COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (234)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (159)
  • eBook-Kapitel (64)
  • News (12)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Risikomanagement Praxis Analyse Kreditinstituten Banken Governance Instituts PS 980 Institut deutsches Grundlagen Risikomanagements Arbeitskreis Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

236 Treffer, Seite 13 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …; Zugriff am 14.3.2016). (Image der Internen Revision; Erwartungen von Stakeholdern; Beratung im Risikomanagement; Prüfung strategischer Risiken) Chambers… …DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision im Mittelstand“: Hinweise zur Prüfung des Risikomanagementsystems: Praxisleitfaden zum DIIR Revisionsstandard Nr. 2, Frankfurt a… …Internen Revision; Prüfung des Risikomanagementsystems (RMS); Grundlagen des Riinnen der Internen Revision, Frankfurt a. M., Nov. 2015 (http://www.diir.de/… …· Nürnberg · Rendsburg · Stuttgart 03.16 ZIR 153 LITERATUR sikomanagement; Prüfung der RMS-Phasen; Zusammenarbeit zwischen Interner Revision und… …itRiskAssessmentBestPracticeWhitePaper Final3–11–14.pdf; Zugriff am 17.3.2017). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Risikomanagements; red flags bezüglich der… …Wertetreiber; Prüfung der Unternehmenskultur; Dimensionen der Kulturanalyse; Fallstudie; Leitfragen für Interviews) Praxisleitfaden Risikomanagement im… …Kreditinstitute, Prüfung Weber, Max; Grauer, Thomas; Schmid, Sabine: Regulierung des Finanzsektors. In: Die Wirtschaftsprüfung (WPg) 2016, S. 273–279… …. (Kreditinstitute, Prüfung; Entwicklungen der Regulierung; Kapitalmarktregulierung; Bankenstrukturreform; Verbraucherschutz und Compliance; Stresstest 2016)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2016

    EU-DSGVO: Endet die Verarbeitung personenbezogener Daten am 25. Mai 2018?

    Wie lange gelten Einwilligungserklärungen nach § 4a BDSG noch fort?
    Dr. Ariane Loof, Dr. Christian Schefold
    …erfasst und den Einwilligungen zugeordnet? Gestaltung/ Prüfung Entscheidung/ Gestaltung Entscheidung Entscheidung/ betriebsinterne Verfahren Betriebsinterne…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2016

    Stellungnahme der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V. zum Referentenentwurf "Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung"

    Leitender Oberstaatsanwalt Folker Bittmann, Rechtsanwalt Dr. Matthias Brockhaus, Rechtsanwältin Sarah Landsberg, Rechtsanwalt Patrick Müller-Sartori, u.a.
    …, zuweilen um die Frage der Berechtigung eines Vorschlags, zum Teil aber auch um die Prüfung, ob die vorgesehene Abgrenzung tatsächlich i.S. der Ziele des… …Auskehr an Verletzte ermöglicht werden soll, bedarf der Prüfung. Die Regelung der ZPO könnte übernommen werden (Arrest- oder Zwangsvollstreckung aus… …Notwendigkeit und ggf. Umfang der Prüfung der Berechtigung geltend gemachter Verletzten-Ansprüche. Sollte gemeint sein, dass die z.B. ziviloder sozialrechtliche… …Ersatzforderung geltend gemacht werden kann, bedarf es zum zweiten WiJ Ausgabe 3.2016 Veranstaltungen und politische Diskussion 183 der Prüfung, ob die… …. cc) Die Prüfung des Mangelfalls bereitet dann keine über die Notwendigkeit der Feststellung des Umfangs der Berechtigung des geltend gemachten Anspruchs… …Maßnahmen, die in Vollziehung einer Beschlagnahme oder eines dinglichen Arrests ergriffen werden, dem gemäß § 162 StPO zuständigen Gericht zur Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2016

    10 Jahre Transparenz in der Aufsichtsratsvergütung deutscher Prime-Standard-Unternehmen

    Trends von 2005 bis 2014
    Prof. Dr. Marc Steffen Rapp
    …172 • ZCG 4/16 • Prüfung 10 Jahre Transparenz in der Aufsichtsratsvergütung deutscher Prime-Standard- Unternehmen Trends von 2005 bis 2014 Prof. Dr… …der Vergütung gegeben. Aufsichtsratsvergütung Prüfung • ZCG 4/16 • 173 diener oder bei dem Bekanntwerden von Unternehmensskandalen, die trotz… …Wolff, Determinants of director compensation in two-tier systems, Review of Managerial Science 1/2012 S. 34. 174 • ZCG 4/16 • Prüfung… …. Aufsichtsratsvergütung Prüfung • ZCG 4/16 • 175 33 Vergütungshöhe deutscher Aufsichtsräte von 2005 bis 2014 Gesamtstichprobe Durchschnitt. jährliche % = Wachstumsrate +8 %… …Strategieberatungen stellen für die Beratungsleistung eines Partners teilweise Tagessätze von über 6 Tu in Rechnung. 176 • ZCG 4/16 • Prüfung Aufsichtsratsvergütung c… …Aufsichtsräte häufiger rein erfolgsunabhängig zu vergüten. Aufsichtsratsvergütung Prüfung • ZCG 4/16 • 177 Vergütung bis auf 61 % in 2014 festzustellen. Diese… …Standardabweichung beträgt 23 %. 178 • ZCG 4/16 • Prüfung Aufsichtsratsvergütung c Sowohl die Höhe der Gesamtvergütung als auch die erfolgsabhängige Vergütung eines… …geeignete Bemessungsgrundlage verwendet werden. Aufsichtsratsvergütung Prüfung • ZCG 4/16 • 179 vergütung als auch dem Anteil erfolgsabhängiger… …Prüfung Aufsichtsratsvergütung c Es dürfte sinnvoll sein, auch von außen auf eine weitere Anpassung der Aufsichtsratsvergütung hinzuwirken. bei ist eine… …. Aufsichtsratsvergütung Prüfung • ZCG 4/16 • 181 Ergänzungen der bestehenden Anregungen und Empfehlungen könnte der DCGK die Unternehmen zur Anpassung ihrer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2016

    Der Arbeitskreis „Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen in Unternehmen“ begeht sein 20-jähriges Jubiläum

    …Wirtschaftskriminalität definiert und erfolgreich über die DIIR-Akademie angeboten. Zudem wurde der DIIR-Revisionsstandard Nr. 5 „Prüfung des Anti-Fraud-…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2016

    …15. 11. 2016 RA Dr. T. Münzenberg Prof. Dr. A.-U. Hucke Prüfung unter Berücksichtigung von Stichprobenverfahren mit Übungen am Laptop und… …Kennzahlenanalyse 08.– 09. 12. 2016 Prof. Dr. J. Tanski Neu! Neu! • Seminare IT-Revision ➔ Grundstufe Prüfung von IT-Dienstleistern 13.– 14. 10. 2016 Q_PERIOR ➚… …. Reyer D. Pantring Prüfung des Outsourcings in Kreditinstituten System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten… …Versicherungsunternehmen Einführung in die Prüfung von Kapitalanlagen von Versicherungsunternehmen Prüfung der Informationssicherheit im Versicherungsunternehmen 14.– 15. 11… …DIIR ➚ Aufbaustufe Prüfung des Governance Systems in Versicherungsunternehmen Prüfung der Einhaltung der Governance-Anforderungen sowie der Anforderungen… …an eine unternehmensindividuelle Risiko- und Solvabilitätsbeurteilung (ORSA) unter Solvency II Prüfung der Compliance-Funktion von… …Versicherungsunternehmen unter Solvency II Prüfung der Informationssicherheit im Versicherungsunternehmen Prüfung Tarifierung und Versicherungsmathematische Funktion (gem… …. Solvency II) Prüfung von Kapitalmodellen im Versicherungsunternehmen Solvency II Säule I und Schnittstellen zur Säule II + III für die interne Revision •…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2016

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …Arbeitgebers einbezogen werden. Die arbeitsgerichtliche Kontrolle dieser Prüfung durch den Betriebsrat ­unterliegt einem eingeschränkten Überprüfungsmaßstab, der… …. Quelle: adresshandel-und-recht.de ♦BGH, Urt. v. 13. 07. 2016 – IV ZR 292/14 – Versicherungsnehmer können im Rahmen der Prüfung von ­Erstattungen die… …auf, sich zur Prüfung der Leistungspflicht ärztlich untersuchen zu lassen. Da die Klägerin dieser Aufforderung, die auf die in § 9 Abs. 3 der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Buchbesprechungen

    …Prüfungsleitfaden von Axel Becker (Hrsg.) richtet sich grundsätzlich an alle Mitarbeiter in Kreditinstituten, die sich mit der Umsetzung und Prüfung der MaSI im… …Jahresabschlussprüfers • Prüfung der Mindestanforderungen an die Sicherheit von Internetzahlungen durch die Interne Revision • Mindestanforderungen an die Sicherheit von… …Umsetzung und Einhaltung der MaSI prüfen. Daher kommt dem Beitrag „Prüfung der Mindestanforderungen an die Sicherheit von Internetzahlungen durch die Interne… …LITERATUR Buchbesprechungen und umfassenden Betrachtung für Interne Revisoren, die sich mit der Prüfung der Mindestanforderungen an die Sicherheit von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2016

    Kundendaten beim Unternehmenskauf – tatsächlich ein Datenschutzproblem?

    Jan-Christoph Thode
    …Transaktion) zu unterscheiden. 1. Due Diligence Die Prüfung eines Unternehmens auf rechtliche und wirtschaftliche Risiken im Vorfeld einer Transaktion ist…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2016

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Februar bis 31. Dezember 2016

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Grundstufe Stichprobenprüfung 02. 03. 2016 02. 11. 2016 Berichterstattung der Internen Revision Prüfung der Aufbau- und Ablauforganisation in Kreditinstituten… …Geschäftsprozessen Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision Korruption und… …Aufbaustufe 20.– 21. 09. 2016 Prof. Dr. J. Tanski Dr. H.–J. Matzenbacher Kennzahlenanalyse 08.– 09. 12. 2016 Prof. Dr. J. Tanski Prüfung von Liquiditätsrisiken… …. Odenthal Prüfung von IT-Dienstleistern 14.– 15. 03. 2016 13.– 14. 10. 2016 ➚ Aufbaustufe Prüfung der SAP®- Finanzbuchhaltung Risikoorientierte… …Prüfungsansätze für das SAP®- System Prüfung des SAP®- Berechtigungskonzepts Der Arbeitsplatz der Revision in SAP® Prüferische Betrachtung von Cloud… …19.– 21. 10. 2016 B. Reyer D. Pantring Operationelle Risiken in der Prüfungspraxis Prüfung des Outsourcings in Kreditinstituten 26. 02. 2016 17. 08. 2016… …22. 04. 2016 05. 12. 2016 Prüfung von Liquiditätsrisiken 19. 04. 2016 18. 08. 2016 System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in… …Revision des Kreditgeschäftes – Teil II Wesentliche Bestandteile einer risikoorientierten Prüfung im Wertpapier-Backoffice Solvabilitäts- und… …Kreditvorschriften Prüfung der Compliance-Funktion in Kreditinstituten Mathematische Methoden im Risikocontrolling Aufsichtlich geforderte jährliche Prüfung der… …vorbehalten! ➔ Grundstufe Einführung in die Interne Revision in Versicherungsunternehmen ➚ Aufbaustufe 09.– 10. 05. 2016 14.– 15. 11. 2016 Prüfung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück