COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (221)
  • Titel (26)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (129)
  • eBook-Kapitel (69)
  • News (23)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Anforderungen Fraud Corporate Management Controlling Governance PS 980 Revision Risikomanagements Bedeutung Analyse Banken Risikomanagement Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

222 Treffer, Seite 7 von 23, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Aus der Arbeit des DIIR

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …, davon Nachweis von mindestens drei Jahren praktische Kenntnisse in der Internen Revision. Hochschul- oder Fachhochschulabschluss, mindestens zwei Jahre… …Berufserfahrung in der Internen Revision bzw. in einer vergleichbaren Tätigkeit (Wirtschaftsprüfung, Qualitätssicherung, Complianceprüfungen, interne Kontrolle oder… …anhand deutschsprachiger Literatur; Internationales Regelwerk der beruflichen Tätigkeit der Internen Revision (Standards und Practice Advisories)… …; Vorbereitungskurse zur weiterführenden Kenntnisvermittlung und Vorbereitung. Teil 1: Aufgaben, Verantwortlichkeit und Befugnisse der Internen Revision (Standards und… …Normen) Teil 2: Leitung einer Internen Revision und Prüfungsdurchführung (Standards und Normen) Teil 3: Spezielle Prüffelder und -techniken (bspw. IT, Fraud… …Struktur des Examens entspricht, Software und Online-Studium; Internationales Regelwerk der beruflichen Tätigkeit der Internen Revision (Standards und… …Practice Advisories); Themenbezogene Spezialseminare und Vorbereitungskurse zur Examensvorbereitung. Part I: Aufgaben der Internen Revision Die… …Revisionsfunktion ­bezüglich Führung, Risiko und Kontrolle Part II: Durchführung einer Internen Revisionsprüfung Part III: Geschäftsanalyse und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Buchbesprechungen

    …der Internen Revision andere Instanzen, z. B. die Wirtschaftsprüfer oder auf Risikomanagement-Leistungen spezialisierte Beratungsunternehmen. Alles in… …umfangreichen Kapitel E ausgeführt. Neben allgemeinen Begriffsbestimmungen enthält der Beitrag Ausführungen zur „Internen Modelle Methode“, den Großkrediten bei… …gestellt, der die wesentlichen Themengebiete der Internen Revision behandelt. Das Kapitel M beschreibt die Prüfung des Großkreditregimes durch die Interne… …Anforderungen im Meldewesen befassen (wie Organisation, Projektmanagement), den externen und internen Prüfer sowie den wissenschaftlich Interessierten, der sich… …„Interne Revision im Mittelstand“ Prof. Dr. Carl-Christian Freidank und Prof. Dr. Volker H. Peemöller (Hrsg.) Kompendium der Internen Revision Internal… …Dieses 823 Seiten umfassende Buch wird als Grundlagenwerk für den Berufsstand Literatur · ZIR 6/11 · 337 der Internen Revision bezeichnet. Ziel des… …Kompendiums soll es sein, komplexe Fragestellungen der Internen Revision entsprechend dem aktuellen beruflichen Standard darzustellen. Die Autoren sind in der… …Internen Revision bewanderte Fachleute, denen es durch die methodisch strukturierte Aufbereitung der Themenfelder gelungen ist, eine Verbindung zwischen… …, Ablauforganisation, Beziehungs-Segmente sowie Praxisbezüge der Internen Revision) mit insgesamt 30 Fachbeiträgen ist in Folge der Verständlichkeit übersichtlich und… …Aufgaben einer Internen Revision im Vergleich zu anderen Professionen. Prof. Dr. Egner zeigt in seinem Beitrag auf, dass die Interne Revision neben den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wertpapier-Compliance in der Praxis

    …Kundenbeschwerden zu Wertpapierdienstleistungen). Abschließend stellt Teil 3 die Beziehungen von Compliance zu anderen Funktionsbereichen – insbesondere der Internen… …Internen Revision. Compliance und Revision können gemeinsam Prüfungen durchführen. Compliance stellt eine eigenständige (unabhängige) Funktion innerhalb des… …internen Kontrollsystems (IKS) mit einem eigenständigen Aufgabenbereich, einer spezialgesetzlichen Zuweisung von organisatorischen Anforderungen und einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Inhalt / Impressum

    …Standards im Mittelstand in Verbindung mit einer Diskussion zu deren umfassender praktischer Anwendbarkeit. Die Sichtweise der Internen Revision auf… …www.dinspec1041.de). Management Best Practice Arbeitshilfen Prüfungshandlungen der Internen Revision 206 Thomas Lohre, Dipl.-Kaufmann/Dipl.-Wirtschaftsinformatiker Die… …Annahmen der Internen Revision bezüglich der Korrektheit des Prüfungsgegenstands haben direkten Einfluss auf die Prüfungshandlungen im Rahmen der… …spieltheoretischen Modelle und Strategien aufgreifen und wesentliche Erkenntnisse herausarbeiten, um sie auf die Prüfungshandlungen der Internen Revision anzuwenden… …effektiv einzusetzen. Ebenso wird unterschieden, ob es sich im jeweiligen Fall um ein Unternehmen mit einem stark oder schwach ausgeprägten internen… …Buchbesprechungen 230 Christoph Tennstedt / Axel Becker / Arno Kastner / Natalie Rudi Literatur zur Internen Revision 232 Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2011

    Buchbesprechungen

    Birgit Depping, Axel Becker, Walter Ullrich
    …. Abschließend stellt Teil 3 die Beziehungen von Compliance zu anderen Funktionsbereichen – insbesondere der Internen Revision – dar. Nach Ansicht des Autors ist… …Koordination der Überwachungshandlungen von Compliance mit den Kontrollhandlungen der Internen Revision. Compliance und Revision können gemeinsam Prüfungen… …durchführen. Compliance stellt eine eigenständige (unabhängige) Funktion innerhalb des internen Kontrollsystems (IKS) mit einem eigenständigen Aufgabenbereich… …Autoren setzen sich aus Vertretern der Internen und externen Revision, Bankenaufsicht, Bildungsinstituten und externen Beratungsfirmen zusammen. Diese… …Beurteilung von Stresstests. Dabei wird das Prüfungsgebiet zunächst grundlegend aus Sicht der Internen Revision dargestellt. Neben wichtigen Rahmenbedingungen… …Experten aus der Gesamtbanksteuerung, der Internen Revision und der Wirtschaftsprüfung auf der Basis zahlreicher Praxisanregungen und Checklisten die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Geschäftsprozessrevision 24. 10.– 25. 10. 2011 P. Rieckmann Aktuelles aus der Internen Revision Aufbaustufe 06. 12. 2011 07. 12. 2011 08. 12. 2011 Internal Audit Process… …Arbeitstechnik Grundstufe 24. 11. 2011 M. Winter Stichprobenprüfung 19. 10. 2011 Prof. Dr. M. Richter Berichterstattung der Internen ­Revision Aufbaustufe 26… …16. 11. 2011 M. Bichel – Projekte prüfen aus Sicht der ­Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems Einführung in die forensische… …Interner Revisor DIIR Teil 1: Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung der ­Internen Revision Teil 2: Leitung einer Internen Revision und… …Derivative Finanzinstrumente als 28. 11. 2011 D. Auerbach Prüfungsgegenstand der Internen Revision –Aufbaukurs Solvabilitätsverordnung und KWG 17. 10.– 18. 10…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2011

    Der Aufsichtsrat – ein brisantes Amt

    Anforderungen an die Mitglieder und die Amtsausübung aus Sicht des Schmalenbach-Arbeitskreises AKEIÜ
    Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung (AKEIÜ) der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.
    …formuliert für den Aufsichtsrat bzw. Prüfungsausschuss nunmehr explizit die Aufgabe, CCden Rechnungslegungsprozess, CCdie Wirksamkeit des internen… …Kontrollsystems, des Risikomanagementsystems und des internen Revisionssystems sowie CCdie Unabhängigkeit des Abschlussprüfers zu überwachen. Damit werden die… …. Zuhören reicht also nicht; der Aufsichtsrat kann im Einzelfall direkten Kontakt zur zweiten Führungsebene, speziell zum Leiter der Internen Revision, des… …Mitarbeiter der Internen Revision dem Aufsichtsrat gegenüber zur Verschwiegen­heit verpflichtet sind. Ausgangspunkt für eine angemessene Informationsversorgung… …klare Rollentrennung von Wirtschaftsprüfer und Interner Revision als Elemente der externen bzw. internen Governance muss sichergestellt werden. Bei einem… …der Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems, des Risikomanagementsystems und des Internen Revisionssystems 2.2.1 These: Ausweitung der Kontrollund… …beispielsweise in AT 4.4 Tz. 2 Satz 3 MaRisk normiert ist, wonach der Aufsichtsrat ein direktes Auskunftsrecht gegenüber der Internen Revision besitzt. 11 Mehr… …. 1281f.; zu sec. 404 SOX Gruson/Kubicek, AG 2003 S. 396 –399. c Die Überwachung des Internen Revisionssystems explizit als Aufgabe des Aufsichtsrats zu… …auf „internal control over financial reporting“, also auf den Teil des internen Kontrollsystems, der einen Bezug zur Finanzberichterstattung aufweist… …. Die Aufzählung des § 107 Abs. 3 Satz 2 AktG geht schon beim internen Kontrollsystem darüber hinaus und nennt zudem das allgemeine Risikomanagementsystem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Umfrage: Solvency II erhöht Stellenwert von Compliance in Versicherungen

    …auf die gestiegenen Compliance-Anforderungen vorbereiten und bestrebt sind, mögliche Qualifikationslücken zu erkennen. Der Aufbau eines internen…
  • Revision der IT-Governance mit CoBiT, Leitfaden für die Prüfungspraxis

    …darauf reagiert und mit dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) Pflichten an Vorstände und Aufsichtsräte delegiert, auch die Internen Kontrollen der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Inhalt/Impressum

    …unterstützt und so den Unternehmen hilft, ihre Compliance zu verbessern. Charakterisierung der Internen Revision in Deutschland anhand der CBOK-Studie 2010 72… …Prof. Dr. Marc Eulerich Das IIA hat mit der fünften und bisher umfassendsten Befragung zum Berufsstand des Internen Revisors die Grundlage für eine… …umfassende und weltweite Charakterisierung der Internen Revision gelegt. Die „Common Body of Knowledge“-Studie (CBOK) informiert vor diesem Hintergrund über… …die Mitarbeiter, die Organisation, die Fähigkeiten, die Standards und die Arbeitsweisen der Internen Revision. Zudem ermöglicht sie einen Vergleich mit… …Buchbesprechungen 102 Birgit Depping / Dipl.-Kfm. Arnd Furken / Dipl.-Kfm. Dr. Bernd Ladiges / Paul Rieckmann Literatur zur Internen Revision 106 Zusammengestellt von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück