COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (268)
  • Titel (22)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (132)
  • eBook-Kapitel (109)
  • News (24)
  • eBooks (3)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Governance Ifrs Management Compliance Controlling Arbeitskreis Deutschland Grundlagen Revision Anforderungen deutschen Banken Unternehmen Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

269 Treffer, Seite 6 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Auftragserteilung

    Martin Böhmer
    …externer Ermittler gegenüber internen Abteilungen Konkretisiert sich in einem Unternehmen der Verdacht eines Compliance Vor- falls und stellt sich das… …1 dieses Handbuches). Eine der zentral zu ent- scheidenden Fragen wird sein, ob die internen Untersuchungen1 durch inter- ne Abteilungen, wie z. B… …Begriff der internen Untersuchung wird parallel zu den Begrifflichkeiten internal Investiga- tions sowie interne Ermittlungen verwendet. In den im November… …Begriff der internen Untersuchungen verwandt wird (vgl. LG Hamburg, Beschl. v. 15.10.2010 – 608 Qs 18/10, NJW 2011, S. 942 ff.) und sich auch in der… …Literatur und im Sprachgebrauch wohl der synonyme Begriff der „internen Ermittlungen“ durchgesetzt hat, sol- len im Folgenden diese Begrifflichkeiten… …höchstrich- terliche Rechtsprechung existiert aber hierzu angesichts des Umstandes, dass es sich bei einer derartigen Beauftragungen, wie der internen… …um sehr weitgehende und nur mit hohem Aufwand zu ermittelnde Angelegenheiten handelt oder die unternehmensinterne Abteilung der internen Revision und… …Einschaltung ex- terner Ermittler kann auch in der höheren praktischen Erfahrung auf dem Ge- biet der internen Untersuchungen liegen. Eine Beauftragung externer… …Personen die Verantwortung. Zutreffend führt Joussen aus, dass im Gegensatz zur internen Rechtsabtei- lung bei externen Ermittlern auch keine… …Interessenkollision denkbar ist, da es die Verpflichtung der internen Rechtsabteilung ist, das Management hinsicht- lich strafrechtlicher Risiken in ihrer Tätigkeit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Lagebericht

    Internes Kontrollsystem und Risikomanagementsystem bezogen auf den Rechnungslegungsprozess

    WP/StB Karl-Heinz Withus
    …nungs-legungspflichtig nach § 290 HGB ist ¾ § 315 Abs. 2 Nr. 5 HGB ¾ DRS 20.K168-178 ¾ Wesentliche Merkma- le des internen Kon- troll- und Risikoma- nagements… …Option: Zusammenfassende oder ge- trennte Darstellung des rechnungsle- gungsbezogenen internen Kontrollsys- tems und des Risikomanagementsys- tems [DRS… …20.K168] ¾ Option: Integration des Berichts zum internen Kontroll- und Risikomanage- mentsystem in den Chancen- /Risikobericht [DRS 20.169] ¾… …wesentlichen Merkmale des internen Kontroll- und des Ri- sikomanagementsystems im Hinblick auf den (Konzern-)Rechnungslegungs- prozess umfasst nur Unternehmen… …Inhaltliche Anforderungen an die Lageberichterstattung – Kontrollaktivitäten – Information und Kommunikation – Überwachung des internen Kontrollsystems… …Prüfungs- standards in 2009 in IDW PS 261, Rz. 24 den Satz „Das Risikomanagementsystem ist ein Teilbereich des internen Kontrollsystems“ aufgenommen. Die… …Berichterstattung über das rechnungslegungsbezogene Interne Kontrollsystem Die Darstellungen zum Internen Kontrollsystem in Bezug auf die Rechnungsle- gung… …. Darstellung zum Internen Kontrollsystem der Rechnungslegung Die auf die Ordnungsmäßigkeit und Verlässlichkeit der Rechnungslegung ausgerichte- ten Maßnahmen… …des Internen Kontrollsystems stellen sicher, dass Geschäftsvorfälle in Übereinstimmung mit den gesetzlichen und satzungsmäßigen Vorschriften voll-… …solcher Überwachungsmaßnahmen darstellen. DRS 20.K174 (b) erfordert entsprechend eine Darstellung des internen Revisionssystems, soweit dieses das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Kommunikation während und über die laufende Untersuchung

    Alexander H. Engelhardt
    …klaren Festlegung des Untersuchungszieles: Identifizierung, Abstellung und Sanktionierung internen unternehmensschädi- genden Verhaltens? Reinwaschung von… …sein. Das Untersuchungsziel muss jedoch von Anfang an klar benannt sein, da- mit die an der internen Untersuchung beteiligten Mitarbeiter und Berater… …unter dem Schutz einer Strafprozessvollmacht und zuweilen selbst unter Ausschluss der internen Rechtsabteilung, da dem angestellten Syndikusanwalt im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2013

    News vom 26.06.2013 bis zum 27.09.2013

    …internen Vertrauenspersonen über externe Ombudsmänner bis hin zu speziellen Software-Systemen, die sowohl dem Hinweisgeber als auch den beschuldigten… …bankenverband.de/presse/presse-infos/ bankenverband-beschwerden-ueber-dieanlageberatung-nehmen-ab Integrierte Berichterstattung und die Rolle der internen Revision Nachricht vom… …22.08.2013 Bei der internationalen Jahreshauptkonferenz des Instituts der internen Prüfer (Institute of In- Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von… …Bedeutung der Internen Revision für die integrierte Berichterstattung findet sich ein Blog von Paul Druckman… …die sich entwickelnde Rolle der internen Revision auf der Internetseite des IIA http://www.thei- irc.org/wp-content/uploads/2013/07/IIA-… …, ob und in welchem Ausmaß Informationen unsicher sind. Während Unternehmen den internen Daten meist großes Vertrauen entgegenbringen, sind externe Daten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des internen Rechnungswesens

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …, � die zeitliche Einordnung, � die rechtlichen Vorschriften. Adressat des internen Rechnungswesens sind die internen Stellen des Unter- nehmens… …(Geschäftsführung, Geschäftsbereiche, Abteilungen, etc.). In der Re- gel werden Informationen des internen Rechnungswesens nicht an externe Stellen herausgegeben… …. Eine Ausnahme bilden die Teile des internen Rech- nungswesens, die einen direkten Bezug zum externen Rechnungswesen auf- weisen, wie zum Beispiel die… …internen Rechnungswe- sen werden nicht nur zur Kontrolle, sondern auch zur Planung und Steuerung des Unternehmens verwendet. Rechtliche Vorschriften… …bestimmen. Daher ist bei der Beurteilung des internen Rechnungswesens nicht nur die korrekte Anwendung, sondern auch die Zweckmäßigkeit zu beachten. Die… …Rechnungswesen hatte sich daher entschlos- sen, im Gegensatz zu früheren Auflagen, die Revision des internen Rech- nungswesens in einer separaten Veröffentlichung… …auszuarbeiten. Kapitel 2 des vorliegenden Prüfungsleitfadens widmet sich den grundlegen- den revisorischen Fragestellungen hinsichtlich des internen Rechnungswe-… …Kapitel 4 wird auf den übergeordneten Aspekt von Dokumentationserfor- dernissen im Bereich des internen Rechnungswesens eingegangen. Nach unserem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Der unabhängige Finanzexperte im Aufsichtsrat

    …Entwicklung hin zum Berufsaufsichtsrat und seine Beziehungen zum Finanzvorstand, der Internen Revision sowie zum Abschlussprüfer.Ein gesonderter Beitrag widmet…
  • Handbuch der Unternehmensberatung

    …Erfolgsfaktoren der Nutzung von externen und internen Beratern sind. Die Themen der aktuell erschienenen 20. Ergänzungslieferung:Einsatz der Informationstechnologie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Konzernrevision in Kreditinstitutsgruppen

    DIIR – Arbeitskreis „MaRisk“
    …Ermittlung und Sicherstellung der Risikotragfähigkeit sowie die Einrichtung interner Kontrollverfahren mit einem internen Kontrollsystem und einer Internen… …Überwachung des Konzerns. Sie wird i. d. R. von der Internen Revision der Konzernmuttergesellschaft wahrgenommen. In AT 4.5 Nr. 6 der MaRisk wird die Interne… …Revisionsfunktion auf Gruppenebene näher beschrieben. Danach hat die Konzernrevision im Rahmen des Risikomanagements auf Gruppenebene ergänzend zur Internen Revision… …. auch die Prüfungsergebnisse der Internen Revisionen der gruppenangehörigen Unternehmen berücksichtigen. Während sie auf die Prüfungsergebnisse der… …Internen Revision in Tochter unternehmen aufbauen kann, ist ihr Fokus auf die Anforderungen des übergeordneten Unternehmens der Gruppe gerichtet. 2 Bei der… …„Waiver-Regelung“. Die vertikale Achse zeigt das mit zunehmen dem Integrationsgrad wachsende Prüfungsuniversum der Internen Revision der Muttergesellschaft. Zur… …einer Internen Revision auf Einzelinstitutsebene verzichtet werden. Dieser Fall ist von einer Vollauslagerung oder einer integrierten Revision (siehe… …berufliche Praxis der Internen Revision, Attributstandard 1000 (Aufgabenstellung, Befugnisse und Verantwortung). „Waiver“ „Waiver-Regelung“ § 2a Abs. 1 KWG… …Rechtssituation Abb. 2: Ausgestaltungsformen der Internen Revision der Muttergesellschaft Die Konzernrevision kann sich auch der Internen Revisionen von… …des Risikomanagements der Gruppe gemäß AT 4.5 Tz. 6 der MaRisk ergänzend zur Internen Revision des gruppenangehörigen Unternehmens tätig zu werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Referenzsätze: BaFin stellt höhere Anforderungen an Quotierungsprozesse

    …hin.In einem mit der Bundesbank abgestimmten Schreiben vom 25. Oktober 2013 fordert sie die Institute auf, ihre internen Kontrollprozesse zu verstärken… …Zusammenhang mit den Quotierungsprozessen auf die allgemeinen Vorgaben der MaRisk hin: Bei der Internen Revision der Institute muss der Quotierungsprozess…
  • ECIIA Activity Report 2013 online

    …erfolgreichste Jahr bei der Förderung des Stellenwerts der Internen Revision für die europäische Corporate Governance zurück. So sei neben der Publikation dreier… …der Sichtbarkeit des Berufstandes der Internen Revision in europäischen Einrichtungen und mit diesen verbundenen Stakeholdern beigetragen.Den ECIIA…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück