COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (701)
  • Titel (30)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (288)
  • eJournal-Artikel (264)
  • News (140)
  • eBooks (8)
  • Arbeitshilfen (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Risikomanagement Bedeutung interne Grundlagen Analyse Management Deutschland Berichterstattung Prüfung Instituts Institut Risikomanagements Controlling Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

705 Treffer, Seite 9 von 71, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Balanced Scorecard – einfach konsequent

    …Erfolgreiche Umsetzung im Unternehmen. Von Herwig R. Friedag und Dr. Walter Schmidt, Haufe Lexware GmbH, Freiburg 2014, 280 S., 39,95 EUR.Die… …ihre Erfahrungen bei der Umsetzung der BSC im Unternehmen zu berichten. So bietet dieses Buch einen umfangreichen Werkzeugkasten an praktischem Knowhow…
  • eBook

    Prozessoptimierung mit digitaler Datenanalyse

    Ansätze und Methoden
    978-3-503-15737-2
    Deggendorfer Forum zur digitalen Datenanalyse e. V., Frank Gerber, Prof. Dr. Stephan Hartmann, Dr. Hermann Heiß, u.a.
    …Für eine stärkere Integration der digitalen Datenanalyse in unternehmerischen Prozessstrukturen gibt es gute Argumente: Wer ein Unternehmen… …verfügbaren Datenbestände insbesondere für Prüfungszwecke zur maßgeblichen Schlüsselkompetenz. Wie das gelingt und was ein Unternehmen mit der Einbindung…
  • eBook

    Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Status quo und Erfolgsfaktoren der Implementierung
    978-3-503-16574-2
    Pia Montag
    …In heute stark instabilen Marktumgebungen werden unterschätzte Risiken für mittelständische Unternehmen schnell zur existenziellen Bedrohung. Zwar… …mittelgroßer Unternehmen oft noch zurückzuschrecken.…
  • Compliance hat noch Luft nach oben

    …Dass Compliance eine immer größere Rolle in den Unternehmen gewinnt, ist unbestritten -  auch, wenn es noch Luft nach oben in Sachen… …Beitrag „Compliance: Gekommen um zu bleiben“ vom 17.08.2015).Vor allem das gesteigerte Risikobewusstsein in den Unternehmen und bei den verantwortlichen… …großen Unternehmen. Compliance-Anforderungen wachsen Doch nicht nur veränderte Risikoeinschätzungen lassen Unternehmen in Sachen Compliance handeln. Auch… …Befragten dazu, dass die Compliance-Anforderungen an die Unternehmen immer weiter zunehmen, mit der Folge, dass der Handlungsdruck weiter steige.Zudem müssen… …Unternehmen gegenüber ihren Geschäftspartnern  - und Vice versa - immer öfter nachweisen, dass sie ein funktionierendes Compliance-Management-System vorhalten… …. Herausforderung: Compliance-Kultur Eine entscheidende Rolle bei all den Bemühungen, die Compliance in den Unternehmen zu verbessern, spielt die Unternehmenskultur… …Compliance-Bewusstsein bescheinigen, ist bei den restlichen Mitarbeitern nur ein Drittel dieser Auffassung. Und während fast alle Unternehmen mittlerweile über… …grundlegende Compliance-Instrumente verfügen, hat lediglich die Hälfte der befragten Unternehmen ein Compliance-Schulungsprogramm zur Vermittlung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kartellrechts-Compliance – sinnvoll oder nicht?

    …2014 war das bisher erfolgreichste Jahr im Kampf gegen Kartelle. Allein in Deutschland wurden insgesamt 67 Unternehmen und 80 Einzelpersonen mit… …5.287 Milliarden US-Dollar. Unternehmen, wie z.B. die Deutsche Bahn, die massiv von illegalen Preisabsprachen betroffen sind, intensivieren daher ihren… …Unternehmen immer wichtiger. Die Herausforderung:  Die Grenzen zwischen kartellrechtskonformem und kartellrechtswidrigem Verhalten sind in vielen Bereichen… …fließend. Kein Wunder also, dass das Interesse auf Seiten der Unternehmen steigt, sich besser gegen Kartellrechtsverstöße abzusichern. Viele Unternehmen… …Compliace-Management-Systems (CMS) im Unternehmen. Die Kronzeugenregelung funktioniere bestens, so Simon. In seinen Augen biete das Kronzeugenprogramm einen größeren Anreiz mit… …lediglich einen präventiven Charakter. Sie unterstützen Unternehmen primär bei der internen Aufklärung. Auch sind sie ein Hilfsmittel für den Aufbau einer… …Krauß.Laut Krauß zeigen die Anreize der Kartellbehörden aber bei den Unternehmen bereits Wirkung. So könne sie eine Zunahme an Schulungen, Beratern… …, Veröffentlichungen, Studien und Veranstaltungen zu dem Thema feststellen. Auch sei die Anzahl der Unternehmen mit einem Compliance-Programm gestiegen. Ihrer Meinung… …nach führen Compliance Programme auch dazu, dass Unternehmen auf Kartellbehörden frühzeitig zukommen, was ebenfalls eine positive Entwicklung ist und… …, wie sich Unternehmen verhalten sollen, wenn ein Kartellrechtsverstoß – auch mit Hilfe eines CMS – aufgedeckt wurde. Sein Rat: Natürlich müsse man mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wie unabhängig sind die Medien?

    …"Kodex für die Medienarbeit von Unternehmen" ausgearbeitet. Zu den  Mitgliedern des Arbeitskreises Corporate Compliance zählen die… …inzwischen der Einfluss von PR-Abteilungen auf die Berichterstattung reicht:"Die Unternehmen dürfen einzelnen Medien nicht aufgrund erfolgter oder zu… …erwartender kritischer Berichterstattung mit Werbeentzug oder anderen Nachteilen drohen." "Unternehmen und Medien schulden dem Verbraucher Transparenz, ob ein… …Produkt oder dem Unternehmen ab." "Die Unternehmen und deren Mediaagenturen beachten die organisatorische Trennung von Werbe- bzw. Vermarktungsabteilung und… …klare Erkennbarkeit oder Kennzeichnung der Werbung als Werbemittel hin." Damit der "Kodex für die Medienarbeit von Unternehmen" nicht nur ein Stück Papier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neue Berichtspflichten – neue Herausforderungen

    …Großunternehmen. Allerdings steht eine Ausweitung auf alle größeren Unternehmen im Raum. Konfliktpotenziale durch neue Berichtspflichten Die neu eingeführten… …Ebene zu erwarten. Droht eine Ausweitung auf weitere Unternehmen? Der Anwendungsbereich des Zahlungsberichts umfasst nach § 341q HGB n.F. große… …Unternehmen und Unternehmen von öffentlichem Interesse resp. Konzerne aus der mineralgewinnenden Industrie und der Industrie des Abbaus von Holz von… …(Juri) bereits eine Ausweitung des Anwenderkreises auf alle großen Unternehmen vorgeschlagen. Diese könnten unter Umständen bereits 2018 eingeführt werden… …, Zahlungsreihen sowie Sachleistungen im Tätigkeitsbereich der Unternehmen, sofern sich diese auf 100.000 Euro oder mehr je staatlicher Stelle belaufen; bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Nachhaltigkeit gewinnt an Fahrt

    …Unternehmen gerne in Unternehmensbroschüren schmücken. Vor allem die gesellschaftlichen Debatten um die ökologischen und sozialen Grenzen des Wachstums, etwa in… …Form des Klimawandels oder prekärer Arbeitsbedingungen, haben viele Unternehmen umdenken lassen – auch wenn nicht immer freiwillig und auf Druck der… …Kunden. Nachhaltiges und sozial verantwortliches Handeln ist für immer mehr Unternehmen Grundlage ihres Wirtschaftens. CSR im Maschinenbau: Nur in etwas… …mehr als der Hälfte der Unternehmen Der Befund trifft aber nur teilweiseauf die Maschinen- und Anlagenbau zu. Laut der PwC-Studie „Strategisch denken… …mehr. 54 Prozent der befragten Führungskräfte gaben an, dass in ihren Unternehmen ökonomische, soziale und ökologische Nachhaltigkeit Tradition hat. Und… …bei den Unternehmen, wo das noch nicht der Fall ist, stehen die CSR-Themen wie Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung auf der strategischen Agenda… …. Lediglich bei 13 Prozent der befragten Unternehmen spielen CSR-Themen nur eine untergeordnete Rolle.Ganz oben auf der Nachhaltigkeitsagenda stehen bei den… …Unternehmen im Logistik-Bereich vorwiegend KMU sind, wodurch sie extrem preis- und zeitsensibel agieren müssen. Dabei bleibt die CSR oft auf der Strecke.Wie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Geschäftsmodelle der Zukunft

    …Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis zeichnet Unternehmen aus, die sich erfolgreich den Herausforderungen der Zukunft stellen. Bewerbungen können online… …, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen vertreten ist. Auch 2015 wird der Deutsche Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen… …grundsätzliche Kritik an der Wertschöpfung von Unternehmen laut. Damit die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen in das verantwortungsvolle Handeln von Unternehmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Arbeitshilfe - Checkliste

    Arbeitssicherheit

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …der Beschäftigten. Folgende Vorgaben muss ein Unternehmen einhalten: Unternehmen müssen einen Betriebsarzt bestellen. Dies ist bereits dann… …Aushang). Gibt es einen Betriebsrat, so ist dieser bei der Bestellung einzubeziehen. In jedem Unternehmen mit mindestens einem Mitarbeiter ist eine… …Fachkraft für Arbeitssicherheit zu bestellen, die den Unternehmer in allen Fragen der Arbeitssicherheit berät. In Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitern ist zudem ein… …Sicherheitsbeauftragter zu bestellen, der die Aufgabe hat, den Unternehmer und alle Mitarbeiter bei allen Fragen zur Sicherheit im Unternehmen zu beraten. Es ist Aufgabe… …des Unternehmers, bei Unfällen für Erste Hilfe zu sorgen. Es sind also genügend Ersthelfer mit entsprechender Ausbildung in dem Unternehmen vorzuhalten… …. Dazu sollten in Unternehmen mit mehr als 20 Mitarbeitern 10 % der Belegschaft eine Ersthelferausbildung haben. Die Ausbildung muss vom Unternehmer… …Betriebssicherheitsverordnung), Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte, Gewässerschutzbeauftragte, Abfallbeauftragte oder Strahlenschutzbeauftragte sein. In Unternehmen mit… …Betriebsratsmitglieder, Betriebsärzte, Sicherheitsfachkräfte und Sicherheitsbeauftragte. Das Unternehmen hat dafür Sorge zu tragen, dass es Betriebsanweisungen in… …zu beachten, dass dazu auch Unfälle gehören, die auf dem Weg zwischen Wohn- und Arbeitsstätte passieren. Dadurch können auch Unternehmen meldepflichtig… …psychische Belastungen ergeben können. Insbesondere die psychischen Belastungen müssen von allen Unternehmen besonders beachtet werden, da diese erst mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück