COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (113)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • News (47)
  • eJournal-Artikel (46)
  • eBook-Kapitel (21)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Arbeitskreis Banken Rechnungslegung Analyse Unternehmen Risikomanagement Grundlagen Controlling Praxis PS 980 deutsches Ifrs Kreditinstituten Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

115 Treffer, Seite 8 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Datenschutz in deutschen Großunternehmen weist Defizite auf

    …aktuelle Studie von TNS-Emnid für die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC belegt. So fordert nur in vier von zehn Unternehmen die… …. Datenschutzverletzungen, so auch ein Ergebnis der Studie, sind meist auf Unachtsamkeit zurückzuführen (65 Prozent der Fälle). Oft ist den Beteiligten nicht bewusst, dass… …Datenschutzbeauftragten ist der Studie zufolge in den Unternehmen noch nicht genügend geklärt. Das Interesse an deren Arbeit sei nach wie vor gering, ihre Personal- und… …jeder vierte Befragte nach eigener Einschätzung nicht immer informiert. Im Rahmen der Studie wurden 252 Datenschutzbeauftragte der 1 000 größten… …deutschen Unternehmen befragt. Weitere Informationen und Download der Studie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Gefahren durch Social Media für Unternehmen – erkannt, aber nicht gebannt

    …aktuellen Zahlen zwar viele Unternehmen, Strategien im Rahmen des Risikomanagements fehlen jedoch bislang. Zwei Drittel der in einer Studie befragten… …den Risikomanagementprozessen bereits zu berücksichtigen. Die Studie wurde durchgeführt vom Kompetenzportal RiskNet, der Executive Partners Group und…
  • Risikomanagement in Finanzinstituten: Studie bestätigt Fortschritte

    …(so genannte Advanced Measurement Approaches – AMA). Für die Studie wurden 131 Unternehmen und Institutionen der Finanz- und Versicherungsbranche… …befragt. Weitere Informationen und Download der siebten Ausgabe der Studie…
  • IT-Sicherheit: BMWI will mit Task Force KMU unterstützen

    …Wirtschaft" des Bundeswirtschaftsministeriums soll KMU maßgeschneiderte Lösungen aufzeigen. Nur jedes zehnte der in einer Studie des "Netzwerks…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Inhalt/Impressum

    …stellt erste Details der Studie zur Charakterisierung der Revision für Deutschland vor. Management Best Practice Arbeitshilfen Leasingbilanzierung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Charakterisierung der Internen Revision in Deutschland anhand der CBOK-Studie 2010

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Erkenntnissen vorangegangener Studien und blickt auf die zukünftigen Aufgaben des gesamten Berufsstandes. Der vorliegende Beitrag stellt erste Details der Studie… …zur Charakterisierung der Revision für Deutschland vor. 1. Einleitung und Zielsetzung der Studie Nicht erst seit der Finanzkrise besteht die Gelegenheit… …inhaltlichen Struktur der vorangegangenen Studie aus dem Jahr 2006, bei der 9.366 nutzbare Antworten aus 91 Ländern betrachtet wurden. Hierdurch sollte es dem… …Auswertungen basieren alle auf den Daten der CBOK-Studien aus den Jahren 2006 und 2010. Insgesamt haben im Jahr 2010 469 Befragte aus Deutschland an der Studie… …Studie sind weltweit 65 % der gesamten Teilnehmer jünger als 45 Jahre. In Deutschland liegt dieser Anteil hingegen bei 62,5 % im Vergleich z. B. zu… …Tätigkeit fachkundig und kompetent erfüllen können. Die Studie belegt, dass Interne Revisoren in den letzten vier Jahren vermehrt höhere Bildungsabschlüsse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    IKS / BilMoG / COSO / SOX

    Dipl.-Kaufmann (FH) Ernst Sybon
    …Finanzberichterstattung entstehen können. Aus einer amerikanischen Studie des IT Governance Institute zur Umsetzung der SOX-Anforderungen sind (unabhängig von der Branche)… …. Tab. 3 gibt einen Überblick über das Ergebnis der amerikanischen Studie. Es gibt insgesamt 168 Kontrollziele, die sich über die acht Prozessbereiche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Personalkennzahlen – aussagekräftige Datenbasis wenig verbreitet

    …der Praxis fehlen diese Daten nach einer aktuellen Studie noch zu häufig. Die Personalabteilungen in deutschen Unternehmen sind nur sehr… …stehende Datenmenge als nicht ausreichend ein, um wichtige Entscheidungen zu treffen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie zum Personalcontrolling… …weiteres Problem ist nach Studie die Uneinheitlichkeit der ermittelten Kennzahlen. Welche Daten aus dem Bereich Personal erhoben werden, ist u.a… …Fehlzeiten, zum Umsatz pro Mitarbeiter, zu den Personalkosten und Stundensätzen. Ursache für die eingeschränkte Berichtsfähigkeit sind laut Studie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2011

    Inhalt / Impressum

    …. ZCG-Nachrichten 63 +++ Unternehmensregister +++ Gute Arbeitskultur ++ PE im Aufwind +++ Die Wirkungen des DCGK aus Investorenperspektive: Ergebnisse einer Studie 64… …Daniel F. Jahn / Marc Steffen Rapp / Christian Strenger / Michael Wolff In einer breit angelegten Studie mit einer von 2002 bis einschließlich 2009… …ZCG-Nachrichten 88/89 +++ Studie zur Aufsichtsratstätigkeit +++ Internationale Beaufsichtigung von Abschlussprüfern +++ Anbindung des AP an Überwachungsorgane +++…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2011

    Familienunternehmen und Corporate Governance

    Prof. Dr. Henning Zülch, Dominic Detzen, Martin Wilhelm
    …von Gesellschaften – nämlich kapitalmarktorientierte Aktiengesellschaften – anspricht. Hingegen sind die in die Studie einfließenden Familienunternehmen…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück