COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (4)

… nach Jahr

  • 2024 (1)
  • 2018 (1)
  • 2013 (1)
  • 2011 (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Bedeutung Corporate Ifrs Grundlagen Unternehmen Berichterstattung Deutschland Governance Praxis internen Compliance deutschen PS 980 Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Familienunternehmen erfolgreich sanieren

    Besonderheiten von Familienunternehmen und Unternehmerfamilien

    Arist von Schlippe
    …Gimeno et al. (2010). 20 Arist von Schlippe 1.2 Ein Fallbeispiel 35 Jahre lang war es gut gegangen! Manfred,5 der Ökonom, hatte das Unternehmen… …beide nichts mehr! Und er muss es sich selbst zuschreiben, er hat es dann eigentlich ver- nichtet, ich will nur mein Recht!“ 22 Arist von Schlippe… …. (2005), S. 7. 11 Habbershon / Williams (1999); s.a. v. Schlippe / Klein (2010). 12 Wimmer et al. (2005). 24 Arist von Schlippe len,13 dann… …Vgl. Erdmann (2010). 26 Arist von Schlippe Emotional wird damit das Unternehmen oft subjektiv wie eine Art „zusätzliches Familienmitglied“… …___________________ 20 Klett (2007). 21 Siehe hierzu auch Kapitel 3. 28 Arist von Schlippe gelungen und Strukturen entwickelt wurden, durch die diese… …23 Bertrand / Schoar (2006). 24 Luhmann (1984), S. 154. 30 Arist von Schlippe ökonomische (Unternehmen) und emotionale (Familie) Logiken… …. 32 Arist von Schlippe Typus ⇒ Thema ⇓ System „Familie“ In Anlehnung an die Defini- tion der modernen Kernfa- milie… …. 33 Simon et al. (2005); Wimmer et al. (2005); v. Schlippe (2009). 34 Arist von Schlippe erwartungen konfrontiert, sich in die Familie… …Balance. Paradoxien führen nicht zwangsläufig in ___________________ 34 V. Schlippe (2007). 36 Arist von Schlippe Konflikte, im Gegenteil, es… …familienstrategische ___________________ 39 S. hierzu auch Kapitel 3.4. 40 Wiechers (2006). 38 Arist von Schlippe Grundsatzentscheidungen getroffen wurden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    Mit Konflikten in der Unternehmerfamilie bewusst umgehen

    Arist von Schlippe, Franz W. Kellermanns
    …189 Mit Konflikten in der Unternehmerfamilie bewusst umgehen Arist von Schlippe und Franz W. Kellermanns Achtung, Konflikte Konflikte begleiten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Konfliktmanagement

    Franz W. Kellermanns, Arist von Schlippe, Gisela Mähler, Hans-Georg Mähler
    …erKennen, managen und vermeiden autoren: Franz W. Kellermanns und Arist von Schlippe sowie Gisela und Hans-Georg Mähler (Abschnitt 5 dieses Beitrags)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Aktive Eigentümerschaft in Familienunternehmen

    Die Unternehmerfamilie verstehen

    Arist von Schlippe, Heiko Kleve, Tobias Köllner, Lina Nagel, u.a.
    …. Schlippe (2011). 222 Vgl. Frank, Lueger, Nosé & Suchy (2010). 223 Vgl. Elkington (2018). Arist von Schlippe 11. Die Unternehmerfamilie – Eine Spezies für…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück