COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (118)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (65)
  • eBook-Kapitel (41)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Rechnungslegung Deutschland Corporate Berichterstattung Unternehmen PS 980 Risikomanagements internen Instituts Revision Bedeutung Analyse Praxis Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

118 Treffer, Seite 8 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Revisionsprüfungen im ­Zuwendungswesen

    Ein thematischer Einstieg aus fachpraktischer Sicht
    Kriminalhauptkommissar, Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Ingo Sorgatz
    …in der öffentlichen Berichterstattung dieser Tage sehr präsent. Viele Beispiele betreffen auch das öffentliche Förderwesen. Die Korruptionsprävention…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Claus Aye, Jürgen Rohrmann
    …die Voraussetzungen für eine wirksame und erfolgreiche Interne Revision einer Bank beschrieben. Auch der Prüfungsprozess bis hin zur Berichterstattung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 2011

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …15. 09. 2011 R. Billmaier nik für Revisoren Stichprobenprüfung 19. 10. 2011 Prof. Dr. M. Richter Berichterstattung der Internen ­Revision 26. 10.– 28…
  • IAASB startet Debatte zur Verbesserung der Prüfberichterstattung

    …werden dazu aktuelle Fragen der Berichterstattung wie auch mögliche Optionen für Veränderungen benannt. Stellungnahmen zu diesen sind bis zum 16. September…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Darstellung der Standards, Normen und Begriffe

    Stefan Tönnissen
    …vertraglich geforderte Berichterstattung nachkommen kann. Qualität Ordnungsmäßigkeit Sicherheit Abbildung 6: Übersicht der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Reifegrade der IT-Prozesse

    Stefan Tönnissen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prozesslandkarte CoBiT

    Stefan Tönnissen
    …Fachbereichen freizugeben. Messung, Berichterstattung und Monitoring der Projektperformance Kriterien für die Beurteilung eines Projektes sind zu definieren… …Korrektur herbeigeführt werden. Statusverfolgung und Berichterstattung Der Bearbeitungszustand von Änderungen ist über einen Berichtsweg dem Anforderer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte CoBiT

    Stefan Tönnissen
    …, Berichterstattung und Monitoring der Projektperformance Werden die wesentlichen Projektkriterien (z. B. Umfang, Zeitplan, Qualität, Kosten und Risiken) gemessen?… …PO10.12b Messung, Berichterstattung und Monitoring der Projektperformance Werden Abweichungen vom Plan und deren Auswirkungen identifiziert?… …PO10.12c Messung, Berichterstattung und Monitoring der Projektperformance Werden die Ergebnisse an die Stakeholder berichtet? PO10.13a… …die Nachbehandlung von Notfall-Changes? AI6.4a Statusverfolgung und Berichterstattung Gibt es eine aktive Statusverfolgung der Changes? AI6.4b… …Statusverfolgung und Berichterstattung Gibt es eine aktive Berichterstattung der Changes? AI6.5a Abschluss und Dokumentation von Changes Gibt es einen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte Informationsanforderungen der Prozesse

    Stefan Tönnissen
    …, die zur Unterstützung der Akkreditierung von neuen oder geänderten Systemen benötigt werden? PO10.12a Messung, Berichterstattung und Monitoring… …, Berichterstattung und Monitoring der Projektperformance Werden Abweichungen vom Plan und deren Auswirkungen identifiziert? Prüfungslandkarte… …Informationsanforderungen der Prozesse 117 PO10.12c Messung, Berichterstattung und Monitoring der Projektperformance Werden die Ergebnisse an die Stakeholder… …strukturierten Lernprozess für die Nachbehandlung von Notfall-Changes? AI6.4a Statusverfolgung und Berichterstattung Gibt es eine aktive Statusverfolgung der… …Changes? AI6.4b Statusverfolgung und Berichterstattung Gibt es eine aktive Berichterstattung der Changes? AI6.5a Abschluss und Dokumentation von… …Berichterstattung über die Maßnahmen der Verbesserung? Prüfungslandkarte Informationsanforderungen der Prozesse 128 1.24 ME2 Überwachen und evaluieren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte IT-Governance Fokusbereich

    Stefan Tönnissen
    …PO10.12a Messung, Berichterstattung und Monitoring der Projektperformance Werden die wesentlichen Projektkriterien (z. B. Umfang, Zeitplan, Qualität… …, Kosten und Risiken) gemessen? PO10.12b Messung, Berichterstattung und Monitoring der Projektperformance Werden Abweichungen vom Plan und deren… …Auswirkungen identifiziert? PO10.12c Messung, Berichterstattung und Monitoring der Projektperformance Werden die Ergebnisse an die Stakeholder… …Notfall-Changes? AI6.4a Statusverfolgung und Berichterstattung Gibt es eine aktive Statusverfolgung der Changes? AI6.4b Statusverfolgung und Berichterstattung… …Gibt es eine aktive Berichterstattung der Changes? AI6.5a Abschluss und Dokumentation von Changes Gibt es einen Review-Prozess, um die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück