COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (76)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (46)
  • eBook-Kapitel (25)
  • News (4)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Praxis Governance Risikomanagements Deutschland Ifrs Kreditinstituten Rechnungslegung Revision Management Controlling Anforderungen Grundlagen deutsches Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

76 Treffer, Seite 5 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte IT-Ressourcen

    Stefan Tönnissen
    …PO9 Risikomanagement Prozess Kontrollobjekt Prüfung PO9.1a Abstimmung des Risikomanagements der IT und des Unternehmens Wird eine… …regelmäßige Abstimmung zwischen dem Risikomanagement der IT und des Unternehmens vorgenommen? PO9.1b Abstimmung des Risikomanagements der IT und des… …Abstimmung des Risikomanagements der IT und des Unternehmens Wird eine regelmäßige Abstimmung zwischen dem Risikomanagement der IT und des Unternehmens… …vorgenommen? PO9.1b Abstimmung des Risikomanagements der IT und des Unternehmens Wurde das Risikomanagement der IT in das Unternehmensrisikomanagement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Gefahren durch Social Media für Unternehmen – erkannt, aber nicht gebannt

    …aktuellen Zahlen zwar viele Unternehmen, Strategien im Rahmen des Risikomanagements fehlen jedoch bislang. Zwei Drittel der in einer Studie befragten…
  • Risikomanagement in Finanzinstituten: Studie bestätigt Fortschritte

    …im Rahmen des Risikomanagements genutzt. Trotzdem werde die Implementierung und Weiterentwicklung der Risikomanagementsysteme die einzelnen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Interne Revision heute – ein Eckpfeiler für mehr Compliance

    Dipl.-Kfm. Bernd Schartmann, CIA / Stb. Dipl.-Kfm. Frank Büchner
    …ihrer Ziele, indem sie mit einem systematischen und zielgerichteten Ansatz die Effektivität des Risikomanagements, der Kontrollen und der Führungs- und… …Revisionsstandards Nr. 2: Prüfung des Risikomanagements durch die Revision im Jahr 2001 verfügt der Berufsstand der Internen Revision über einen Leitfaden, der der… …. Horváth P. / Gleich R., Controlling als Teil des Risikomanagements, Stuttgart 2000. Lück W., Zusammenarbeit von Interner Revision und Abschlussprüfer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Charakterisierung der Internen Revision in Deutschland anhand der CBOK-Studie 2010

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Relevanz des Corporate Governance-Bereichs, des Risikomanagements und der Compliance-Prüfung. Die fünf häufigsten zukünftigen Tätigkeitsfelder der Internen… …guten Kenntnissen im Kreditgeschäft Fundierte Kenntnisse des Risikomanagements, der Gesamtbanksteuerung sowie der aufsichtsrechtlichen Anforderungen… …der Erreichung ihrer Ziele, indem sie mit einem systematischen und zielgerichteten Ansatz die Effektivität des Risikomanagements, der Kontrollen und der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Leasingbilanzierung: Financial Audit im Rahmen eines IFRS-Umstellungsprojektes

    Marijan Nemet, Christoph Dieter Horn
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Lück, München 2010, S. 149–157. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; Verantwortlichkeiten für die Überwachung des… …Risikomanagements; zukünftige Entwicklungen) Sethi, Khurum: Beyond assurance. In: Internal Auditing (UK), Sept. 2010, S. 30– 33. (Aufgaben der Internen Revision… …Board-Risk-Oversight-Survey-COSO-Pro tiviti.pdf; Zugriff am 3. 1. 2011). (Unternehmensüberwachung; Aufgaben des Aufsichtsrats; Stand der Überwachung des Risikomanagements…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2011

    Prüfung und Publizität von Risikomanagementsystemen bei mittelständischen Kapitalgesellschaften

    Empfehlungen für eine angemessene Berichterstattung vor dem Hintergrund erweiterter Offenlegungsvorschriften
    Martin Klein, Christina Schmidt
    …setzen einen Rahmen für den Aufbau, den Ablauf und die Zuständigkeiten des Risikomanagements (z. B. welche Arte n von Risiken grundsätzlich zu erfassen… …. 346, abrufbar unter www.corporate-governance-code.de (2. 9. 2010). 4 Vgl. Lorenz, in: Romeike, Rechtliche Grundlagen des Risikomanagements, Berlin 2008… …DIIR 2 „Prüfung des Risikomanagements durch die Interne Revision“ 24 . Sofern aufgrund der Unternehmensgröße – insbesondere bei kleineren Mittelständlern… …überproportional ansteigen würden. Vorschriften prinzipienbasiert umsetzen, um so den Adressaten das Vorhandensein eines gelebten Risikomanagements zu… …publizierenden Kapitalgesellschaft abhängig ist. 42 Vgl. hierzu auch Withus, DB 2010 S. 72. 43 Vgl. Martin/Bär, Grundzüge des Risikomanagements nach KonTraG, 2002…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2011

    ZCG-Nachrichten

    …incentives zu differenzieren sei. 3. Auswirkungen des Risikomanagements Im Rahmen seines abschließenden Vortragsteils über den Problembereich „Risikomanagement…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …braucht der Mittelstand? (Andreas Wermelt und Birthe Görtz, S. 22–26); Standardisierung des Risikomanagements (Michael Neuy, S. 36–40); Compliance in…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück