COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
      • Führung von Familienunternehmen
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise
  • eJournals
  • eBooks
  • Rechtsprechung
  • Arbeitshilfen
  • Führung von Familienunternehmen
eBook Führung von Familienunternehmen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Deutschland Governance Unternehmen Management Corporate Anforderungen interne Risikomanagement Banken deutsches Grundlagen Institut Revision Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Führung von Familienunternehmen
Ein Praxis-Leitfaden für Unternehmen und Familie

    Herausgeber:
  • Dr. Alexander Koeberle-Schmid
  • Prof. Dr. Bernd Grottel
    Beiträge von
  • Dipl.-Kfm. Hans-Jürgen Fahrion
  • Dr. Astrid Geis
  • Dr. Joachim Groß
  • Prof. Dr. Bernd Grottel
  • Silke Hein
  • Andreas Käufl
  • Prof. Dr. Franz W. Kellermanns
  • Dr. Denise Kenyon-Rouvinez
  • Dr. Alexander Koeberle-Schmid
  • Prof. Dr. Peter May
  • Dr. Felicitas von Peter
  • Dr. Andreas Richter
  • Gerold Rieder
  • Prof. Dr Arist von Schlippe
  • Gabriele Störmann

Erscheinungsjahr: 2013

Die exzellente Führung von Familienunternehmen ist für die deutsche Wirtschaft von zentraler Bedeutung. Um den Erfolg nachhaltig zu sichern, sind spezifische Führungs- und Kontrollstrukturen erforderlich, und eine starke Familie, die als Einheit hinter dem Unternehmen steht. Wie Sie die Führung von Unternehmen und Familie erfolgsorientiert ausrichten, erfahren Sie in diesem Leitfaden: mit allen wichtigen Themen von der Familienverfassung bis zur Nachfolgeregelung, mit exklusiven Interviews namhafter Unternehmer und nützlichen Best-Practice-Tipps. Ein kompakter Management-Ratgeber!

Inhaltsverzeichnis

  • Geleitwort
    Seite 5
  • Einleitung
    Seite 7
  • Inhaltsverzeichnis
    Seiten 9 - 11
  • I Führungsstrukturen für Familienunternehmen: Family Business Governance

    • 1 Family Business Governance

      • „Das Familienunternehmen muss seine Governance an der einer Publikumsgesellschaft ausrichten“
        Seiten 15 - 16
      • Führungsstrukturen von Familie und Unternehmen – Die Family Business Governance als Erfolgsfaktor
        Seiten 17 - 27

      2 Governance Kodex für Familienunternehmen

      • „Eine Familie in Unfrieden ist für ein Unternehmen eine Katastrophe“
        Seiten 29 - 30
      • Mit dem Governance Kodex für Familienunternehmen Spannungsfelder erkennen und regeln
        Seiten 31 - 40
  • II Führungsstrukturen für das Unternehmen: Business Governance

    • 1 Gesellschafterversammlung

      • „Firm, Family, Fortune“
        Seiten 43 - 44
      • Professionelle Gesellschafter und ihre Verantwortung
        Seiten 45 - 59

      2 Beirat

      • „Kontrolle und Beratung“
        Seiten 61 - 62
      • Professionelle Beiräte: Aufgaben, Typen und Stellhebel
        Seiten 63 - 77

      3 Geschäftsführung und Nachfolge

      • „Nur ein Familienmitglied als Geschäftsführer bestellen“
        Seiten 79 - 80
      • Familienunternehmen „richtig“ führen – auch durch die Nachfolge
        Seiten 81 - 95

      4 Wirtschaftsprüfer

      • „Der Abschlussprüfer ist ein Werkzeug“
        Seiten 97 - 98
      • Die Rollen des Wirtschaftsprüfers für Unternehmen und Familie
        Seiten 99 - 113

      5 Risikomanagement

      • „Die Werte der Familie müssen sich in der Unternehmenskultur widerspiegeln“
        Seiten 115 - 116
      • Risikosteuerung in Familienunternehmen
        Seiten 117 - 129
  • III Führungsstrukturen für die Familie: Family Governance

    • 1 Familienrat und Familienmanager

      • „Der Familienmanager ist dafür da, den familiären Zusammenhalt zu stärken“
        Seiten 133 - 134
      • Mit Familienrat und Familienmanager die Familie führen
        Seiten 135 - 145

      2 Familien-Aktivitäten und Fortbildung .

      • „Gut ausgebildeter, verantwortungsvoller Gesellschafter“
        Seiten 147 - 148
      • Den Zusammenhalt in der Unternehmerfamilie „managen“
        Seiten 149 - 159

      3 Familien-Philanthropie

      • „Kontinuität und Zukunftsfähigkeit der Stiftung über Generationen hinweg“
        Seiten 161 - 162
      • Familien-Philanthropie wirkungsvoll gestalten
        Seiten 163 - 173

      4 Family Office

      • „Wir verstehen uns als eine Art Hüter des Familienvermögens“
        Seiten 175 - 176
      • Serviceleistungen für vermögende und wachsende Unternehmerfamilien
        Seiten 177 - 185

      5 Konfliktmanagement

      • „Wenn es mal so richtig geknallt hat, ist die Luft wieder rein“
        Seiten 187 - 188
      • Mit Konflikten in der Unternehmerfamilie bewusst umgehen
        Seiten 189 - 199
  • IV Erarbeitung und Dokumentation der Führungsstrukturen: Familienverfassung

    • „Der Prozess ist genial“
      Seiten 203 - 204
    • Führungsstrukturen in einer Familienverfassung dokumentieren
      Seiten 205 - 213
  • Autorenverzeichnis
    Seiten 215 - 218
  • Literaturverzeichnis
    Seiten 219 - 223
Zitieren Sie diesen Artikel
mit Smartlink: https://www.compliancedigital.de/978-3-503-15412-8

Als gedrucktes Werk mit dem Titel Führung von Familienunternehmen erschienen.


Ihr Zugang zur Datenbank "COMPLIANCEdigital"

  • Sie sind bereits Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
  • Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "COMPLIANCEdigital" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.

Dieses Dokument einzeln kaufen

  • schnell informieren: downloaden und lesen
  • auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
  • bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 226 Seiten
€ 26,96*
* inkl. gesetzlicher MwSt.
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück