COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (273)
  • Titel (47)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (128)
  • eBook-Kapitel (115)
  • News (27)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Prüfung Governance Ifrs Institut Compliance deutsches Fraud Arbeitskreis internen Anforderungen Revision Risikomanagement Rechnungslegung Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

273 Treffer, Seite 11 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2012

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …anschließenden Prozessoptimierung werden die Rollen getauscht, dann sind die Fach- und Führungskräfte die Experten. In der Phase der internen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Psychologische Nachsorge

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …besonderen Stressereignisse ver- traut zu machen, sollten sie fachmännisch darüber informiert werden. Eine Möglichkeit dazu besteht in freiwilligen internen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Drohungen und Anschläge

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …(z. B. Verhalten und Maßnahmen bei Bomben- drohung), die ggf. unternehmensspezifi sch anzupassen sind. Dort ist auch zu regeln, welche internen… …angemessener Maßnahmen zu ent- scheiden. Die automatische Aufzeichnung von telefonischen Drohungen erleichtert den internen Stellen und der Polizei die… …Schulung gebeten werden können. 10.3 Auffi nden verdächtiger Gegenstände Für das Auffi nden eines verdächtigen Gegenstands sind die internen Melde- wege…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …ist die Gefahr von Verlusten bzw. Schäden, die in Folge der Unangemessenheit oder des Versagens von internen Verfahren, Menschen (Beschäftigte) und… …den angemessenen Stellenwert zu geben und Schnittstellen zu vor- bzw. nachgelagerten internen und externen Prozessen zu erkennen. Finanzmarktlagen… …, Begehungsberichten, Gefährdungsanaly- sen, Versicherungsberichte und Berichte der Internen Revision sein. In der Risikoeinschätzung ist darauf zu achten, welche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Notfallplanung im Rahmen von BCM

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …die Ausgestaltung der Internen Revision (MaIR) � Mindestanforderungen an das Kreditgeschäft (MaK) wurden durch die BaFin in der MaRisk… …Notfallorganisation. Das Einhalten der Vorgaben kann Bestandteil von internen und externen Prüfungen sein. Vier Bereiche sind es für die es gilt Vorsorgemaßnahmen zu… …Organisation von Notfallteams � Festlegung / Übertragung von Kompetenzen 139 Notfallplanung im Rahmen von BCM � Sicherstellung der internen und externen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Informationsschutz

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …entsorgt werden. 151 Informationsschutz 13.2.5 Clean Desk Fast täglich ist der Arbeitsplatz der Ort der Kommunikation mit internen und externen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Illegale Informationsbeschaffung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Form von � Abschöpfung von Methodenkenntnis zu internen Bewertungsverfahren (z. B. Ratingverfahren), � frühzeitigem Erkennen von… …auf einem internen Speichermedium) und vernetzte Multifunktionsgeräte 161 Illegale Informationsbeschaffung begünstigen eine Reproduktion von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Compliance

    …Meldung gesenkt wer- den. Es wird unterschieden zwischen einem internen Whistleblowing, also der Meldung an eine unternehmensinterne Stelle und einem…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Veranstaltungssicherheit

    …. Zugangskontrolle) nicht oder nicht ausreichend zur Verfügung stehen. Vorteilhaft ist, internen Entscheidungsträgern eine Sicherheitskonzeption zur Verfügung zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Arbeits- und Unternehmenssicherheit in Kreditinstituten

    Arbeitskampf in Finanzinstituten (Streik)

    …Verzögerung der Produktion. Informiert wird mit Telefon, Mail, internen Infomationssystemen, ADX oder anderen geeigneten Medien. Der automatischen…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück