COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (10)
  • Autoren (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (5)
  • News (3)
  • eBook-Kapitel (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Risikomanagement Corporate Compliance Rechnungslegung Unternehmen Governance Analyse Controlling Deutschland internen Institut Arbeitskreis Ifrs Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

11 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2016

    IT-Compliance durch Nutzungsanalyse

    Verwendung der Nutzungsanalyse als kompensierende Kontrolle für Funktionstrennungskonflikte
    Karl Ulber
    …Verwendung der Nutzungsanalyse als kompensierende Kontrolle für Funktionstrennungskonflikte Karl Ulber* Die belegbasierte Nutzungsanalyse stellt einen… …Funktionstrennungskonflikte im Rahmen der IT-Compliance eingesetzt werden. Karl Ulber 1 Ausgangssituation Laut einer aktuellen Studie von PwC sind ca. 57 Prozent aller… …* Karl Ulber ist Manager im Bereich Risk Assurance Solutions der PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft am Standort Leipzig und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2016

    Der Begriff des Geschäfts- und Betriebsgeheimnisses in § 17 UWG

    Zugleich Anmerkung zu OLG Karlsruhe, Beschluss vom 29.01.2016 (Az.: 2 (6) Ss 318/15 – AK 99/15)
    Rechtsanwältin Ines Ullrich
  • Gescheiterte Titanen

    …bis hin zu Klaus Zumwinkel. Weitere Vorbilder, im positiven wie im negativen Sinne, sind Leo Apotheker (SAP), Karl Albrecht (Aldi Süd), Carly Fiorina…
  • Compliance: „Es gibt kein richtiges Leben im falschen“

    …Compliance" von einer interessanten Autofahrt. Am Bord von London nach Heidelberg in einem VW-Diesel waren Karl Marx und Max Weber. Hitzig wurde während der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Überschuldungsprüfung im Konzern

    Einführung

    Dr. Raphael Eichenlaub
    …führlich hierzu Larenz, Karl (1991), S. 312 ff.). Grundsätzlich werden aus der Methodenlehre der Jurisprudenz das grammatische, das systematische, das… …, S. 61 ff.; IDW (2012a), Rn. 33 ff.; Frystatzki, Christian (2011), S. 173 ff.; Bitter, Georg/Kresser, Matthias (2012), S. 1733 ff.; Sikora, Karl… …, Rn. 72 ff.; Hater, André (2013), S. 118 f.; Groß, Paul J. (2011), S. 27; Sikora, Karl (2010a), S. 1764; Schmidt, Karsten/Bitter, Georg (2010), Rn. 28… …, Karl (1995), S. 527; hinsichtlich eines Zeitraums von bis zu drei Jahren Sikora, Karl (2010a), S. 1765. 32 Hierbei wird der Maßstab der überwiegenden… …, S. 169 ff. 45 Vgl. Hater, André (2013), S. 251; Sikora, Karl (2010a), S. 1774 (beide hinsichtlich der Fortbestehensprognose); auch Specovius…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2016

    Inhalt / Impressum

    …Funktionstrennungskonflikte Karl Ulber Legal WpHG und GwG Verdachtsmeldungen 218 Vergleich der rechtlichen Anforderungen und praktischen Umsetzung Laura Weferling / Oliver…
  • Compliance: „Wir sind nicht allein“

    …Datenschutz interessieren, wie sich ein abgeschlossenes Ermittlungsverfahren auf das CMS auswirkt und worüber sich Karl Marx und Max Weber auf der Fahrt von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2016

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …kompensierende Kontrolle für Funktionstrennungskonflikte im Rahmen der IT-Compliance eingesetzt werden, wie der Beitrag von Karl Ulber in der Zeitschrift Risk…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Verhaltensorientierte Compliance

    Eine wirksame Compliance

    Thomas Schneider, Carina Geckert
    …prägen. Die Frage, wie sich Menschen verhalten, in welcher Reihenfolge sie vorgehen, ist nicht neu. Zwei der größten deutschen Denker – Karl Marx und… …Max Weber – kamen zu konträren Antworten.118 Im Sinne der Theorie des dialektischen Materialismus, welche durch Karl Marx mit entwickelt wurde…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2016

    Nachricht vom 05.07.2016 bis 28.09.2016

zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück