2010 von General Electric zu MAN, um dort die… …Compliance-Organisation. Christiane Hahn, School of Governance, Risk & Compliance Michael Siebrandt Chancen nutzen/Gefahren abwehren/ Erfolg steigern Professionelles…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …des Lohn- und Gehaltsabrechnungssystems) Köster, Christoph; Kuschel, Katharina; Ribbert, Michael: Risiko- und prozessbasierte Vorbereitung und… …Buchführungsdaten; risikoorientierte Prüfungsplanung; Prüfung des IKS; Vorgehensmodell zur Identifikation von Unrichtigkeiten und Verstößen) Schneider, Thomas… …, Michael: Kosten von Compliance-Management in Deutsch land. In: Zeitschrift für Risk, Fraud and Compliance (ZRFC) 2010, S. 150–154. (Unternehmensüberwachung… …Gouvernante; die dunkle Finanzwelt) Power, Michael: The risk management of nothing. In: Accounting, Organizations, and Society 2009, S. 849–855…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …braucht der Mittelstand? (Andreas Wermelt und Birthe Görtz, S. 22–26); Standardisierung des Risikomanagements (Michael Neuy, S. 36–40); Compliance in… …Perspektive des Anlegerschutzes Von Klaus Schneider, WPg 2/2011 S. 70 –76 Im letzten Jahrzehnt hat es in Deutschland erhebliche Fortschritte bei der Definition… …M. Schneider, 069/9585-3134) abgeben: Herr Prof. Dr. Wulf Goette (Vorsitzender Richter am BGH a. D.) wird über die Organhaftung und Evaluierung… …von CMS referieren. Herr Prof. Dr. Uwe H. Schneider (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) wird über das Thema Organhaftung im Konzern und Evaluierung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2011

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …, Univ.-Prof. Dr. Hendrik Schneider und Nikolaus Schmitt (BARMER GEK) vertreten. Auch die Direktorin der School GRC, Birgit Galley, wird mit einem Vortrag zum… …: www.compliancemagazin.de/markt/ personen/volkswagen080211.html. HSBC Global Asset Management – Februar 2011 Michael Böhm ist neuer Geschäftsführer und Chief Operating Officer bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Stresstesting – Prüfungsansätze

    Mitglieder des DIIR-Arbeitskreises „Risiko- und Kapitalmanagement in Kreditinstituten“
    …. Jens Werner (Deutsche Bank), Dr. Michael Schiwietz (HypoVereinsbank), Silvia Sixt (Bayerische Landesbank), Gerhard Löhr (Landesbank Hessen-Thüringen)… …, 12/2009. Ralf Hannemann/Andreas Schneider: „Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk), Kommentar unter Berücksichtigung der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Immobilienspezifische Risiken von Wohnungsunternehmen

    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft
    …konzentrieren uns daher auf die wesentlichen Risiken des operativen Geschäfts von Wohnungsunternehmen. * Autoren: Manfred W. Arlt, Günther Meggeneder, Dr. Michael… …Schneider, Gisbert Schulte. Aus einer Arbeitsgruppe des Arbeitskreises „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“. 1 Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die Mitbestimmung im Aufsichtsrat

    Grundlagen der Unternehmensmitbestimmung

    Dr. Nico Raabe
    …Industrie, Michael Rogowski, bezeichnete sie sogar als „Irrtum der Geschichte“.4 Die Finanzkrise scheint dagegen der Unternehmensmitbestim- mung neuen… …. 85 Vgl. SAAM (2002), S. 6. 86 Vgl. SCHNEIDER (2001), S. 4. 87 Vgl. VITOLS (2007), S. 88. Grundlagen der Unternehmensmitbestimmung 35…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück