COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (338)
  • Titel (30)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (166)
  • eJournal-Artikel (156)
  • News (20)
  • eBooks (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland deutsches Risikomanagements internen Prüfung PS 980 Instituts Unternehmen Rahmen Controlling deutschen Praxis Risikomanagement Revision Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

348 Treffer, Seite 12 von 35, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Enforcement-Guide

    Erfahrungsbericht

    Prof. Dr. Henning Zülch, Dr. Oliver Beyhs, Dr. Sebastian Hoffmann, Dr. Günther Hirschböck
    …Wirtschaftsprüfungsgesellschaft,  die  das  Unternehmen  bereits  seit  vielen  Jahren  testiert.  Der  für  die  Prüfung  zu‐… …und Beantwortung des Einleitungsschreibens der Prüfung Am 15. Juli 2013 erreichte Frau Spindelmeier Post aus Berlin. Dem Umschlag mit … …dem Absender DPR entnahm sie das folgende Schreiben:  MASCHINENBAU AG - Vorstand - Falkenberger Straße 153 55116 Mainz Berlin, 12. Juli 2013 Prüfung gemäß § 342b Abs. 2 Satz 3 Nr. 3… …zum 31. Dezember 2012 sowie den Jahresabschluss und Lagebericht zum 31. Dezember 2012 Ihres Unternehmens einer Prüfung gemäß § 342b Abs. 2 Satz 3 Nr… …. 3 HGB (Stichprobenprüfung) zu unter- ziehen. Wir bitten Sie, uns mitzuteilen, ob Ihr Unternehmen bereit ist, an der Prüfung mitzuwirken. In diesem… …nach dem Gesetz über Ordnungswidrigkeiten aussetzen würden (§ 342b Abs. 4 HGB). Nach unserer Kenntnis steht der Prüfung kein Hinderungsgrund gemäß §… …wir um entsprechende Mitteilung. Erhalt und Beantwortung des Einleitungsschreibens der Prüfung 227 Bitte lassen Sie uns Ihre Entscheidung über die… …Lagebericht der MASCHINENBAU AG zum 31. Dezember 2012 einer Prüfung gemäß § 342b Abs. 2 Satz 3 Nr. 3 HGB zu unterziehen. Gerne bestätigen wir Ihnen, dass… …wir bereit sind, an der Prüfung mitzuwirken. Den Konzernabschluss, den Jahresabschluss zum 31. Dezember 2012 und die Lageberichte für den am 31… …Falkenberger Straße 153 55116 Mainz Berlin, den 9. August 2013 Prüfung gemäß § 342b Abs. 2 Satz 3 Nr. 3 HGB Sehr geehrter Herr Brieger, vielen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2014

    Inhalt / Impressum

    …Frau­enquo­te +++ Compliance-Management +++ OECD-Standard in Steuersachen +++ ZCG Prüfung Auswirkungen der Abschlussprüferregulierung auf…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2014

    Auswirkungen der Abschlussprüferregulierung auf Beteiligungsgesellschaften

    Eine kritische Analyse zur kombinierten Prüfungs- und Beratungstätigkeit des Abschlussprüfers
    Dr. Simone Hartmann, PD Dr. Patrick Velte, Dr. Christian Zwirner
    …Prüfung • ZCG 4/14 • 169 Auswirkungen der Abschlussprüferregulierung der EU auf Beteiligungsgesellschaften des Bundes Eine kritische Analyse zur… …(zuletzt am 25. 4. 2014 abgerufen). 170 • ZCG 4/14 • Prüfung Kombinierte Prüfung und Beratung? c Hinzuweisen ist auf die Besonderheiten, die im Rahmen von… …zur EU-Prüferreform für die Prüfung von PIE zu beachten haben. Diese werden i. d. R. als öffentliche Auftraggeber i. S. des Gesetzes gegen… …auf die Vergabe von Aufträgen für Abschlussprüferleistungen den Anforderungen der PIE zu unterwerfen. Kombinierte Prüfung und Beratung? Prüfung • ZCG… …Steuerberatung, Bewertungsleistungen etc.) seine Unabhängigkeit gefährden 21 . Grundsätzlich sind im Hinblick auf die Prüfung der Unabhängigkeit des… …. 1332, 1334. 172 • ZCG 4/14 • Prüfung Kombinierte Prüfung und Beratung? c Damit eine finanzielle Abhängigkeit von der Geschäftsleitung erst gar nicht… …Kein generelles Verbot prüfungsfremder Leistungen Für die Prüfung von PIE wurden Listen mit sog. verbotenen Nichtprüfungsleistungen (sog. Black Lists)… …Beteiligungsgesellschaft des Bundes eingerichtet werden. Kombinierte Prüfung und Beratung? Prüfung • ZCG 4/14 • 173 dantenbezogene Honorar in jedem der letzten drei… …nur vereinzelt Themen zur Rechnungslegung und Prüfung aufgreifen, werden – um den gesetzlichen Anforderungen an die Finanzexpertise (§ 100 Abs. 5 AktG)… …ff. Weiterhin ist im Zusammenhang mit der Anteilsbewertung das Risiko der verdeckten Beihilfe nach 174 • ZCG 4/14 • Prüfung Kombinierte Prüfung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2014

    Verbesserung der Corporate Governance durch die Pre-Clearance?

    Kritische Anmerkungen zum deutschen Enforcement-System
    Prof. Dr. Henning Zülch, Matthias Höltken, Germar Ebner
    …darauffolgenden regulären Prüfung hingegen einen Verstoß gegen die gültigen Rechnungslegungsnormen attestiert. Dass sowohl die BaFin als auch das OLG Frankfurt/M… …, Grundsätze für die stichprobenartige Prüfung gemäß § 342b Abs. 2 Satz 3 Nr. 3 HGB, S. 3, abrufbar unter: http://www.frep.info/docs/rechtliche_…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2014

    Alles ist im Fluss – Compliance im Fokus von Gerichten und Öffentlichkeit

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …980 zur Prüfung von Compliance-Management-Systemen, erläutert, wie verschiedene Ebenen der Überwachung im Unternehmen zur ständigen Verbesserung des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Inhalt · ZIR 4/14 · 149 Standards Regeln Berufsstand DIIR Revisionsstandard Nr. 2 (Prüfung des Risikomanagementsystems) 151 DIIR – Deutsches Institut… …für Interne Revision e.V. Im Rahmen einer Projektgruppe hat das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. den alten Standard Nr. 2 zur Prüfung… …und wir hoffen, damit Ihr Interesse an der Gesamtbroschüre zu wecken. Management Best Practice Arbeitshilfen Checkliste zur Prüfung der… …eine Checkliste für die wichtigsten Aspekte einer solchen Prüfung ausgearbeitet. Wissenschaft Forschung Corporate Social Responsi bility als Bestandteil…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    DIIR Revisionsstandard Nr. 2 (Prüfung des Risikomanagementsystems)

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …Standards · ZIR 4/14 · 151 DIIR Revisionsstandard Nr. 2 Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision Im Rahmen einer Projektgruppe*… …hat das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. den alten Standard Nr. 2 zur Prüfung des Risikomanagements durch die Interne Revision… …und Überwachungsprozesse jeder Organisation. Der Prüfung des Risikomanagementsystems kommt damit eine besondere Bedeutung zu. 2 Die Interne Revision ist… …, Risikomanagement, Controlling) in ihre Prüfungstätigkeiten einzubeziehen. 3 Ziel dieses Standards ist die Darstellung von Grundsätzen für die Prüfung des… …Standard ersetzt nicht die weitaus detaillierteren Ansätze zur Prüfung des Risikomanagementsystems in Branchen, in denen die externen Regelungen zur… …Standards naus unterstützt er durch die definierten Anforderungen an die Prüfung eines Risikomanagementsystems Vorstände und Aufsichtsräte bei der Erfüllung… …Risikomanagementsystem. 7 Der Standard zur Prüfung des Risikomanagementsystems hat für die Mitglieder des DIIR im Rahmen der bestehenden Statuten Selbstverpflichtungs- und… …Standards Prüfung des Risikomanagementsystems 10 Für die Finanzbranche werden durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) verschiedene… …Prüfung des Risikomanagementsystems 18 Zu einer erfolgreichen und wertorientierten Führung einer Organisation im Sinne einer guten Corporate Governance… …bzgl. der Prüfung des Risikomanagements: „Die Interne Revision muss die Funktionsfähigkeit der Risikomanagementprozesse beurteilen und zu deren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2014

    Die Wirksamkeit von Compliance-Management-Systemen

    Dr. Karl-Heinz Withus
    …der Prüfung beeinflussen. Die Geschäftsleitung hat eine Pflicht zur „Überwachung der Überwacher (Meta-Überwachung)“ 8 , kann sich aber ihrer… …beurteilt die systemexterne Prüfung nicht jede einzelne Maßnahme des CMS, sondern die Gesamtwirksamkeit und damit, ob die mit der operativen Durchführung des… …erfolgen. ZRFC 4/14 156 externe Prüfung kann im Gegensatz zur internen Überwachung somit gleichzeitig der nochmals nachgelagerten Überwachung der… …Unternehmensexterne Prüfung Die Beauftragung eines externen Dritten kann dagegen sowohl für die Geschäftsleitung als auch für Aufsichtsorgane bei der Ausübung ihrer… …Aufsichts- und Überwachungspflichten ein geeignetes Instrument darstellen. Die Prüfung durch einen unabhängigen, externen Prüfer kann – insbesondere bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2014

    Die Interne Revision in Deutschland, Österreich und der Schweiz

    Horst Pohl, Prof. Dr. Marc Eulerich
    …, „Datenschutz“ und „Sonstiges“ hat die Revisionsleitung die objektive Prüfungsdurchführung in diesen Bereichen sicherzustellen (bspw. durch eine externe Prüfung…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2014

    Implementierung eines Code of Conduct im Unternehmen

    Dr. Lucas Hager, Dr. Philipp Schinz
    …werden. Ein Kerngeschäft sicher prüfen Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision Systemprüfungen – Internes Kontrollsystem –…
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück