COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (198)
  • Autoren (32)
  • Titel (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (101)
  • eBook-Kapitel (92)
  • News (15)
  • eJournals (6)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Rechnungslegung Risikomanagements Deutschland Fraud Berichterstattung Ifrs Praxis Anforderungen Analyse Institut deutsches Instituts Prüfung Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

218 Treffer, Seite 5 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2014

    Inhalt & Impressum

    …Interne Revision: Rechnungshöfe kritisieren Verstöße bei der Max-Planck-Gesellschaft Nachricht vom 18.08.2014 ....................................... 44… …Revision vorgestellt Nachricht vom 09.07.2014 ....................................... 50 Corporate Responsibility in Unternehmen häufig nur Stückwerk… …Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser Neu mit COSO (2013) COBIT 5 Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS) Steuerung und Überwachung von Unternehmen Von Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2014

    News vom 01.07.2014 bis zum 25.09.2014

    …statt. CSR und Interne Revision als Einheit sehen Wie Sie Ihr Unternehmen erfolgreich gegen Reputationsschäden schützen, zeigt ein Beitrag aus der… …aktuellen Ausgabe (04/2014) der Zeitschrift Interne Revision (ZIR). Die Autoren Daniela Gerritsen und Till Kamp beleuchten in ihrem Beitrag „Corporate Social… …(http://www.compliancedigital.de/ce/it-compliance-7/ebook. html) steht Ihnen auf COMPLIANCEdigital zur Verfügung. Wissenschaft braucht Interne Revision: Rechnungshöfe kritisieren Verstöße bei der… …wissenschaftliches Verhalten, dann auch gesetzlich festgeschrieben. Damit es ganz klare Spielregeln gibt, mit denen operiert wird.“ Interne Revision notwendig Der… …Ansicht von Löwer müsse eine stärkere interne Revision verbindlich festgeschrieben werden. Dies könne im Wissenschaftsfreiheitsgesetz verankert werden: „Der… …wissenschaftliches Fehlverhalten sehr streng. Auch gebe es eine interne Revision sowie einen Ombudsmann. Zudem werde die Gesellschaft regelmäßig von den Rechnungshöfen… …Standards für US-Bundesbehörden Nachricht vom 19.09.2014 Der US-amerikanische Rechnungshof hat Anfang September die neuen Standards für Interne Kontrollen in… …Bundesbehörden veröffentlicht. Es ist die erste Revision seit 1999. Das neue Framework des Government Accountability Office (GAO-14-704G) gibt den Gesamtrahmen für… …„Green Book“ tritt im Fiskaljahr 2016 in Kraft. Eine Implementierung ist allerdings auch schon vorher möglich. Interne Kontrollsysteme erfolgreich aufbauen… …der umfassend aktualisierten 4. Auflage des Standardwerkes Handbuch Interne Kontrollsysteme (IKS)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2014

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …. 2 – Prüfung des Risikomanagements durch die Interne Revision (DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., S. 151–157); CCZuwendungen… …Überwachungsverantwortliche auf die Tätigkeiten anderer verlassen können und welche Rolle die Interne Revision und unternehmensexterne Prüfer spielen? Weitere Themen in der… …Prüfungstätigkeit einer Internen Revisionsfunktion sein. Zielsetzung dieses Beitrags von M. Sc. Daniela Gerritsen und Dipl.-Kfm. Till Kamp in der Zeitschrift Interne… …Revision (ZIR 04/14 S. 172–179) ist es daher, die Bedeutung der Internen Revision innerhalb dieser Thematik aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten und… …(DIIR-Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäfts“, S. 158– 162); CCVerhaltensanalyse der Akteure im beruflichen Kontext der Internen Revision in der Öffentlichen… …Organisationsentwicklung mit dem Excellence-Ansatz (Dr. André Moll, S. 102–110); CCDas interne Touchpoint Management – Ideengenerator und Motivationsturbo zugleich (Anne M…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 05 2014

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Rohrmann / Simone Krines Zusätzlich zur unmittelbaren Berichterstattung über die Ergebnisse der durch geführten Prüfungen berichtet die Interne Revision… …Berichtslinie an das Aufsichtsorgan vorgesehen. Seit 1. Januar 2014 besteht für die Interne Revision in Kreditinstituten die gesetzliche Verpflichtung, jeweils… …Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main Jahrgang: 49 (2014)… …Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Ohmstraße 59, 60486… …Inhalt · ZIR 5/14 · 201 Standards Regeln Berufsstand Periodische Gremienberichterstattung der Internen Revision in Kreditinstituten 203 Jürgen… …berufsständischen Standards der Internen wie der Externen Revision zu differenzieren. Darüber hinaus werden die im direkten Zusammenhang stehenden Begriffe… …zuerst die wesentlichen gesetzlichen Grundlagen betrachtet. Dabei ist zu beachten, dass verschiedene Branchen besonderen Regeln zur Internen Revision… …Praxiserfahrung dargestellt. Aktuelle Ziele und Zukunftsperspektiven der Internen Revision 224 Prof. Dr. Marc Eulerich Die Positionierung der Internen Revision… …. Der vorliegende Beitrag versucht daher auf der Basis existierender empirischer Daten, die möglichen Zukunfts perspektiven der Revision vorzustellen und… …Literatur Veranstaltungen DIIR-Akademie Buchbesprechungen 243 Dr. Matthias Kopetzky Literatur zur Internen Revision 244 Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Periodische Gremienberichterstattung der Internen Revision in Kreditinstituten

    Jürgen Rohrmann, Simone Krines
    …zur unmittelbaren Berichterstattung über die Ergebnisse der durchgeführten Prüfungen berichtet die Interne Revision periodisch zusammengefasst an… …Aufsichtsorgan vorgesehen. Seit 1. Januar 2014 besteht für die Interne Revision in Kreditinstituten die gesetzliche Verpflichtung, jeweils mindestens… …[…] g) die interne Revision in angemessenen Abständen, mindestens aber vierteljährlich, an die Geschäftsleitung und an das Aufsichts- oder… …Tz. 4) sowie an das Aufsichtsorgan (BT 2.5 Tz. 6): „4. Die Interne Revision hat zeitnah einen Gesamtbericht über die von ihr im Laufe des… …KWG – durch die Geschäftsleitung und nicht durch die Interne Revision zu erfolgen. Dies auch vor dem Hintergrund, dass das Gesellschaftsrecht die… …gesamten Geschäftsleitung unverzüglich durch die Interne Revision Bericht zu erstatten. Die Geschäftsleitung hat diesbezüglich gem. BT 2.5 Tz. 5 MaRisk… …Berichtspflicht nicht nachkommt oder die Geschäftsleitung diesbezüglich keine sachgerechten Maßnahmen ergreift, hat die Interne Revision gem. BT 2.5 Tz. 5 MaRisk… …auf der Hand, dass die Interne Revision, welche gem. BT 2.1 MaRisk auf der Grundlage eines risikoorientierten Prüfungsansatzes grundsätzlich alle… …Managementberichterstattung der Internen Revision ist der Abschlussprüfer und dies in zweierlei Hinsicht. Unter Berücksichtigung des IDW Prüfungsstandards IDW PS 321 „Interne… …Umfang seiner eigenen Prüfungshandlungen 13 oder Schwachstellen im Unternehmen – erlangen. Ferner ist die Interne Revision als „prozessunabhängige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2014

    Compliance-Management im deutschen Mittelstand

    Eine komparative Betrachtung aktueller Studienergebnisse
    Eckart Achauer
    …genannt: Hierauf entfallen 13 % auf die Rechtsabteilung, 3 % auf die interne Revision und 13 % auf das Controlling. Nur 19 % der befragten Unternehmen sind… …Verständnis zugrunde, dass zu Compliance nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen zählen, sondern auch interne Regelwerke / Richtlinien sowie die… …der befragten Unternehmen der CBCI-Studie subsumieren unter Compliance die gesetzlichen Anforderungen, 95 % schließen auch interne Richtlinien mit ein… …„Schulung Führungskräfte“ genannt (>70 %), während die „Mitarbeiterschulung“, „interne Prüfungen“ und das „Vorgesetztengespräch“ mit >60 % an vierter Stelle… …Überblick Abbildung 8: Die wichtigsten Instrumente zur Umsetzung eines CMS im Überblick > 60% ‐ Interne Prüfungen ‐ Vorgesetzten‐ gespräche ‐ Schulungen… …Compliance‐ Beauftragter Compliance‐ Beauftragter Funktion als Teil der Rechtsabteilung Funktion als Teil der Revision den, zum anderen sollte angegeben werden… …, ob die Compliance-Funktion direkt der Unternehmensleitung zugeordnet sein soll. Zur Organisation: An erster Stelle mit 56 % rangiert der interne… …setzen lassen, welche Ergebnisse interne Ermittlungen gebracht haben und ob personelle Konsequenzen gezogen wurden sowie ob und wie ein dahinter stehendes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Auditing & Monitoring

    Dipl. Math. Peter Duscha
    …. Dort steht in der Begründung des Gesetzentwurfs, „dass der Vorstand für ein angemessenes Risikomanagement und eine angemessene Interne Revision zu sorgen… …hat.“ Damit wird klar, was der Gesetzgeber mit einem Überwachungssystem gemeint hat: Zumindest Risikomanagement und Interne Revision. Im gleichen… …ausgegangen wird, obwohl es keinen expliziten Gesetzesrahmen dafür gibt. Der Standard Nr. 2 („Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision… …Gesetz über das Kreditwesen (KWG) schreibt der Gesetzgeber in § 25a Abs. 1 noch deutlicher vor, dass ein Institut ein internes Kontrollsystem und eine Interne Revision… …gefordert, ihr Risikomanagement und ihre Interne Revision nach den Maßgaben der MaRisk aufzustellen. 2. Three Lines of Defence Diese Überlegungen bringen… …wird der Begriff im engeren Sinn ausgelegt und es ist nur die Interne Revision gemeint. Die dritte Verteidigungslinie ist unabhängig von den beiden… …, die jeweiligen Verantwortlichen und gegebenenfalls die Interne Revision. Insbesondere soll die oben beschriebene Funktion die laufende (stetige)… …genannt. In den Begriffen des 3LoD-Modells ist dies die zweite Verteidigungslinie. 4. Interne Revision Aufsichtsrat / Audit Committee Zweite… …Verteidigungslinie Risk Management Compliance Qualitätsmanagement IT Security ... Dritte Verteidigungslinie Interne Revision Nach der Definition des Institute for… …Internal Auditors, welche vom Deutschen Institut für Interne Revision e.V. übernommen wurde, erbringt die Interne Revision „unabhängige und objektive…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2014

    Compliance dritter Parteien

    Unscharfe Grenzen zwischen Unternehmen und Umwelt
    Dipl.-Kfm. Thomas Schneider
    …operierendes Unternehmen auf den Gebieten Interne Revision und Compliance in China und Asien. Wir sind spezialisiert auf die Aufdeckung und Prävention schwerer… …beauftragenden Stellen sensibilisiert, als auch die Interne Revision um eine Stellungnahme gebeten. Die dargestellte Risikoinventur sollte die Sensibilität der… …wenig, wenn keine unabhängigen Kontrollen durch die Interne Revision erfolgen und damit verbunden die Rückmeldung an die Compliance-Organisation über das… …Unternehmen als Ausgangspunkt. Eine Ergänzung findet diese Information durch Stellungnahme der Compliance-Organisation und der Internen Revision. 4… …Revision vertraglich festzulegen, welche Prüfungsmöglichkeiten dem eigenen Unternehmen als Auftraggeber eingeräumt werden und wie mögliche… …Dokumentation der entsprechenden Maßnahmen. Tab. 1 zeigt einen möglichen Aufbau des Trainingsprogramms auf. 8. Rückkoppelung mit der Internen Revision Das… …dargestellte Vorgehen verspricht, nur bei einer engen Abstimmung mit der Internen Revision erfolgreich zu sein. Diese gilt es in einem ersten Schritt für das… …Revision stellen die Wirksamkeit der eingeleiteten Schritte fest und regen mögliche Anpassungen an.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Prüfung eines globalen Sicherheitskonzepts

    Önder Güngör, Dr. Ulrike Haas, Andreas Schacht
    …Geordneter Arbeitsplatz Interne Anwendungen IT-Systeme Zutrittsbestimmungen Krisenmanagement 3rd Party Systeme Datenschutz Physische Sicherheit Antivirusschutz… …Globale Unternehmenssicherheit Produktsicherheit Physische Sicherheit Weitere Bereiche – Entwicklung – Revision etc. Hat der Sicherheitsverantwortliche die…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück