COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (123)
  • Titel (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (55)
  • News (43)
  • eBook-Kapitel (25)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Risikomanagement Ifrs Institut Grundlagen Controlling Fraud deutsches Bedeutung Banken interne deutschen Management Arbeitskreis PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

129 Treffer, Seite 9 von 13, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2015

    Die Regelungsdichte wächst weiter

    …näherkommen kann. Die gesetzlichen Entwicklungen auf verschiedenen Gebieten prägen das Risk-, Fraud- und Compliance-Management in den Unternehmen ganz…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2015

    Inhalt / Impressum

    …Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion +++ School GRC (S. 100): Dr. Sigurd Pütter Verdienstmedaille für Birgit Galley /… …Bilanzfälschung +++ ZRFC Risk, Fraud & Compliance Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 10. (2015) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …; www.ZRFCdigital.de Herausgeber: Steinbeis-Hochschule Berlin vertreten durch: School of Governance, Risk & Compliance Institute Risk & Fraud Management, Chausseestraße… …. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., RA Dr. Rainer Markfort, Partner, Dentons Europe LLP, RA Dr. Malte Passarge… …. Abbestellungen sind mit einer Frist von zwei Mo naten zum 1. 1. j. J. möglich. Sonderpreis für Mitglieder des Institute Risk & Fraud Management –… …Mitglieder des German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners e. V. (ACFE), für Mitglieder der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e. V…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2015

    Compliance im Mittelstand

    Whistleblowing als Instrument zur Prävention und Detektion
    Prof. Dr. Stefan Behringer, Dr. Katrin Meyer
    ….: Accounting Fraud, Berlin 2011, S. 80 ff. 2b 3b 4 5 budsman, siehe Abbildung 1, 2a) oder ob sie intern direkt an den Vorgesetzen (siehe Abbildung 1, 2b) oder…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2015

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …offen stehen“. Veranstaltungen: Was steht an! Seminare „Unternehmensverteidigung im Strafverfahren“ ist die Königsdisziplin für Compliance-, Fraud und… …(Fraud Triangle und darauf aufbauend der Fraud Diamond) erläutert. In Kapitel 6 gibt der Autor einen Überblick über potenzielle Bilanzdelikte. Diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • "Das ist doch nicht so schlimm, das machen doch alle"

    …Problem hört am Werktor nicht auf, wie auch der aktuelle Fraud Survey 2015 von EY zeigt. Trotz einer besseren Compliance-Kultur werden immer noch Regeln…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Analyse der Einkaufsbestellberechtigungen in SAP ERP

    Christoph Wildensee
    …Remedyne Fraud Prevention. Aber auch die Analyse in der Vergangenheit getätigter Beschaffungsvorgänge und die auslösenden Benutzer (z. B. auch bei… …Fraud Prevention, https://www. sapappsdevelopmentpartnercenter.com/en/news/ remedyne-fraud-prevention_75/ . Rüter/Schröder/Göldner/Niebuhr: IT-Governance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …: Urteil des LG München I vom 10. 12. 2013 – Az.: 5HKO O 1387/10. In: Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) 2014, S. 180–184. (Aufgaben der… …; Datenanalyse; Klassifizierungsschemata für Daten) Strauss, Attila: Konzeption eines Hinweis­gebersystems. In: Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance (ZRFC)… …versus Interacting Electronic Fraud Brainstorming in Hierarchical Audit Teams. In: Accounting Review 2015, S. 175–198. (dolose Handlungen… …Bad: Investigating fraud by corporate leaders can be a risky job for interal audit without the backing of the board. In: Internal Auditor, Oct. 2014, S… …. 30–36. (dolose Handlungen; Management Fraud; Tätermotive; rote Flaggen; Prüfung der Unternehmenskultur (tone-at-the-top); Unterstützung durch den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2015

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juni bis 31. Dezember 2015

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …FRAUD nachhaltig vermeiden 23.– 24. 11. 2015 Q_PERIOR Erfolgreiche Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen Prüfung des Business Continuity Managements… …in Kommunen und öffentlichen Unternehmen Vermeidung von Fraud in öffentlichen Institutionen • Seminare Kreditinstitute Basis Grundlagen für die…
  • Compliance: Anspruch und Wirklichkeit klaffen weit auseinander

    …Etwas Ernüchterung schimmert durch, wenn die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY den "Fraud Survey 2015" mit der Feststellung beginnt, dass… …sind, die die Antikorruptionsrichtlinie verletzt haben.Stefan Heißner, Leiter Fraud Investigation & Dispute Services bei EY, kommentiert die Ergebnisse… …des Fraud Survey 2015 so: "Zahlreiche Korruptionsskandale der Vergangenheit haben zu einem Umdenken bei den Unternehmen geführt… …Unternehmen, die im Ausland aktiv sind, immer noch ein Riesenproblem."Für den Fraud Survey 2015 wurden rund 3.800 Finanzvorstände, Leiter der Revision, der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Voraussetzungen für Operational Auditing (OA)

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …Wirt- schaftskrisen und Unternehmensprobleme lösen zu können. Tatsächlich steigt nur der bürokratische Aufwand und das Niveau des Fraud wird nur auf eine…
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück