COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (119)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (163)
  • eBook-Kapitel (123)
  • News (88)
  • eJournals (16)
  • eBooks (10)
  • Arbeitshilfen (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Revision Risikomanagements deutsches Arbeitskreis Berichterstattung Rechnungslegung Ifrs Fraud Analyse Governance Instituts Controlling interne Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

404 Treffer, Seite 4 von 41, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    „Kontinuität und Zukunftsfähigkeit der Stiftung über Generationen hinweg“

    Margit Leitz
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für geschlossene Fonds

    Aufbau und Struktur einer angemessenen Compliance-Organisation im Umfeld eines Fondsinitiators mit Schwerpunkt Immobilien

    Andreas Marbeiter
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des internen Rechnungswesens

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
  • IT-Sicherheit: Gefahrenpotenzial gestiegen - Gegenmaßnahmen antiquiert

    …Survey 2014“ ist die größte ihrer Art. An ihr beteiligen sich mehr als 9.600 IT- und Sicherheitsmanager sowie Geschäftsführer aus 115 Ländern über alle…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …DV-Prüfungen/DV-gestützte Prüfungen/ Informationstechnologie Compliance in digitaler Prüfung und Revision: Technische Möglichkeiten – rechtliche Grenzen, hrsg. von… …: Auditing IT Governance, Global Technology Audit Guide (GTAG) 17, Institute of Internal Auditors, Altamonte springs, Juy 2012… …der IT Governance; Risiken der IT Governance; Bezugsrahmen und Standards; Verhältnis zum Risikomanagement; Anforderungen an eine effektive IT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Big Data – Systeme und Prüfung

    Sind uns Hören und Sehen vergangen? Stellenwert und Wahrnehmung digitaler Unternehmensdaten

    Ernst-Rudolf Töller, Prof. Dr. Georg Herde
    …IT- internen, technischen Standpunkt aus betrachtet. Umgekehrt standen aus Sicht des Unternehmens die von der IT bereitzustellenden Funktionen zur… …eher als digitales „Abbild“ vorhandener analoger Speicher (Akten, Belege usw.) angesehen, die für das Funktionieren der IT unentbehrlich waren. Die… …___________________ 2 (Quelle: http://www.martin-missfeldt.com/art-pictures/speed-painting-videos/typing-mona-lisa-word.php ) IT und Papier: Die IT hat ursprünglich… …vielen Fällen die Geschäftsmodelle der Unternehmen durch die IT zu- friedenstellend unterstützt werden. Die Situation bei der Auswertung und Analyse… …Form und in ähnlichen Umfang gespeichert wie in den aktuellen ERP-Systemen. Die IT ist hier nicht mehr nur digitales Abbild einer extern vorhandener… …einer ‚virtuelle Realität‘ Die Vorstellung von IT als ‚virtuellem Abbild‘ einer ‚realen Wirklichkeit‘ ist inzwi- schen überholt. IT, genauer: die… …mittels IT gespeicherten Daten gewinnen zuneh- mend den Charakter einer eigenständigen Realität. Dazu folgende Beispiele: 1. Der Grad an Detaillierung… …Prüfungshinweis 9.330.3: Einsatz von Datenanalysen im Rahmen der Ab- schlussprüfung; verabschiedet vom Fachausschuss für Informationstechnologie (FAIT) am…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Informationstechnologie Geschonnek, Alexander; Keßler, Steffen: Tatort Internet: KMU als Opfer man- gelnder Sicherheit. In: Die Wirtschaftsprüfung 2013, S. 610–617. (DV… …gegen Cyber-Angriffe; Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) Knoll, Matthias: Sicherstellung einer ordnungsgemäßen IT. In: HMD Praxis der… …Wirtschaftsinformatik, Nr. 289/Febr. 2013, S. 6–19. (DV Prüfungen; Grundsätze einer ordnungsgemäßen IT; Komponenten einer IT-Systemprüfung; IT-Prüfungsarten; Prozess und… …Instrumente der IT-Prüfung; IT Prüfungslandschaft [Audit Universe]) Unterschlagungsprüfung/Deliktrevision/dolose Handlungen Blevins, Jason; Green, Brian Patrick…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Informationstechnologie Bizarro, Pascal A.: Cloud computing from an auditor’s perspective: Risks and benefits. In: Internal Auditing, Sept./Oct. 2012, S. 10–17. (DV… …Arbeitgebern der Region und den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Die Universitätskliniken Bonn und Köln haben seit dem Jahr 2011 ihre IT… …und Überwachung von Geschäftsprozessen der Informationstechnologie hinsichtlich deren Ordnungsmäßigkeit, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Sie… …IT-Infrastruktur/-Prozesse punkt Informationstechnologie bzw. Wirtschaftsinformatik und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Hypothekenbank (Actien-Gesellschaft) Dr. Andreas Eitelhuber, AUDI AG Martina Götz, Fiducia IT AG Anja Govejšsek Joachim Jeckel, Fiducia IT AG Dr. Ulrich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2014

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Berechtigungskonzepts Der Arbeitsplatz der Revision in SAP® SAP®-Module Materialmanagement (MM) und Vertrieb (SD) Wirtschaftlichen Einsatz der IT prüfen und bewerten Q… …praxisbezogenes Fachwissen für IT-Governance, IT- Sicherheit, IT-Revision und IT-Kontrolle – inkl. Vorbereitung auf internationale Zertifi katsprüfung im Juni 2014… …Schwerpunktthemen Identifi kation, Management und Überwachung von (IT-) Risiken sowie Einführung, Betrieb und Überwachung des IKS – inkl. Vorbereitung auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück