COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (278)
  • Titel (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (148)
  • eBook-Kapitel (93)
  • News (44)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Compliance Rahmen Anforderungen Banken Berichterstattung Fraud Rechnungslegung Governance Grundlagen Kreditinstituten PS 980 Instituts Risikomanagement Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

288 Treffer, Seite 9 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2012

    Inhalt / Impressum

    …ZRFC 5/12 194 Editorial Integres Verhalten – Nicht nur im Compliance-Management 193 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Compliance-Literatur im… …Management in der Bau- und Immobilienwirtschaft +++ GRC-Report (S. 238): Kriminalistik 2020: Ergebnisse einer Expertenbefragung zu aktuellen und künftigen… …Herausforderungen der Kriminalistik, Autor: Dr. Anatol Adam +++ Literatur (S. 240): Metaphorisches Management +++ ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention und… …vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße 13, 10115 Berlin Herausgeberbeirat: Prof. Dr. Dr… …Compliance Management, Hochschule ­Luzern, RA Raimund Röhrich, Lehrbeauftragter der School of Governance, Risk & Compliance Redaktion: Redaktion ZRFC Prof. Dr… …Mo­naten zum 1. 1. j. J. möglich. Sonderpreis für Mitglieder des Institute Risk & Fraud Management – Steinbeis-Hochschule-Berlin GmbH, für Transparency…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2012

    Compliance-Literatur im Überblick – Teil II: Compliance-Literatur und Verhalten

    Schwerpunkte, Lücken und Notwendigkeiten der deutschsprachigen Compliance-Forschung
    Prof. Dr. Dr. Wolfgang Becker, Robert Holzmann
    …ZRFC 5/12 198 Keywords: Compliance Compliance-­ Management Verhalten Psychologie Compliance-Literatur im Überblick Schwerpunkte, Lücken und… …Steinmeyer, R. / Grüninger, S.: Handbuch Compliance Management, Berlin 2010, S. 71-88; Wieland, J.: Die Kunst der Compliance, in: Löhr, A. / Buratzki, E… …. 224. 9 Vgl. Wieland, J.: Die Psychologie der Compliance, in: Wieland, J. / Steinmeyer, R. / Grüninger, S.: Handbuch Compliance Management, Berlin 2010… …Vgl. Wieland, J.: Die Psychologie der Compliance, in: Wieland, J. / Steinmeyer, R. / Grüninger, S.: Handbuch Compliance Management, Berlin 2010, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2012

    Risiko- und Compliance-Management in Kreditinstituten

    Ein integriertes Framework als Antwort auf neue regulatorische Anforderungen
    Dr. Tim Schabert, Dr. Georg Lienke
    …zusammengeführt werden können. Dr. Tim Schabert Dr. Georg Lienke management, Über­wachung von Mitarbeitergeschäften, Erstellung von Organisations- und… …: Sicherstellung der Einhaltung der Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes 5 ff Business Continuity Management: Festlegung von Maßnahmen im Rahmen eines… …Governance, Abschnitt III C: Risk Management, Absatz Nr. 20 Risk Culture. Die EBA-Guidelines gehen zurück auf die Ergebnisse einer Befragung von… …Geschäftsbereichen voraus. Exemplarisch lässt sich dies am Management operationeller Risiken aufzeigen. Die Compliance-Funktion hat in der „Second Line of Defence“ mit… …Recovery Management (DRM) verantwortlichen Bereiche mit einzubeziehen. Die konkrete Ausgestaltung der Geschäftsprozesse entlang der Leitlinien des Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2012

    Risikoanalyse im Sinne IDW PS 980

    Bedarfsermittlung für ein Compliance Management System (CMS)
    RA Dr. Christian Schefold
    …Management System (CMS) RA Dr. Christian Schefold* Ein erster Schritt ist immer schwer. Das gilt auch für den Aufbau eines Compliance-Programms im Unternehmen… …denken und einem erheblichen „Change Management“. Eine Risikoanalyse ist daher mit gewissen, eigenen Risiken verbunden, die jedoch durchaus beherrschbar… …Management Systems, aufklären. So könnte man durch eine Mitarbeiterzeitschrift oder ein entsprechendes „Bulletin Board“ im Intranet über die geplanten… …Compliance-Programm – die Maßnahmen in einem Compliance Management System – ist letztendlich entscheidend für die Risikovorsorge im Unternehmen. Hier muss der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2012

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …gemeinsam mit dem Institute Corporate Integrity Management 2008 das Steinbeis-Compliance Monitoring ©, ein standardisiertes Qualitätsprüf- und… …: Compliance ­Management in der Bau- und ­Immobilienwirtschaft Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte & Touche GmbH zeigt in ihrer aktuellen Studie… …„Compliance Management in der Bau- und Immobilienwirtschaft“, dass in der Branche aufgrund eines strukturell hohen Risikos Unternehmen verstärkt effektive… …3: „Weiche“ Schlüsselqualifikationen ZRFC 5/12 240 c ZRFC-Büchermarkt Klaus Elle Metaphorisches Management Mit Intuition und Kreativität ­komplexe… …verstoßen können) ansprechen muss, sehr hilfreich sein. Dieses Buch verlangt eine Offenheit für Neues. Die Gedanken werden über die Grenze von Management… …Revision Management, Methoden, Prüffelder Herausgegeben von Prof. Dr. Thomas Amling und WP/StB Prof. Ulrich Bantleon 2012, 704 Seiten, fester Einband, € (D)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • HHL-Studie: CSR versus Finanzberichterstattung - mehr Schein als Sein?

    …Graduate School of Management erstmals für eine größere europäische Datenbasis - in ihrer Studie mit dem Titel "The Impact of Corporate Social Responsibility…
  • Kompetenz und Verantwortung: Non-Compliance als strategisches Risiko

    …exotisches Randthema für Geschäftsverhinderer ist, sondern eine strategisch wichtige Funktion hat. Der Umstand, dass Compliance- Management eine… …Mitarbeitern gelassen. Das Management muss sich in erster Linie an die selbst gestellten Regeln halten. Hier wird das Beispiel eines Managers gebracht, der alle…
  • Steinbeis-Management-Reihe – Sozial-Management

  • Alumni stellen sich vor

    …, Weiterentwicklung und Implementierung des Compliance Management Systems für den MDAX-Konzern.Bereits ganz am Anfang ihrer beruflichen Karriere wurde sie vom…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruption als internationales Phänomen

    Einleitung: Korruption – ein internationales Phänomen

    Prof. Dr. Matthias S. Fifka
    …, accountability and the prevention of corruption, in the public sector, including in the management of public fi- nances.“ ___________________ 1 Eine Analyse…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück