COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (241)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (141)
  • eJournal-Artikel (88)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Analyse Instituts Bedeutung Risikomanagement Ifrs deutsches Governance Prüfung Compliance internen Arbeitskreis Berichterstattung Rahmen PS 980 Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

241 Treffer, Seite 15 von 25, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Produktionskompetenz als Instrument zur Reduzierung von Nachfragerisiken in der Supply Chain

    Michael Eßig, Markus Amann
    …Verwendung aller verfügbaren Informationsquellen gekennzeichnet.44 Die ausgedehnte Informationssuche kann nur solange adäquat sein, wie die Kosten nicht den… …Produktionskompetenz werden Qualität, Lieferleistung, Kosten, Innovativität sowie Flexibilität aufgeführt.68 Die Instrumentalisierung von Produktionskompetenz im… …Entwicklung und Durchset- zung von Regeln der Zusammenarbeit im Netzwerk. Die Evaluationsfunktion de- terminiert und verteilt Kosten und Nutzen im Netzwerk. Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Theoretische Fundierung des Integrated Reportings

    Dr. Markus Philipp Kreipl
    …. 33 Die operationelle Funktionsfähigkeit gewährleistet eine Minimierung der Kosten in Bezug auf die Vermittlung von Kapitalanlagen für sämtliche… …Berücksichtigung damit verbundener Kosten und grundlegend Entscheidungsrele- vanz der im Rahmen des Integrated Reportings zur Verfügung gestellten Informati- onen… …– insbesondere aufgrund der Verteilung der Informationsmacht – unmöglich oder zumindest mit prohibitiv hohen Kosten ver- bunden. Darüber hinaus sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Hinweisgebersysteme

    Birgit Galley
    …erforderlich/nicht erforderlich unterteilt. Die dadurch ent- stehenden Kosten oder auch Ressourcenbindungen gestalten sich zu den of- fensichtlichen Vorteilen dieser… …Ressourcen und die erforderlichen Fachkompetenzen in den resultierenden Kosten wider. – Ombudsmann Die Installation einer zur beruflichen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2015

    Nachrichten vom 01.04.2015 bis 30.06.2015

    …kein Kavaliersdelikt ist. Denn durch Korruption verteuert sich die Endleistung: die Kosten tragen am Ende alle Konsumenten – also auch sie. Den… …Untererfassung von Kosten gekommen sei und wiederum fünf Prozent der Manager berichteten, dass es in ihren Unternehmen zu vorgezogenen Verbuchungen von Umsätzen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2015

    Das Hamburger-Compliance-Zertifikat

    Das mittelstandsspezifische Compliance-Zertifikat
    RA Dr. Malte Passarge
    …Rahmen des Compliance- Standards kommentiert. Die Kosten für die Durchführung der Auditierung sind mit dem Auditor zu verhandeln, aufgrund der Struktur der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    Unternehmenssteuerung im digitalen Zeitalter

    Neue Anforderungen an Steuerungskonzepte
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Einschätzung von Projektlaufzeit, Kosten und Leistungsfähigkeit wichtig. 3.3 Controlling zwecks Forecasting und Performance Measurement Über das Controlling-…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …Kosten führen. 8 BGH-Urteil v. 4. 11. 2009 – XII ZR 86/07, BGHZ 183 S. 67 ff. 9 BGH-Urteil v. 22. 4. 2015 – XII ZR 55/14, AG 2015 S. 537 ff.…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2015

    Aktuelle Urteile

    Zusammengestellt und kommentiert von RA Dr. Philipp Fölsing, Hamburg
    …werden sollten. Denn sonst würde die Insolvenzmasse unnötig mit Kosten belastet. 20 Dies hatte offenbar auch der Gesetzgeber im Blick. Denn auf starre…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Supply Chains

    Der Prozess des Risikomanagements in Supply Chains

    Uwe Götze
    …, um flexibel reagieren zu können; sie ist daher tendenziell mit geringen Ri- siken, aber hohen Kosten verbunden. Dagegen führt eine dynamisch-aggressive…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Das COSO ERM und das Three Lines of Defense Modell

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …unterliegen und dem Abschlussprüfer und/oder der IR den Auftrag geben, die Umsetzung der Geschäftsordnung des Vorstands zu überprüfen. Da ICS immer Kosten… …ergibt sich bei diesem Prozess Internal Control Activities von dem Prozess Risikobeurteilung: Keine Kontrolle ohne Risiko Kontrollen kosten Geld… …, sollten deshalb auf die Risiken fokussiert werden, die einem Unternehmen mehr Geld kosten können26. OA-Aufgabe ist es also auch, Kontrollen nicht als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück