COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (121)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (54)
  • News (37)
  • eBook-Kapitel (36)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung PS 980 Institut Kreditinstituten Governance Compliance deutsches Bedeutung Instituts Risikomanagements Controlling Arbeitskreis Analyse Revision deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

129 Treffer, Seite 5 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen für das Unternehmenswachstum wichtiger als neue Business-Trends

    …Im Rahmen der aktuellen Studie „Consumer Executive Top of Mind Survey 2013“ haben KPMG International und das Consumer Goods Forum im März und April…
  • Studenten stellen sich vor

    …das „Compliance- Niveau“ in der Automobilwirtschaft in Deutschland. Die empirische Studie stellt vor allem auf die praktische Umsetzung von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2013

    ZCG-Nachrichten

    …wird in Deutschland derzeit heftig diskutiert. Ende Juni wurde eine neue Studie präsentiert. Hierbei handelt es sich um die seit 2003 regelmäßig jährlich… …aufgelegte Studie zur Vorstandsvergütung der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e. V. (DSW), die wie zuvor in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl… …enthält die Studie zudem eine eingehende Analyse der einzelnen Vergütungsbestandteile, einen Vergleich mit verschiedenen Performancekennzahlen sowie eine… …Unternehmen vorgenommen. Außerdem sind der Studie eine Darstellung der unterschiedlichen Möglichkeiten zur Einführung von Mehrjahresbezügen sowie eine genaue…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2013

    Der DCGK und der Governance Kodex für Familienunternehmen

    Ein Vergleich
    Robert Wilkens, Franziska Freitag
    …, ZIP 2002 S. 1271. 60 Vgl. von Werder/Bartz, DB 2012 S. 869 ff. 61 Vgl. von Werder/Bartz, DB 2013 S. 885 ff. 62 Vgl. Studie von Zülch/Detzen/Wilhelm, ZCG…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2013

    Compliance im Mittelstand

    Eine empirische Untersuchung zur Rolle der Internen Revision
    Prof. Dr. Wolfgang Becker, Dr. Patrick Ulrich, Lisa Zimmermann
    …Compliance-Abläufe eines Unternehmens eingebunden sein wird. Hier lässt die vorliegende Studie 32 Raum für weitere Arbeiten, welche die Zusammenarbeit von IR und… …Bereich zeigen. 32 Wie sämtliche empirischen Untersuchungen weist auch diese Studie Limitationen auf. Erstens beruhen die empirischen Daten dieser Erhebung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2013

    ZCG-Nachrichten

    …etwa 11 Mrd. € geschätzt. Hinweis: Die detaillierte Lünendonk®- Studie 2013 „Führende Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs-Gesellschaften in…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2013

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …abschließen. „Im Zuge meines Transferprojektes untersuche ich das „Compliance- Niveau“ in der Automobilwirtschaft in Deutschland. Die empirische Studie stellt… …: http://www.bundestag.de KPMG-Studie: Bedeutung von Compliance- Management in Unternehmen steigt KPMG veröffentlichte zum zweiten Mal die „Compliance Benchmark Studie 2013“… …teilnahmen. Zentrale Erkenntnis der Studie ist, dass Compliance-Management in den Unternehmen an Bedeutung gewinnt. Dabei scheint auch im Mittelstand ein Trend…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Compliance Prophylaxe im Vertrieb

    Joachim Kregel
    …selten angefordert. 8 Siehe hierzu die neueste Studie „Wirtschaftskriminalität in Deutschland 2010, Fokus Mittelstand, von KPMG sowie den Global Fraud…
  • Die Finanztransaktionssteuer – ein politischer Irrweg?

    …Lebensversicherungen und Risikolebensversicherungen. Laut der Studie müssen Privatanleger eine jährliche Steuerlast von 2,6 bis 3,6 Mrd. Euro tragen. Die Auswirkungen… …Risiken u.a. aus Wechselkurs- und Zinsschwankungen eingesetzt werden. Darüber hinaus verringert die Finanztransaktionssteuer der Studie zufolge die…
  • eBook

    Das Buchführungswahlrecht für Einzelkaufleute

    Gründe für die Inanspruchnahme gemäß §§ 241a i.V.m. 242 (4) HGB
    978-3-503-14475-4
    Dipl.-Kfm. Christian Horn, Prof. Dr. Karlheinz Küting, Prof. Dr. Claus-Peter Weber, Prof. Dr. Heinz Kußmaul
    …umfassenden Überblick auch die erste umfassende empirische Studie zum Buchführungswahlrecht gem. § 241a HGB enthält.…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück